Reason 5/Record 1.5 offizieller Release: 25. August '10

Sie haben nich zuviel versprochen.. echt ein enormes Paket an Neuerungen..
 
Die Funktion Projecte inkl. REfilldaten ect. zuspeichern gibts nur für R5 nicht für Record 1.5....stimmt doch oder Richi1982?
Is natürlich bisl......Mist
 
Und wo hast du das her???

Das wird natürlich (hoffe ich) auch bei der Record + Reason Combo funktionieren.

Wer kauft sich denn schon Record standalone??? :LOL:



EDIT:

And there's more, of course...

Apart from the big feature additions, there are of course tons of smaller additions and changes to Reason 5 and Record 1.5.
Here are a few of them.

Automatic Self-Contain of Samples (incl from ReFills)

Make your songs self-contained by embedding samples and even ReFill sounds in your file. Reason 5's self-contained song format makes collaborating with your friends a breeze. Even breezier than before actually.

...
..
.
 
Automatic Self-Contain of Samples (incl from ReFills)

Make your songs self-contained by embedding samples and even ReFill sounds in your file. Reason 5's self-contained song format makes collaborating with your friends a breeze. Even breezier than before actually.

Steht nix von Record!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Das "reine" Record hat ja glaube ich ja nix großes an Refills, oder? Da wird ja auch kaum was an Instrumenten mitgeliefert.

Höchstens die FX als Refill und ein paar Standart Sounds...
 
Ich hab das anders auf gefasst!!
Ich nutze zB einiges an PayRefills "analog Monsters" ect.
Wenn ich jetzt ein Project jemandem schicke kann er dieses komplett ohne Probleme laden.
Egal woher ich welche Samples/Refills/ Rex Datein habe. Er aber nicht.
Im Grunde müsste dieses Project wie ein,wie hiess das gleich Publish-Song sein, nur das er ihn
speichern kann nach einer Veränderung dessen.Ausgenommen sind DevicesPatches die gesperrt sind.Also extrahieren dieser auf seinen Rechner dürfte nicht gehen weil er keine Urheberrechte bzw.
Nutzerrechte der Sounds besitzt.....ist meine Meinung.
 
Du hast mich falsch verstanden,

ja du hast natürlich recht, man kann jetzt auch Projektee tauschen, selbst wenn man Pay Refills dabei hat.

Ich meinte nur, dass in der Standalone Version von Record eh kaum Refills dabei sind und man dort eh hauptsächlich nur seine Audio Spuren tauschen kann.

Also wer Reason + Record hat, wirds funktionieren. Wieso auch nicht? :D
 
Ich hab hier beides.Record 1.01 und Reason 4.01.
Über die Zeit einiges an Refills gekauft was mich intressierte bzw Freeware.
Kann ich auch alles natürlich in Record nutzen.Die Frage für mich wäre nur ob ich ein Project
inkl. aller Refilldaten die ich dadrin nutze und den Audiodaten der Spuren jemand schicken könnte
.Oder er mir und ich bekomms geladen ect.
Record fehlt mir der Beschreibung.Das könnte alles bisl ausführlicher sein da bei PropHead.
Im Grunde sind die Updates schon sehr gut...nur hoffentlich is da kein "Lama".
 
Die Frage für mich wäre nur ob ich ein Project
inkl. aller Refilldaten die ich dadrin nutze und den Audiodaten der Spuren jemand schicken könnte
.Oder er mir und ich bekomms geladen ect.

verstehe gerade nicht, was du meinst. Also zumindest ich habe das so verstanden, dass du so wie früher alle Refills die bei Propellerhead standartmäßig dabei sind, verschicken/erhalten kannst und jetzt nun auch "3rd Party"-Refills ob Freeware oder Pay Refills mit in den Container packen kannst. Eigentlich ganz einfach.

Und da du beides hast, bracuhst du dir sowieso keine Sorgen machen. Das wird alles mit Sicherheit unkompliziert laufen.
 
Sorry für Doppel Post, aber der Übersicht zu Gute::D

Eine Frage, die mich nicht gerade beschäftigt, aber diie ich mir dennoch gestellt habe:

Wenn ich mir den KONG so angucke :love:

kong-full-small.jpg


Brauchen wir dann den Redrum überhaupt noch: :schulterzuck:

closeup-redrum450.jpg


Allein wenn man mal die neuen Feature des Kong vergleicht, stinkt der Redrum mittlerweile Relativ ab. :D

- Wir haben 16 Pads, inegrierte und vor allen Dingen neue Effekte, Velocity Groups*, das Handling/Routing von RexLoops ggf. auf einzelne pads etc.

Das einzige, was anscheinend der Redrum im Gegensatz zum kong hat, ist ein pattern Sequencer. Das wars dann aber auch schon.

Was sagt ihr, vielleicht der ein oder andere Beta-Tester hier??? :D
 
Vermutlich liegen die Vorteile des Redrum in seiner Einfachheit. Schaden kanns jedenfalls nicht, wenn das Teil immernoch dabei ist.
 
würd reason 5 mit ein dongle laufen? wenn ja brauch ich es erst garnicht kaufen da ich kein bock hab unterwgs so ein ding an der seite kleben zu haben
 
Richie1982....
Wenn ich einen Song verschicke der ausser den Pop.head Refills die bei Reason dabei sind,andres drin hab "kräht" Reason auf einem andren Rechner das es Refillxxx mit den Samples
oder RexDateinxxx nicht findet.
Es müssen als aus den entsprechend benutzten Refills die Datein "extraiert" werden und im Song mit ab gespeichert sein...nehm ich an.
Das ist normalerweise laut Urheberrecht der zB PayRefills nicht "erwünscht" einzelne Bestandteile
heraus zu nehmen,jemand andrem zur Verfügung zu stellen oder wie auch immer.
Eine Art legaler Refill Viewer vleicht....???!!!
Soll ja blos für Reason5 zutreffen nicht Record 1.5 wenn ich richtig lese.
 
Das einzige, was anscheinend der Redrum im Gegensatz zum kong hat, ist ein pattern Sequencer. Das wars dann aber auch schon.

Dieser Sequenzer ist es der den Redrum noch drin lässt - auch wenn man keine Sounds läd Pattern lassen sich damit leicht programmieren & dann auf den Kong schieben.. finde das gar nicht so schlecht.
 
...OptimusPrime

meinst du ein RedrumLoop exportieren,RexFiles draus machen und in Kong laden?
...oder wie das zu verstehn???
 
Nö es geht mir grade darum (Siehe Bild) Pattern.. es ist find ich einfacher sich so ein Pattern zammen zu stellen als es zu "triggern".. kommt natürlich auf die Musikkrichtung an.
 

Anhänge

  • FavoitePattern.jpg
    FavoitePattern.jpg
    84,5 KB · Aufrufe: 91
Ich glaube ja nicht, dass dies es so kompliziert machen mit dem extra Extrahieren. Abwarten.

Aber:
Es müssen als aus den entsprechend benutzten Refills die Datein
"extraiert" werden und im Song mit ab gespeichert sein...nehm ich an.

das wäre ja nicht anders, als früher. Früher brauchte ich auch nur die Refills extrahieren und meinem Song beilegen. Ich denke das wird so gehen, wie ich schon erwähnt habe.

Soll ja blos für Reason5 zutreffen nicht Record 1.5 wenn ich
richtig lese.

Was hätte ich davon wenn ich die Tools in Record 1.5 nicht aufrufen könnte, obwohl ich Reason 5 gekauft und integriert hätte.

Diese Restriktion, mit der PH wirbt "Only in Reason 5" ist nur für die relevant die KEIN Reason5 haben, sondern NUR RECORD 1.5 als Recording Software bzw. Standalone nutzen.
 
Was meinst du mit Refills extraieren??? Datein daraus mit RefillViewer extrahieren?

Sie mitsenden wenn Teile daraus im Song verwendet werden?
Wie PH schreibt werden nur die im Song verwendeten Files (Samples/REX2) in dieses
spezielle Songspeicherformat mit integriert...oder?

Reason 5's self-contained song format...nennt sich das....aber nix von Record!!
 
DIe Diskussion über die Self-Contain-Funktino versteh ich nicht. Es ist doch eigentlich ganz einfach: Wer nur Record hat, kann keine Sound-Refills nutzen, da ihm die Klangerzeuger fehlen.

Wer Record + reason nutzt, hat doch quasi sein ganzes Reason mit allen Funktionen in Record integriert. Also zukünftig auch die Self-Contain-Funktion. Ansonsten hat Record für die Aufnahmen doch heute schon dieses Self-Contain an Board.

Für Redrum sehe ich trotz Kong noch eine Menge Funktionen: Zum einen, um über die einzelnen Gate-Outs Kongs Klangerzeuger (oder andere Synth) anzusteuern. Ein Stepsequencer scheint Kong ja zu fehlen. Und für einfache Beats aus Samples, die ich mit Live Sampling erstelle, wird Redrum ebenfalls oftmals reichen.

Gruß, claas
 
wie kann man denn betatester werden? wills unbedingt testen und kann nicht mehr so lange abwarten :D
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben