Reason 13 auf der Booth!

  • Ersteller NoisiaTHX
  • Erstellt am
Als Reason 12 user bin ich mir noch nicht sicher ob sich die 200 Tacken für das Update lohnt...?
Seit wann so teuer? Ich hab jedenfalls die Geduld auf einen Sale zu warten oder eine Version zu überspringen.
 
Reason als DAW nutze ich nicht mehr, sondern nur noch als Plugin in Cubase. Und dafür lohnt sich das Upgrade eher weniger. Sollten zukünftige einzelne RE mich interessieren, werde ich diese entsprechend einzeln kaufen. R+ können die sich in die Haare schmieren.
 
Das wollt ihr sicher gar nicht wissen, aber weil ich einen schlechten Charakter habe, schreibe ich es trotzdem :)
(Was man in einer Urlaubswoche nicht alles für Zeit hat).

Ich komme mir vor wie eine verblödete Grinsekatze mit meinem Reason+ Abo. Alle Welt (oder jedenfalls große Teile) schimpfen darauf, regen sich über den Sequencer auf, winken entnervt ab, wie dämlich ReasonStudios das Produkt nicht richtig pflegt, nicht all die tollen Features von den anderen DAWs endlich einbaut, schütteln den Kopf, wie etwas so entsetzlich schlechtes im Jahr 2024 des Herrn überhaupt noch möglich ist. Und ich sitze da, wundere mich ein bisschen aber vor allem grinse ich und freue mich (fast) täglich (zumindest die Tage, an denen ich an den Musikrechner komme) wie immernoch unglaublich cool das ist und was ich alles für traumhafte Möglichkeiten habe.

Ich habe im Grunde zwei Erklärungen für die unterschiedliche Reaktion auf Reason und die Welt zwischen mir (freuen) und einigen anderen (schimpfen). Aber was weiss ich schon?

Erklärung a) hat zu tun mit aufgepeitschten Emotionen (Aggression und hohe Erwartungshaltungen) durch soziale Medien und Hypes und aggressive Werbung der Konkurrenz und Dauerbeschuss von überdrehten YouTubern mit ihren gespielten Begeisterungsshows und/oder Hate-Messages. Alles ansteckend, fürchte ich. Zufällig habe ich das Glück, ein alter Sack zu sein, der da nicht mehr mit kommt und inzwischen auch ganz froh drüber ist.

Erklärung b) ist einfacher aber auch etwas weniger schön für mich: ich bin tatsächlich etwas verblödet. Und das befreit vermutlich ungemein. Andere DAWs als Reason kenne ich selbst nicht, nur aus YouTube Videos. Und dass meine Songs oft fad und einfallsloser sind, als ich es gerne hätte, liegt nach meinem Gefühl an mir und nicht daran, dass ich die Tracks nicht falten konnte.

Meistens gelingt es mir, mir das aktuelle Stück schön zu hören, alles prima zu finden und ne Menge Spaß mit Reason und den vielen Factory-Sounds zu haben. Und über die 200 Euro Jahresabo-Gebühren muss ich mir, als alter Sack, zum Glück auch keine Gedanken machen. Sollen die Kinder dann eben mal mit ein paar Mahlzeiten weniger pro Jahr auskommen, diese Bratzen. Wir hatten damals ja auch nix. "Bonanzafahrrad? pff, vergiss es", das habe ich damals ja auch überlebt.

Mein Fazit also: ich wünsche jedem, der mit Reason nicht so zufrieden ist und sicher auch gute Gründe dafür hat, dass er ein alter Sack wird und verblödet wie eine Grinsekatze. Bei mir hat es jedenfalls geholfen :) Oder vielleicht einfach auf eine andere DAW wechseln. So hat eben jeder seins.
 
Ach, ich kann das gut nachvollziehen. Mir hat es mit Reason zu arbeiten auch Freude gemacht, weils einfach ein funktionierendes abgeschlossenes Ökosystem war und diese Einschränkung half mir zu Beginn mich auf das wesentliche zu konzentrieren.
Aber ich war wahscheinlich zu ergeizig und neugierig und wollte nach einer gewissen Zeit einfach mehr Freiheiten und Möglichkeiten und das war dann ein Punkt wo mich Reason eher wieder eingeschränkt hat, als das ich befreit arbeiten konnte.
Schon allein vom schnelleren Workflow anderer DAW´s wahr ich schnell begeistert und so wechselte ich und es war definitiv die richtige Entscheidung.
Aber wiegesagt, ich kann absolut jeden verstehen der seine Freude mit Reason hat. Und das ist schliesslich das was zählt.
 
...

Mein Fazit also: ich wünsche jedem, der mit Reason nicht so zufrieden ist und sicher auch gute Gründe dafür hat, dass er ein alter Sack wird und verblödet wie eine Grinsekatze. Bei mir hat es jedenfalls geholfen :) Oder vielleicht einfach auf eine andere DAW wechseln. So hat eben jeder seins.
So wie du schreibst solltest du mal bei uns in der RSG vorbeischauen.
Da findest du erstaunlich viele Dudes die genau so ticken. ;)
 
Erklärung a) hat zu tun mit aufgepeitschten Emotionen (Aggression und hohe Erwartungshaltungen) durch soziale Medien und Hypes und aggressive Werbung der Konkurrenz und Dauerbeschuss von überdrehten YouTubern mit ihren gespielten Begeisterungsshows und/oder Hate-Messages. Alles ansteckend, fürchte ich. Zufällig habe ich das Glück, ein alter Sack zu sein, der da nicht mehr mit kommt und inzwischen auch ganz froh drüber ist.


Mein Fazit also: ich wünsche jedem, der mit Reason nicht so zufrieden ist und sicher auch gute Gründe dafür hat, dass er ein alter Sack wird und verblödet wie eine Grinsekatze. Bei mir hat es jedenfalls geholfen :) Oder vielleicht einfach auf eine andere DAW wechseln. So hat eben jeder seins.
Das ist einer der besten und stimmigsten Beiträge zu dem Thema, den ich seit langem gelesen habe. Chapeau. Besser hätte ich es nicht ausdrücken können. Mir geht das ganz genau so.

Ich bin sau froh, dass ich mit Reason seit Version 3 mit den schier unendlichen Möglichkeiten dieses Programms mitwachsen durfte. Sicherlich haben die Propellerheads nicht immer alles "richtig" gemacht. Es gab da auch so manch fragwürdige Entscheidung und manchmal auch keine klare Linie und öfter mal ein hin und her. Aber im Grunde ist die Software immer noch absolut brauchbar und auch innovativ. Nur -> man muss sie verstehen und nutzen können. Ich wage zu behaupten, dass, wenn jemand aus dem Umfeld eines analog aufgebauten Tonstudios kommt, sich in Reason sofort zurecht findet und heimisch fühlt. Das geht den ganzen jüngeren Leuten heute natürlich ab. Die verstehen teilweise Signalflüsse nicht, können mit Begriffen wie "Insert" und "Send" wenig bis gar nichts anfangen. Wollen eher klingen wie $FamousArtist1 und $FamousArtist2 und erwarten dann auch das Toolset für diese Aufgabe. Was ich damit sagen will: Die Zielgruppe hat sich etwas verschoben und damit auch die Anforderungen an Reason. Dem muss man natürlich Rechnung tragen, wenn man mit der Software Geld verdient. Aber ich bleibe dabei. Ich LIEBE das Konzept hinter Reason und es ist für mich (trotz einiger technischer Einschränkungen im Funktionsumfang) immer noch meine Lieblings DAW. Ich nutze auch Cubase Pro und Ableton sowie FL-Studio. Aber für Reason schlägt mein Herz.
 
Hallo in die Runde.
Schon irgendwie komisch, dass kurz nach dem ich Reason+ gekündigt habe, ein paar Tage später die Ankündigung für Reason 13 kommt.
Schlussendlich, war für mich die Entscheidung richtig, weil für mich einige Dinge in Reason nicht passen. Bin trotzdem gespannt, wie die Neuerungen in der Community ankommen werden. Ein zurück zu Reason halte ich für ausgeschlossen.
 
Schon irgendwie komisch, dass kurz nach dem ich Reason+ gekündigt habe, ein paar Tage später die Ankündigung für Reason 13 kommt.
Sie haben bestimmt extra auf deine Kündigung gewartet, bevor sie was ankündigen. Denn wir wissen alle, Ankündigung kann man nicht ohne Kündigung schreiben. :2up:
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben