NR6 - Bei Mir - Multitracks [Modern Pop Metal(?) auf Deutsch]

@SOS, ja, vielleicht braucht meine Version 'n dBchen oben mehr und unten weniger, geschenkt. Aber ich glaube hier liegt ein Mißverständns vor. Ich habe nicht versucht Deinen Mix zu kopieren, schließlich gibt's den ja schon und daher braucht das kein Mensch, sondern den Song so gemixt und gemastert, wie ich das für angemessen halte. D. h. ich vermeide Überkompression, Überlimitierung, Überclipping und Übersättigung und folge nicht dem Loudnesswahn, den ich für einen fatalen Mißgriff halte.
Überrascht hat mich, daß Du in Deiner Version mehr Tiefe hörst, bei mir klingt das genau anders herum. Deine klingt dynamisch flacher, was bei dem hohen LUFS-Wert normal ist, aber auch von der Tiefe her flacher als meine - bei gleicher/angepaßter Lautheit.
Außerdem haben bei Dir die Vocals viel zu viele S-Laute, dasss issst nicht mehr ssseine Ssstimme.
Daß Rock- und, oder Metalsongs prinzipiell einen so hohen LUFS brauchen, stimmt schlicht und ergreifend nicht. Das war noch nie so und ist es auch nicht. Der Loudnesswar ist entstanden, weil sich die Leute in den Vordergrund spielen und lauter sein wollten als die anderen, um mehr Aufmerksamkeit zu generieren. Das hat also mit Aufdringlichkeit und Geltungssucht zu tun, nicht mit musikalischen Notwendigkeiten.
Ohne Zweifel ist das der zur Zeit herrschende Trend, aber ich bin noch nie Trends gefolgt. Für mich ist Mischen und Mastern immer noch eine Kunstform und wenn Kunst einem Trend folgt ist Schluß mit der Kunst, dann ist es nur noch Handwerk. Ok, das muß man auch beherrschen, um es gut zu machen, aber das muß man auch wollen und ich will das gar nicht, im Gegenteil, ich weigere mich Songs mit -8LUFS zu mastern und ich bin Gott sei Dank weder künstlerisch, noch finanziell darauf angewiesen dies zu tun.
Aber erfreulicherweise können sich die Leute ja aussuchen worauf sie stehen und wenn Du und Deine Kunden mit Deinem Ergebnis zufrieden sind ist das doch schön für Euch, ich wär's nicht und daher klingt mein Mix auch absichtlich anders als Deiner.
 
@SOS : Herzlichen Dank fürs Reinhören und das ehrliche und konstruktive Feedback👍

Ich habe mich nochmal drangemacht und mit den Drums von muffy (@muffy : Thx a lot) das ganze neu gemacht.
 
@LittleJoe Jepp, definitiv eine deutliche Steigerung... Hat eine schöne Dichte und bleibt dabei transparent und gut gestaffelt. Das einzige, was ich sähe: man könnte die Gitarren im Verse simpel etwas im Volume zurücknehmen, um mehr Kontrast zum Refrain schaffen und diesen noch grösser wirken zu lassen... aber good Job👍🏻
 
Gar nicht so einfach zu mischen. Mit Gitarrenverstärkern kenne ich mich nicht aus, ich habe alle Spuren nach gusto im SansAmp bearbeitet.



Danke für die Spuren!
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben