Klassik Aufnahme Querflöte (NoOB)

Okay und was wäre der Vorteil der Kleinmembraner? Ist das 4033a ein Grossmembraner?
Falls das Kleinmembraner gerichteter ist, wären die Bewegungen der Flötistin vermutlich noch eine Spur dramatischer in der Aufnahme, nicht?
Was wäre denn eine gute Stereoergänzung für meine Mikrofonsammlung in diesem musikalischen Bereich? Ich frage nur, für einen Freund :)

das at 4033 ist völlig ok für sowas. auch kleinmebraner gibts in verschiedenen nieren und kugel.
falls du mal stereo aufnehmen willst, evtl ein zweites 4033.
 
Bei uns am Theater werden die Flöten immer mit kleinmembraner aufgenommen halt für räumliche Aufnahmen ist es viel besser, und weil die ja eh zusammen musizieren, was das Konzept der klassischen Ausführung ist, ist es am Besten immer eine räumlichere Aufnahme zu machen xy oder halt jeweils ein kleinmembraner pro Instrument etwa ein halbes Meter über das Instrument. Sonst wirst du sehr stark mit der Mechanik des Instruments zu kämpfen, geschweige Atmung und nebenluft. Das verschwindet auch nicht wenn du sie räumlicher im mix stellst. Für sowas ist der Raum alles.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben