[voting] 1000€ mix-contest

  • Ersteller karumba
  • Erstellt am
naja, nicht wenn man die US Preise rechnen wuerde. Waer nur mal lustig, alles "blind" analog zu EQen
 
Freeware hätte halt den Vorteil der besseren Vergleichbarkeit. Wenn doch wieder jeder seine Lieblings-Bezahlware einsetzt, sind die Voraussetzungen zu unterschiedlich.

Schöne Grüße,
Steffen

dann wäre ich raus...ich installiere nix neues, vor allem keine weitere Freeware mehr.
 
naja, nicht wenn man die US Preise rechnen wuerde.
es sollten schon alle die gleichen voraussetzungen haben, sonst kommt einer aus china oder indien mit dem waves mercury bundle für 79€.
von daher sage ich mal: austragungsstandort ist deutschland :)
 
es sollten schon alle die gleichen voraussetzungen haben, sonst kommt einer aus china oder indien mit dem waves mercury bundle für 79€.

haha, ja das Waves Mercury am Stand vom indischen Flohmarkthaendler.

Na meinetwegen. Wann soll's denn losgehen?
 
Wann soll's denn losgehen?
diese woche wird das glaube nichtsmehr, aber ich habe schon einen fetten track gefunden den wir mischen können.
 
war gerade ein bisschen weg vom fenster... ja, da wenn ich Zeit habe wäre ich auch wieder dabei. Finde die Sache total spannend.

lg Solex
 
Naja, vielleicht soltest du einfach mal den stark ueberhoehten Bass deiner Abhoere runterdrehen oder mal nach Raummoden checken? Wenn ich hier andere amtliche Mixe heranziehe, haben die noch mehr Bass. Vielleicht ist mein etwas mumpfig, aber basslastig bestimmt nicht.

Deswegen wäre es gut, wenn möglichst viele User eine Kritik zu den Mixen abgeben würden. Wenn dann bestimmte Punkte oft kritisiert werden, ist es wahrscheinlich, dass was dran ist. Wenn etwas nur einmal kritisiert wird, kann man es eher vernachlässigen und auf den Kritiker oder dessen Abhörsituation schieben.
Vielleicht kann man das beim nächsten Mal mit bedenken. Jeder der votet ist auch dazu angehalten kurze Kritiken/Begründungen für seine Punktevergabe zu schreiben. Ist natürlich freiwillig. Aber wenn man das bei der Punktevergabe weiß, kann man sich ja gleich ein paar Notizen machen. Das ist das nicht so ein riesen Mehraufwand. Ich fänd das sehr, sehr hilfreich.
 
Wie wäre es, wenn sich alle einfach n Ilok2 besorgen, eine Waves Demo holen...und dann alle mit den selben Plugins mischen :)

Über Demos ginge das denke ich eigentlich sehr gut... so ist wenigstens auch die Mischdauer begrenzt :D
 
Alle ILOK2 und dann das Mercury Demo! :)

Das mit dem Demo-Idee ist cool. Alle einigen sich auf ein paar Schrottplugins von Firma xy und mischen damit.
 
Und wenn man sie schon mal auf der Platte hatte, kann man sie nicht nutzen, weil die Testphase abgelaufen ist.

Wird nix. ;)

Tschö,
Steffen
 
Irgendeine Limitierung müssen wir uns schon auferlegen, oder?

Ich plädiere einfach für eine Werkzeugbeschränkung; zB nur ein parametrischer EQ, ein SinglebandComp, stereo Delay, algo Hall (so wie früher halt... ;) )
Sowas wird doch jeder als Freeware oder als Seq-Zubehör rumfliegen haben. Alles "Edel"/Spezialzeugs lassen wir außen vor.
Niemand muss irgendwas installieren, was er nicht will und alle müssen sich anstrengen mit nur dem absolut notwendigen zum Ziel zu kommen.
Das fände ich spannend und lehrreich.
 
Ich hab mir hier jetzt nicht alles durchgelesen, wollte aber meinen Senf dazugeben, falls es wen interessiert. Ich weiß, die Chancen sind gering.
In Bezug auf Mixing bin ich lediglich ein durchschnittlicher Hörer; kein Profi! Gefährliches Achtelwissen und persönlicher Geschmack, Obacht!

Ich finde Lacunas Mix irgendwie geil. Ja, das Ding leiert, aber ich finde, es passt zum Song. Er hat es bewusst so gemacht und meinen Geschmack damit getroffen.
Generell finde ich, dass die basslastigeren Mixversuche speziell bei diesem Song besser sind. Der Anfang kickt einfach besser, wenn ordentlich Tiefen dabeisind. Das Song-Arrangement verlangt danach, zumindest "fühle" ich das so.
Als erfahrener Hörer aber unerfahrener (Küchen- :D)Mixer finde ich nahezu alle Mixversuche gelungen und habe keinen gehört, bei dem ich instinktiv wegklicken wollte, den ich grauenhaft fand. Ich denke, alle Beteiligten haben ein gutes Ergebnis abgeliefert.

Ganz besonders toll finde ich den Mix von karumba. Der angesprochene Tiefenanteil ist hier mMn super, geht aber nicht zu Lasten der Stimme, die bei anderen "Bass-Mixes" etwas unterging.
(Mit diesem Lob erkaufe ich mir kostenlose Mixing-Dienste von karumba, sollte ich irgendwann mal ein Album rausbringen. Keine Widerrede! :D)
 
(Mit diesem Lob erkaufe ich mir kostenlose Mixing-Dienste von karumba, sollte ich irgendwann mal ein Album rausbringen. Keine Widerrede! :D)

dann hätte ich aber schon einiges Gut bei ihm und Du stellst Dich mal ganz hinten an. Sag nun nicht "da steht schon einer" ;-)
 
(Mit diesem Lob erkaufe ich mir kostenlose Mixing-Dienste von karumba, sollte ich irgendwann mal ein Album rausbringen. Keine Widerrede! :D)

dann hätte ich aber schon einiges Gut bei ihm und Du stellst Dich mal ganz hinten an. Sag nun nicht "da steht schon einer" ;-)

Ich halt's mit Indiana Jones: "Ich hasse Schlangen!"

Nee, wenn ich jemals ernsthaft (von Spielereien abgesehen) Mixing-Hilfe benötige, dann mach ich dafür auch was locker. Ich wollt' halt nur mal schleimen!
 
Irgendeine Limitierung müssen wir uns schon auferlegen, oder?

Ich plädiere einfach für eine Werkzeugbeschränkung; zB nur ein parametrischer EQ, ein SinglebandComp, stereo Delay, algo Hall (so wie früher halt... ;) )
Sowas wird doch jeder als Freeware oder als Seq-Zubehör rumfliegen haben. Alles "Edel"/Spezialzeugs lassen wir außen vor.
Niemand muss irgendwas installieren, was er nicht will und alle müssen sich anstrengen mit nur dem absolut notwendigen zum Ziel zu kommen.
Das fände ich spannend und lehrreich.

Das kommt sich auf DAW + Freeware raus.
Also keine Kauf-Plugins ausser die in der DAW mitgelieferten.

Das sollte für alles und jegliches ausreichen, zumindest in meinem Weltbild, weil ich denke dass Mischphilosophie ein Stück weit vor der Wirksamkeit des Equipment kommt.

Oder...
Es gibt zwei Möglichkeiten welche aber vor Abschluß des Voting nicht bekannt gemacht werden.

Möglichkeit 1 = DAW + Freeware
Möglichkeit 2 = Volle Kanne. Alles was im Keller ist. Analog, digital, proportional, radikal, fatal :)

Wissen tut es niemand.
Aufgelöst wird erst ganz am Ende wenn das Voting abgeschlossen ist.
 
Das kommt sich auf DAW + Freeware raus.
Also keine Kauf-Plugins ausser die in der DAW mitgelieferten.
Mir gings eher darum den Einsatz der Werkzeugpalette zu beschränken, als den der Anbieter.

Also nur das wirklich nötige. Kein Multiband, keine Spezialeffekte, keine Sättigung, keine Transientendesigner, keine Faltung, keine Bettermaker, keine Schleifer und Polierer, keine Tuner und Stretcher. Nur vier, fünf rudimentäre Werkzeuge: EQ, Comp, Gate, Hall, Delay.
Echte, ehrliche Handarbeit halt.
Säge, Hammer, Nagel...

Alle, die nur mit Akkuschrauber, Stichsäge, Dremel und Spachtelmasse arbeiten können, sind raus...

Keine Obi-Heimwerker, sondern echte Männer sind gefragt.:hammer:
 
Das kommt sich auf DAW + Freeware raus.
Also keine Kauf-Plugins ausser die in der DAW mitgelieferten.
Mir gings eher darum den Einsatz der Werkzeugpalette zu beschränken, als den der Anbieter.

Also nur das wirklich nötige. Kein Multiband, keine Spezialeffekte, keine Sättigung, keine Transientendesigner, keine Faltung, keine Bettermaker, keine Schleifer und Polierer, keine Tuner und Stretcher. Nur vier, fünf rudimentäre Werkzeuge: EQ, Comp, Gate, Hall, Delay.
Echte, ehrliche Handarbeit halt.
Säge, Hammer, Nagel...

Alle, die nur mit Akkuschrauber, Stichsäge, Dremel und Spachtelmasse arbeiten können, sind raus...

Keine Obi-Heimwerker, sondern echte Männer sind gefragt.:hammer:

Schon klar.

Aber Freeware welche VST, AU, RTAS bedient ist nicht so da, oder?

Wobei die EQs jeglicher DAWs OK sind. Da braucht's einfach keine x-ware.
 
Aber Freeware welche VST, AU, RTAS bedient ist nicht so da, oder?
Ne, wahrscheinlich nicht. Tut aber nix zur Sache; ob nun jemand Freeware-CompX oder FreewareCompY benutzen will oder sein internes DAW-Zeugs., ist doch egal.

Jeder hat nur EINEN Comp, EQ usw. zur Verfügung, Und mehr halt nicht.
 

Ähnliche Themen

muffy
Antworten
194
Aufrufe
7K
B
muffy
Antworten
200
Aufrufe
17K
muffy
Antworten
182
Aufrufe
13K
Marcos Turn up Studio
Marcos Turn up Studio

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben