1. Mixcontest 2014 - Mixphase

  • Ersteller misterkanister
  • Erstellt am
Wir sollten mal überlegen,
dieses Replacen aus dem Contest in Zukunft auszuschliessen.

+1...hast schon recht. Der ganze Sinn dieser Aktion geht damit nahezu flöten. Das ist doch die Herausforderung, der man sich imho auch stellen sollte. Dabei lernt man so unglaublich viel.
Und wenn dann jemand schreibt "Mensch die Drums sind ja geil"...kann man sich wirklich auf die Schultern kloppen. Das Lob gebührt sonst den Technikern von Toontrack und Fxpansion :)
Also replacen kann jeder, der die Software hat - nur die hat nicht jeder. - und die schauen in die Röhre....

Somit finde ich die Bitte von Herectiv208 vollkommen normal. Weil jeder der kann, wird replacen.

Ich wäre auch dafür das zukünftig zu untersagen, oder allen die gleichen Dosendrumspuren zur Verfügung zustellen.
 
ach synthpark,
das hatte ich ja ganz vergessen, genau den selben Kommentar werde ich der nächsten Band geben, wenn ihr Aufnahme bei mir ausnahmsweise mal wieder nicht nach der neuen Lamb of god, Black dahlia murder usw.. klingt!
Ich frag mich auch immer warum die diesen ganzen drumagog, SD und all den anderen Krempel zum ersetzten der eigenen Aufnahmen herstellen - braucht kein Mensch!

Recht haste, ich lerne jetzt erstmal mixen!

Nee mal im Ernst - falls jemand so nett ist, ich wäre ihm sehr verbunden!
 
Ich wäre auch dafür das zukünftig zu untersagen, oder allen die gleichen Dosendrumspuren zur Verfügung zustellen.

ich habe heute das erste mal Drums Replaced, ich habe heute was gelernt :)

Mir ist das alles Wumpe
smil470517ae17d09.gif
 
Ich wäre auch dafür das zukünftig zu untersagen, oder allen die gleichen Dosendrumspuren zur Verfügung zustellen.

Ich wäre dafür das nächste mal kein Metal zuzulassen :D
Der Sound von Metal ist so durch Replacement und Triggern geprägt... denke nicht, dass man da zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommt.

Jazz wär mal was... hatte da ne Aufnahme angeboten...
Mitte März mach ich auch was Akustik Pop mäßiges... kann man auch verwenden...
 
der Holgi und die Wumpe.. wer ist bitte diese Wumpe?
 
Der Sound von Metal ist so durch Replacement und Triggern geprägt...

logo...aber ich bin halt dafür, für jeden die gleichen Vorausetzungen zu schaffen. Und jemand der keine sauteueren hochwertigen Drums sein Eigen nennt, ist am #### und liefert hier zu 90% nen scheiss Drummix ab.

denke nicht, dass man da zu einem zufriedenstellenden Ergebnis kommt.

und eben deshalb

allen die gleichen Dosendrumspuren zur Verfügung zu stellen.

Übrigens schreiben wir hier vom Produzieren und nicht vom Mischen. Ja, ich weiß, das ist für die Mischer von Metal ein, sich überschneidener, Prozess, aber das Getriggere hat nun wirklich nix mehr mit dem Mischen zu tun. Oft einfach reine Fleissarbeit.
Gitarrensounds suchen ebenfalls....aber zu dem Thema sind wir ja durch :)
 
Ja, ist schon mehr als "nur"mixen aber ich habe hier schon oft Diskussionen verfolgt in dem die Frage aufkam, was macht ein Produzent, was macht ein...?
Eine "richtige" Antwort habe ich da nie gelesen.
Würde sagen, die Übergänge sind fliessend, wenn`s bei den Profis so ist, warum dann nicht auch hier?
Warum verhindern und verbieten? Ich hasse sowas.
Da kann nix neues entstehen, `ne schön Promenadenmischung war doch schon immer das beste ;)
Vielleicht wird`s aber auch Frankensteins Monster, wer weiß, ich will`s wissen:)
Auch habe ich schon so Sachen hier gelesen wie: "Ich habe für mein Equipment bezahlt, also nutze ich es."
Und das ist auch gut so.
Das mit den sauteuren Drums und so...
Beim Remixcontest z.B. arbeitet auch nicht jeder mit den selben Sachen, jeder mit dem was er hat.
Wenn da dann Billigsounds zu hören sind, ist der jenige auch immer im Nachteil.

Also in diesem Sinne
get lucky;)
 
Beim Remixcontest z.B. arbeitet auch nicht jeder mit den selben Sachen

neeee...aber da fragt man einfach jemand anders und geht Coops ein, wenn man nicht zu eitel ist.

Ich kann ja mal rundfragen.

MadBrain- Mischt Du mir mal die Drums?...und LM18 mischt mir die Gitarren?...danach lasse ich die Nummer nochmal neu vom Helge grunzen :hammer: und am Ende schick ich den Mix dem Balaskas.
 
Beim Remixcontest z.B. arbeitet auch nicht jeder mit den selben Sachen

neeee...aber da fragt man einfach jemand anders und geht Coops ein, wenn man nicht zu eitel ist.

Ich kann ja mal rundfragem.

MadBrain- Mischt Du mir mal die Drums?...und LM18 mischt mir die Gitarren?...danach lasse ich die Nummer nochmal neu vom Helge grunzen :hammer: und am Ende schick ich den Mix dem Balaskas

Du, der Gedanke kam mir auch schon, also das diese Möglichkeit besteht:)
Kontrollieren kann ich`s eh nicht. Bringt auch nix.
Ich finde mit Eitelkeit hat das nichts zu tun, ich will immer sehen, wie weit ich so komme, allein. Das Gewinnen ist mir da nicht so wichtig. Aber so`n schicken Solo vom WIXXXER, das hat schon was:)
Anderes Thema!
 
:)
Spaß beiseite.. Wollt ja nur klar machen, dass die Frage vom Heretic

Wäre es vermessen zu fragen ob vllt. jemand die midifiles für die Drums spendet?
Also so kick,snare und toms?
Ich hab mir leider immer noch nicht das update für cubase besorgt, programmiere meine Drums aber oft mit SD und da würde ich die schon gern nutzen, wenn jemand so freundlich wäre.:lalala:


nun wirklich nicht so blöd und arm ist. Aber wie ich die Teilnehmer eines MixContest kennengelernt habe, werden die ihm einen husten :)
 
ach synthpark,
das hatte ich ja ganz vergessen, genau den selben Kommentar werde ich der nächsten Band geben, wenn ihr Aufnahme bei mir ausnahmsweise mal wieder nicht nach der neuen Lamb of god, Black dahlia murder usw.. klingt!
Ich frag mich auch immer warum die diesen ganzen drumagog, SD und all den anderen Krempel zum ersetzten der eigenen Aufnahmen herstellen - braucht kein Mensch!

Recht haste, ich lerne jetzt erstmal mixen!

Nee mal im Ernst - falls jemand so nett ist, ich wäre ihm sehr verbunden!

hier gehts um Sportsgeist. Wenn der Sinn des Contests darin besteht, die Band glücklich zu
machen, ist das eine Sache, da machen dann alle Mittel Sinn. ;)

Aber wenn jemand anfängt, die Snare zu mischen, und es klappt nicht so, und danach sagt er sich, nehm ich doch einfach ein Dosensample, dann stellt er sich quasi nicht dem Problem. Früher gabs hier einen User, der redete von den heutigen "pseudo-fetten Produktionen".

Und dabei wird soviel geschrieben über Drummixing, ne eigene Disziplin. Wozu sind denn heutzutage Plugins verfügbar, von denen man früher nie geträumt hat? Da kann man den Sound schon mit den Standardplugins extrem manipulieren. Zumindest klingt es doch natürlicher, als mit Samples zu arbeiten.
 
öy...wennto...
ich hab doch schon versucht gleiche grundlagen zu schaffen...

@synthpark
klar..ist aber immer die frage ob das gewuenscht wird
 
Also ich weis nicht warum man sich nicht die Mühe macht das vorhandene zu bearbeiten?

Replacen finde ich sowieso nicht so gut. Es ist für mich ok wenn man die Drums mit Samples unterstützt, aber komplett ersetzen ist doch kacke.
Wäre ich Drummer und am Schluss würde ich SD oder sonst was hören, dann wäre ich als Drummer vom Mix enttäuscht.

Was auch cool wäre mal ne pure DAW Contest zu machen, d.h. man benützt nur die internen Plugins.
Ich glaube das viele die Qualität ihrer DAW nicht ganz schätzen.

Ich habe die Spuren nicht herunter geladen, aber ich mache es weil ich mir ein Bild von den Drums machen möchte. Die können nicht so schlimm sein, oder?
 
nun wirklich nicht so blöd und arm ist. Aber wie ich die Teilnehmer eines MixContest kennengelernt habe, werden die ihm einen husten

Weit gefehlt :) wer das möchte KANN ja mal ne PM senden....


Edit:

Hiermit biete ich offiziell die Midis für BD und Snare an.
 
Was auch cool wäre mal ne pure DAW Contest zu machen, d.h. man benützt nur die internen Plugins.
Ich glaube das viele die Qualität ihrer DAW nicht ganz schätzen.

der erste Mix-Contest hier war darauf beschränkt. Ich glaube man durfte nur Equipment im Wert von 1000 Euro nutzen. Aber mal ehrlich...

jeder macht doch einfach mit dem was er hat und es kann sowieso keiner nachprüfen.
und wenn ich seit Jahren mit 3rd Party-Plugin xy mische und dieses saugut kenne und jetzt das Zeug aus meiner DAW nehmen MUSS, hab ich auch kein Bock mehr. Auch wenn es nur ne reine Workflow Sache ist.
 
Mal eine Einschätzung aus Musikersicht:

Ein richtig geil gemixter Natursound kann besser klingen als schlecht gemixte Sample-Drums. Es gibt noch genug Bands in dem Bereich da draußen, die auf Natur setzen und einen total mächtigen Sound haben. Das ist irgendwo auch Geschmackssache.

Regeln und Barrieren hindern Kreativität und ich bin mir sicher, dass sich auch mit Freeware ein Sound rausholen lässt, der Profi-Equipment übertrifft. Es gibt keine Referenz, kein Ziel. D.h. es bedeutet nicht nur weil man keine teuren Samples nutzt wird man definitiv einen schlechteren Sound produzieren.
Ein sau teures Plugin garantiert ja nicht für guten Sound, genauso wie billige Plugins nicht garantieren, dass es schlecht wird.

Mal ganz davon ab wurden die Drums in einem professionellen Tonstudio aufgenommen und das Drumset ist ein TAMA Rockstar. Das soll ja wohl genügen um nicht auf Samples angewiesen zu sein?! :)
 
Natürlich hast du nicht soo sehr unrecht mit deiner Meinung synthpark.
Und um ehrlich zu sein, hab ich noch nicht mal angefangen zu mischen- aber ich hab mir die Spuren heut angehört und hätte halt gern noch die Option etwas dazu zu mischen oder gar ganz zu ersetzen.
Sollte es beim nächsten Mal um jazz gehen und da will einer die drums ersetzen, dann soll er das tun...
Ich wuerde es da auch eher nicht machen.
Da ich privat aber ziemlich viel metal höre, aufnehme und auch mische, bin ich zu dem Schluss gekommen mit replacement einfach bessere Ergebnisse abzuliefern.
Mich persönlich stört halt auch ein wenig das man immer ein dogma erstellen will!

Ich hab auch kein Problem, wenn dein mix am ende besser abschneidet- dann mixt du halt besser...
Da hier ist und bleibt für mich eine Spaßveranstaltung, oder worum gehts hier sonst?

P.s. danke holgi... für die pm
 
Ich finde das Replacement in einem solchen Contest auch nicht berauschend. Es hat sicher seinen Zweck und Sinn in einer ausgewachsenen Produktion.... doch muss ich hier Akai zitieren bzw dessen Frau:

Meine Frau, die öfter mal bei solchen Sachen unterwegs ist, meinte gerade, dass solche Bands auf Platte immer so anders klingen als live und viele im Publikum heimlich sehr enttäuscht sind nach Konzerten.

So schauts aus! Ich habe vor xx Jahren eine Pop-Rockband gemischt, komplettes Album. Alles Dose. Irgendwie war es mir peinlich ... BIS ich an der Platentaufe war ... es wurde mit EDrum gespielt und es klang praktisch identisch wie der Mix auf der CD. Ich war begeistert. Sound getroffen. Alle happy, inkl. Publikum.

Bei Mixcontests dieser Art, möchte ich mit vorhandenem Material arbeiten und dieses soll mMn für alle gelten. Ich wurde schon bei der CleanGitte skeptisch, aber das sehe ich als Herausforderung und Auseinandersetzung. Genau gleich gilt das für die Drums. So setzt man sich einfach ein paar wenige Stunden länger mit dem Mix auseinander. Mich interessiert viel mehr, wie jeder seine Spuren angegangen ist, den irgendwelche transientengesteuerte Samples... SO SEHR ich ein erarbeitetes Samplekonstrukt schätze und die Arbeit, die Auslese dahinter bewundere.
Für mich hier, als Übung und Ansporn, bevorzuge ich Spurenreduziert.

Mal ganz davon ab wurden die Drums in einem professionellen Tonstudio aufgenommen und das Drumset ist ein TAMA Rockstar. Das soll ja wohl genügen um nicht auf Samples angewiesen zu sein?! :)

Und das sagt doch auch schon alles: ein liebevoll zusammengestelltes/gestimmtes Drumset. Gilt es zu respektieren und das Beste daraus zu machen.
 
Ich habe die Spuren nicht herunter geladen, aber ich mache es weil ich mir ein Bild von den Drums machen möchte. Die können nicht so schlimm sein, oder?


Ich persönlich finde die Kickdrum geht gar nicht für dieses Genre (macht nur bumm und nicht kick) und die replace ich auch...mit dem billigen Studiodrummer wo ich auch noch genug schrauben muss aber da ist wenigstens was da was man eqen könnte... der Rest ist ok.

Aber wenn nu auch noch das einzig interessante (für mich warens die verschiedenen Ampsims) gleichgemacht wird, isses derselbe langweilige Mixcontest wie immer. Wohlgemerkt für MICH langweilig, denn meistens gibts ja ein Original das eh schon gut klingt. Und natürlich sind auch immer die Leute vorne die eh schon ihr Geld damit verdienen...da is man als Hobbyist ja eh nur Kanonenfutter ;)

Hier wäre das nun vllt. (vielleicht!!!) etwas anders gewesen, weil die Profis ein bisschen ausserhalb ihrer Routine arbeiten müssten und das find ich ganz gut.

Aber gut..ich verstehe es wenn die Profis das anders sehen und das Ding hier heisst ja auch MIXcontest, aber warum man das nicht einfach mal so nehmen kann wies ist?

Hier tun einige so als gäbe es ein "Recht" auf irgendwas....aber wem das nicht passt der kann doch seinen eigenen Contest machen, mit genau den Regeln die er für die richtigen hält....oder seh ich das falsch? Wenn ich seh wie schnell hier einige abgeben kann man jede Woche nen neuen Contest machen. Hier wird doch keinem was weggenommen!!!

Wenns wirklich nur um "faire Bedingungen" geht, dann möchte ich mal sehen was los wäre, wenn beim nächsten MIxcontest nur mit Freeware gearbeitet werden dürfte (das liesse sich dann auch immer sehr leicht nachprüfen).
 
Wenns wirklich nur um "faire Bedingungen" geht, dann möchte ich mal sehen was los wäre, wenn beim nächsten MIxcontest nur mit Freeware gearbeitet werden dürfte (das liesse sich dann auch immer sehr leicht nachprüfen).

Dann mach ich nicht mit...sry...
 

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
182
Aufrufe
13K
Marcos Turn up Studio
Marcos Turn up Studio
muffy
Antworten
452
Aufrufe
37K
holgi
holgi
Antworten
687
Aufrufe
56K
clemenserwe
clemenserwe

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben