Jobangebote

N

NULL

Guest
Hi!

Ich wollte mal wissen, ob es überhaupt eine Nachfrage nach Tontechnikern gibt, oder ob der Bedarf schon gedeckt ist und man heutzutage keine Jobs mehr bekommt.
Bzw. Reicht heutzutage noch ein SAE (o.ä.) Abschluss oder muß man schon in Düsseldorf oder wo anders für den Tonmeister studieren, um einen Job zu bekommen???

Greez
Noel
 
Hi Noel,

Bevor dich jetzt zig selbsternannte Tonmeister zuflamen, von wegen "Aaach das ist alles so hart... Vergiss es mein Junge..." geb ich dir kurz ne Antwort:

Von dem, was man so von den Tontechnikern hört und was ich auch selbst so erlebt hatte in meiner Zeit als Praktikant innem Tonstudio ist, dass die Branche ziemlich dicht ist. Klar, irgendwie werden immer Leute gesucht, allerdings dann auch nur mit viel Erfahrung. D.h nach einem SAE Studium (über Düsseldorf kann ich dir nichts sagen) reicht es meist nur für nen einfachen Job (Stagemixer, Assi in nem Tonstudio), und den Mehrverdienst holste dir durch viiel Zusatzaufwand und die richtigen "Erfahrungs-Sammel" Jobs.

Im Moment befindet sich die Branche eher im Stellenabbau. Viele Produzenten arbeiten im Homestudio, die Musikindustrie hat rückläufige Umsätze.

Zu dem arbeitest du viel und verdienst wenig. IMHO schlechte Vorraussetzungen. Es ist halt für viele n traumjob, und du konkurrierst mit vielen talientierten Leuten (die in anderen Branchen das Vielfache verdienen könnten, aber ihrem Berufsideal hinterherhängen)

gruss
MK
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben