EDIT: Komponenten überarbeitet
Kauf Dir ne PC Games HW und schau Dir da mal die Tests an.
Hinsichtlich Geräuschkulisse sind in den Mainboard Test zB die Grafiken interessant, in denen die Effizienz der Lüftersteuerung dargestellt wird.
Dann gibt es bei den Grafikkarten Bestenlisten, mit denen Du Preis, Leistung und Geräuschkulisse korellieren kannst.
Wenn Du ganz besonders leise Lüfter verwenden möchtest, dann hol Dir die Noiseblocker NB-eLoop B12-1. Die kosten jedoch rund € 16 das Stück.
Geschätzte Kosten:
- Gehäuse mit USB 3 Anschlüssen, ca € 65
- Netzteil leise, ca 530W, mit Kabelmanagement € 69
- Mainboard Sockel 1150, Asus H87-Plus € 96
- Intel Core i5-4570, mit integrierter HD 4600 Grafik € 170
- CPU Kühler leise € 35
- RAM 8 GB (2x4) DDR3 1600, € 57
- Seagate 1 TB, ST1000DM003, SATA 6,7200, leise € 57
- Windows 7, 64bit SP1, Home Premium € 85
- Wärmeleitpaste € 5
Summe (mit OS !!!): € 639.-
Aus dem alten System folgendes weiterverwenden: CD-Rom, Keyboard, Maus
Ich hoffe Dein Keyboard hat USB ... 1 PS2 Buchse für Maus oder Keyboard hat das board noch.
Und sogar noch PCI Sockel, falls Du dadurch mal günstiger an eine RME Karte
aus der Bucht kämst auf PCI Basis.
optional: dedizierte Grafikkarte
- Radeon HD 7790 € 115
Hmm .. also im ersten Durchgang komme ich auf € 820 ....
Da wird man halt Abstriche machen müssen.
Das ist echt ne Rechenaufgabe, wo man viel Zeit mit verdödeln kann, vor allem wenn man hier und da noch sparen will und muss.
Tip, hol Die die PC Games HW und lese das mal quer ... und bei alternate würde ich die Artikel nach besten Bewertungen sortieren, und dann schauen, wo man am günstigsten bei weg kommt.
Beim Mainboard am besten ein Marken Board nehmen, am besten finde ich immer noch ASUS.
Bei CPU /Sockel musst Du ein bisschen tricksen .. entweder 1155 oder der neuere 1150.
Beim RAM kannst Du auch erst mal mit 4 GB starten und bei der Harddisk 1 TB nehmen.
Die Grafikkarte könntest Du probehalber auch mal weglassen und versuchen mit der in der CPU integrierten über die Runden zu kommen, dann wäre die neue CPU Generation sicherlich vorteilhafter.
Bei Gehäuse und Netzteil kann man natürlich auch sparen.
Beim Gehäuse schauen, dass es einen Ausgang für die Integrierte Grafik der CPU gibt.