Reason 5/Record 1.5 offizieller Release: 25. August '10

Hallo,

bin recht beeindruckt von dem was es zu sehen gibt. Eigentlich alle Neu- und Änderungen würde ich sofort verwenden. Blocks gefällt mir am besten. Ist die Propellerkopf-Variante für die bisher fehlenden verlinkten Clips.

Kleine Frage: Gilt das Mute-Tool nur für Clips oder kann man auch einzelne Noten stummschalten? Befürchte, das man nur entlang der Timeline stummschalten kann.

Elastic Audio gibt es dann wohl erst nächstes Jahr.

Grüße
 
ich erinnere nur mal daran...

In Record 1.5 you can normalize and reverse your recorded audio clips.
Bounce clip to sample

...etwas das ich mich meine zu erinnern ist das auch die option zur automatischen BPM anpassung per RECHTSKLICK MENÜ (-> Sample Geschwindigkeit anpassen oder so) mit eingebaut wurde...
 
Mit automatischer Erkennung ist da nix. Aber du kannst den Clip jetzt einfach im Sequencer hin und her strechen. So wie es schon eingentlich immer sein sollte. ;-)

Also ich bin am meißten vom Kong beeindruckt. Man kann sich sogar seinen eigenen Beat von Grund auf basteln, also ohne Samples zu benutzen, da alle Werkzeuge zum Basteln einer Kick, Hihats, Snare, Klicks etc. an Board sind.
 
Echt - geil.. wie siehts mit Transienten aus? Taugt der Transient designer was?
 
Hi, also ich fand ihn ganz geil. Kann aus schlaffen Signalen echt noch was raus holen. Ich kenn jetzt aber auch nur den TD aus Cubase 5. Und der aus Record brauch sich da gar nicht verstecken, finde ich.

EDIT: Zudem haben sich gerade die PH's bei mir per e-mail bedankt, dass ich nen Bug gefunden hatte, wo ich dachte, dass dieser schon gemeldet sei und haben diesen einfach nochmal in den Kommentaren beschrieben. Das war wohl aber nen neuer Bug, sodass die nun meinen Bug auch auf die To-Do-Liste gesetzt haben. Ich hoffe die schalten bei mir bald die Berechtigungen für die Voll Version frei, wie beim letzten Beta test. das wär zu geil.:big:
 
Bin jetzt auch seit ein paar Tagen dabei, hab aber immernoch meinen Leih-PC. Die Penner haben mir meinen PC zwischenzeitlich wiedergegeben - der Fehler lag aber noch an. Unglaublich.
Naja, egal... Auf jeden Fall bin ich Kong-infiziert. Ziemlich geile Sache. Mit dem Testen von Record 1.5 warte ich noch, bis ich meinen PC wieder hab.

@richie: Welchen Bug hast du denn gefunden?
 
Welche Penner & wie äusserte sich der Fehler? Meinst du n Hardwarefehler? Oder haste dein ganzen PC an PH eingeschickt? Wie is das zu verstehen?

Ich möchte anmerken das manche Bugs auch auf das OS zurück zu führen, bzw. auf die Treiber, sind. Bei mir ist seit dem letzten großen Patchday wiedermal Land unter. Erstmal kamen Bluescreens.. danach habe ich erstmal meine Treiber erneuert & nun geht eigentlich alles währen da nich diese doofen Audio Aussetzer. Vermutlich weil Treiberreste durch den Crash noch vorhanden sind. Darf mein PC nun wiedermal Neu installieren. Hätte ich das Update nur nicht gefahren...
 
Oh, das kam wohl völlig falsch rüber. :D
Mein PC crasht nach ca. 5 - 20 Minuten bei 3D Anwendungen (3D Modellierungssoftware und 3D Spiele). Alles deutet darauf hin, dass die Grafikkarte hinüber ist. Hab ihn also zur Reparatur gebracht und nach 2 Wochen zurückbekommen. Allerdings wurde lediglich Win 7 neu installiert und ein BIOS Update vollzogen. Der Fehler lag also noch an. Da kommt man sich schon ziemlich verarscht vor. Mit "Penner" sind also die Hersteller oder der Vertrieb gemeint - je nachdem, wer nun an dieser Sinnlosigkeit Schuld ist. Wobei der Hersteller mit der Reparatur wohl nix am Hut hat.
Ich würds mir nicht anmaßen, die P-Heads so zu bezeichnen. =)
 
Aso..

Naja - muss nich immer gleich Defekt sein - habs schon soooo oft erlebt das die Karte mit dem Motherboard oder genauer dessen Chipsatz einfach nicht harmonierte.

Oder das irgendein schlauer Bastler (ich) im Eifer übersah das da doch noch ne zusätzliche Stomversorgung rann muss..

Auch sehr gerne wird die NUTZ Last der Graka vom Hersteller etwas beschönigt. Wenn dein Netzteil da nicht n Puffer hat wird es schnell mal unangenehm.
Hat man dann noch viel HotPlug USB & Firewire am Start bzw. ewig & drei Tage Zusatzkarten wie ne UAD & USB Erweiterungen.. 2 Brenner und vollbelegte Speicherbänke *hust* sind die oftmals verbauten 400W Netzteile massiv zu klein für Leistunsgspitzen die beim Zocken auftreten können.

Auch Hitze Probleme können sich so äussern. Soll Fälle gegeben haben da war jemand super stolz über das LOW Noise Gehäuse Marke Eigendämmung & vergass total das die Luft nicht nur Rotieren sollte.. Fazit: Hitzestau

In nur 60% der Fälle lag es wirklich an der Grafikkarte. In 5% am Bios... und bei Win7 wage ich mal zu behaupten könnte es auch an einen miesen Treiber liegen.
 
@richie: Welchen Bug hast du denn gefunden?

Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, ist Record, beim Abspielen des Tracks und gleichzeitigem Öffnen des Audio Editors und Abspielen von Samples, gecrasht - eigentlich nix besonderes. Aber der von PH war hellauf begeistert.
smil46ff88e958a65.gif
 
@Richie: Das ist ja fast schon Provokation oder Heraufschwören von Bugs! :D

@Optimus: Naja, verbastelt kann da eigentlich nix sein. Hab den PC ja direkt von Medimax. Ich weiß, für viele ist das sicher ein grober Fehler, aber ich hab einfach keine Lust, mir aus Einzelteilen selbst was zusammenzukitten. Naja, die Tatsache, dass man auch mit nem Komplettsystem auf die Fresse fliegen kann, wurde mir hiermit auf nem Silbertablett serviert. Wie man's macht, macht man's falsch. Wenn das Ding nach der aktuellen Reparatur immernoch defekt ist, werd ich mal versuchen, nen neuen zu verlangen. Irgendwann reicht's auch mal. Aso, die Sache mit den Treibern kann gut hinkommen. Ich hatte ein Update für Grafikkarte geladen. Aber da selbst die Systemwiederherstellung und die Neuinstallation von Windows nix gebracht haben, wird's wohl an der Hardware liegen. Danke auf jeden Fall für die Tipps!
 
Auch Fertigkisten sind nicht immer das ware. Falls der Aldi mal wieder ein Angebot hat - die sind Erfahrungsgemäß vom Preis/Leistungs Verhälltniss wahrlich nicht ohne.
Ich habe Erfahrung sowohl mit Dell, Fujitsu Siemens als auch Maxdata & weiste was?
Die meisten Hersteller variieren ihre Innern Bauteile auch innerhalb einer Serie. Das geht teilweise soweit das sie Treiber anpassen damit sie stabil laufen. Wer dann einfach mal "geschwinnt" die neuesten n-videa oder ATI Treiber installiert hat die Arschkarte. Zwar
läufts - aber es ist nicht der Modifizierte Treiber.. & Plums wirds System instabil.

Der einzige Weg zu wissen das solche Modifikationen keine Rolle spielen ist nunmal selber zusammen zu bauen. Ansonsten is man voll abhängig von PC Hersteller Treibern. Und da können schon heftige Zeitliche Unterschiede auftreten. Wenn überhaupt was gemacht wird. Oftmals heist es: Installieren Sie die Orignaltreiber von anodazumal die sie von der CD mitgeliefert bekommen haben.

Da ich auch mal selber SerienPCs baute weis ich nunmal auch das jedeer nur mit Wasser kocht. Die meisten kleineren Firmen die PCs verkaufen, nehmen Hardware die gerade "in" ist testen 2-3 Varianten durch & die welche stabil läuft wird ins Angebot übernommen. Doch gerade da ist dann das Problem - die Testen eben auch nur auf bestimmte Dinge durch & haben meist Azubis angestellt die die PCS in Accordarbeit zammenschrauben & Installieren dürfen - während die FA´s Kundendienstleistungen erfüllen. Anders können sich viele kleine nicht über Wasser halten & darum -> Aldi. Der ist Groß & macht nicht lange rum. Alternativ wären auch noch ARLT & K&M da die sehr Kompetent sind. Von ICH BIN DOCH NICHT BLÖD - rate ich ab. Die bescheißen einen (nur halb oder viertel formatierte C:\ Platten -> 20GB Partition aber 1Terrabyte Platte.., usw. )
 
Beim nächsten PC werd ichs wohl auch so machen und mich bei den einzelnen Komponenten ordentlich beraten lassen. Dank dir auf jeden Fall für die vielen Infos. =)
 
ButterflyCrash schrieb:
... Auf jeden Fall bin ich Kong-infiziert. Ziemlich geile Sache. Mit dem Testen von Record 1.5 warte ich noch, bis ich meinen PC wieder hab.

Bedeutet das, dass Kong Teil von Reason 5 ist? Ich dachte, das Ding gehört zu Record. Unter diesen Umständen würde ich mir das Reason-Update auf jeden Fall kaufen. Für Record kann ich mich nach wie vor einfach nicht begeistern, und als ich über die Neuerungen in Reason 5 gelesen habe, war ich zunächst ziemlich enttäuscht. Zwar ist diese Blocks-Sache bestimmt ganz nett, aber das hätten die PHs auch in einem kostenlosen 4.1 Update raushauen können, finde ich. Und was den Rex betrifft, so wäre es für mich eine großartige Neuentwicklung gewesen, wenn er ab der 5er Version endlich und für immer entfernt worden wäre. Stattdessen kommen sie jetzt mit dem Octo-Rex an ... Find ich ehrlich gesagt total albern. Mir würden jedenfalls einige Sachen einfallen, die wichtiger wären als ein blöder 8-facher Rex. Aber Kong wäre für mich tatsächlich ein überzeugendes Argument ... Scheint ein sehr geiles Teil zu sein.
 
Find ich ehrlich gesagt total albern. Mir würden jedenfalls einige Sachen einfallen, die wichtiger wären als ein blöder 8-facher Rex.

Find ich nich.. gerade was Minimal angeht ist der Rex ein wahres Klick Klack Monster.. und die Möglichkeiten des Octo finde ich sehr geil. Selbst wenn man ihn nur als single Rex Player nutzt.
Ich möchte erwähnen das der Rex nunmal Recylce vorraussetzt, das nervt letzten endes & es wäre cool gewesen Recycle einfach (ähnliche dem SampleEditor) einzu binden. "EXPORT LOOP TO REX"
Aber letztlich kommts drauf an ob man mit dem Gerät umgehen kann. Wer kein Plan vom Dr.Rex hat wird den Octo auch ned begreifen.

Und bei aller Freude über KONG - so wie alle darüber reden mache ich mir langsam ernsthaft sorgen. Wie wars beim thor? Alle haben gejubelt - plötzlich waren Malstöm & Subtraktor nichts mehr Wert. Am Ende nutzt man nur noch den Combinator, den Thor & den KONG. Und der Rest?
Man verbaut sich dadurch doch die eigene Sichtweise wie ich finde. Der Octo ist ein nicht zu unterschätzendes Tool für Klangvariationen wie ich finde..
 
@ OptimusPrime

Wie wars beim thor? Alle haben gejubelt - plötzlich waren Malstöm & Subtraktor nichts mehr Wert. Am Ende nutzt man nur noch den Combinator, den Thor & den KONG. Und der Rest?

Es liegt docj einzig allein an dir, ob du die "alten" sachen liegen lässt oder sie weiterhin nutzt. Es ist in Reason ja nicht so, dass du vor Sounderzeugern erschlagen wirst. Trotz allem ist es im großen ganz übersichtlicher als was bei manchem an Plugins auf der Platte brachliegt.
 
Wem sagst du das.. hab heute mal wieder meinen PC neu aufsetzen müssen. Hab dabei mal ausgemistet.. Und siehe da was weg fiel vermisse ich schon gar nicht mehr^^
Viel krasser is das ich dabei mal meine Refill Sammlung durchgeschaut habe & bin schier zu Tode erschrocken was für Ausmaße das angenommen hat..

1001 Malstrom Refill.rfl
1001_subtractorpatches.rfl
Back Bone Beatz - Edition 01.rfl
Balloon Drum ReFill by Digimonk.rfl
Big Sounds Championships - Big Bass.rfl
Big Sounds Championships - Big Lead.rfl
Big Sounds Championships - Big Pad.rfl
Big Sounds Championships - Plain Huge.rfl
candyland.rfl
clubcharts.nl_refill_I.rfl
Commodore-c64-DrumStation.rfl
CosmicGateRefill.rfl
Doru Malaia - 50 Processed Ethnic Percussions.rfl
Dr.Rex Synth Loops.rfl
drumomania.rfl
ElectroMechanical.rfl
Essential_Club_X.rfl
exode_minimoog.rfl
g.no 50 States.rfl
Gumbi Ortiz conga REX ReFill.rfl
ICE Refill.rfl
Indi-GO!.rfl
JB Vol.2 - Modular Madness.rfl
K1 Roland MC-202.rfl
linkpage - ReFill Vol.2.rfl
Maus-3H3.rfl
MAUS-DRUMSAMPLER-EXTENDED.rfl
minimalsynth_data.rfl
minimal_synth-v1.0.rfl
minimal_synth-v1.1-update.rfl
Nightclub Arps.rfl
Nightclub Bass.rfl
Nightclub Leads.rfl
Nightclub Pads.rfl
Peff 029 - Vintage RDK Combis.rfl
Peff 030 - RB-303.rfl
Peff 035 - CycleOn Combinator.rfl
Peff035-CycleOnCombiRefill.zip
Reasonfreaks_RF-01.rfl
Reasonstation_Combinator_Refill.rfl
ReBirth RB-338 ReFill.rfl
Record+Reason FX.rfl
Refill_II.rfl
ReVolution Refill.rfl
Rex Real loops Bass.RFL
rfl_Instr-U-Mental.rfl
SB Thor Sounds Vol.3.rfl
SB01.rfl
soundline.rfl
Template-Strip-Refill.rfl
Textural_Guitars_Vol_3.rfl
The-Barack-Obama-Vocals.rfl
XSynth Free.rfl

..ich schraube mir meist meine Sounds zammen, aber es is ne stolze Sammlung von ca. 2,7Gb.
Dazu kommt noch mein Blofeld.. mit weiteren 1000Sounds.. ich weis zwar nich genau wieviele Preset patches es insgesammt sind - aber ich tippe auf etwa 5-7.. tausend. Is aber nur ne Schätzung.
Wenn ich mir demnächst ENDLICH mal das upgrade auf Ableton 8 rauslasse verdoppelt sich das ganze wahrscheinlich nochmal. Ich altes Sammelmonster..
 
Wollte ja niemandem auf dem Schlips treten, als ich den Dr. Rex etwas schlechtgemacht habe. Ich finde nur, dass er mit Ausnahme von ein paar Effekten, die noch aus der allerersten Reason-Version kommen (und dadurch auch irgendwie noch cool sind) das uninteressanteste Tool ist. Und anstatt endlich mal eine Lösung anzubieten, die Samples direkt in Reason zu rexen, braucht man nach wie vor ReCycle, das für 200 Euro echt unverschämt wenig kann, wie ich finde. Ansonsten bleibt Reason ein klasse Programm und auch nach Einführung des Mighty Thor bleiben Malström und vor allem die Matrix sehr geile Werkzeuge. Wenn Kong jetzt noch mit dazukommt, wird das Ganze noch ´ne ganze Ecke interessanter, glaub ich ...
 
Wenn du mit (rex-)Loops nicht arbeitest ist der Rex Player nicht interessant. Aber der Octo Rex lässt deine loops bis zur unkenntlich in Null Komma NIX verbiegen. Mal abgesehen von den 8 loop sgleichzeitig zu benutzen. Einfach ein geiles Tool.
 
@kimudra: Jap, Kong gehört zu Reason 5.

Zum Thema Thor: Mein Liebling ist nach wie vor der Malstrom. Alle 3 haben ihre Reize und je nach Zweck ist jeder brauchbar.
 

Ähnliche Themen

G
Antworten
22
Aufrufe
7K
TheSarge
TheSarge

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben