Frage zu Mic Preamp

  • Ersteller Frank_K
  • Erstellt am
F

Frank_K

Registriert
06.04.10
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hallo erst mal

Ich bin schon seit einiger Zeit ein stiller Leser dieses Forums und habe mich nun entschlossen auf die aktive Seite zu wechseln.

Nun gehts auch gleich los mit meinem Fragen.

Erst mal meine Ausgangslage:
Über die Jahre habe ich mir ein wenig Equipment zugelegt.
Als zentralen Mischer verwende ich bis anhin den Behringer UB1204 FX für Mics und PC-Interface. Ich habe aber das Gefühl dass die eingebauten Mic-Preamps für Studiomics nicht zu empfehlen sind.

Als Studiomic hatte ich mir (leider!!) das Behringer B2 Pro zugelegt. Nach jahrelangem probieren und tüfteln bin ich immer noch der Meinung, dass mit dem Shure SM58 bessere Resultate erziehlt werden können als mit dem Behringer-Ding.

So, soviel zur Vergangenheit und meinen Jugendsünden. (Oder doch Behringersünden?
smil451d632849b7b.gif


Ich möchte mir nun das Rode NT2-A zulegen, für Gesangs- und Sprechgesangsaufnahmen.
Dieses Mic liegt plus-minus in meinem Preissegment.
Kennt jemand eine gute Alternative?

Mein primäres Problem ist jedoch wie ich dieses Mic am sinnvollsten abnehmen soll.
Soll ich mir ein neues PC Interface kaufen (mit Phantomspeisung) und das Mic somit direkt am PC anschliessen
oder soll ich einen separaten Mic-Preamp kaufen und diesen an mein bestehendes Interface M-Audio Audiophile 24/96 routen?
Meinen Behringermischer möchte ich für ein Studiomic lieber nicht mehr verwenden.

Könnt ihr mir dazu Anregungen, Tipps und Ideen geben?

Ich hoffe bei mir ist noch nicht Hopfen und Malz verloren.
smil451d632849b7b.gif

Besten Dank

Grüsse Frank
 
Hallo und willkommen als Aktiver.
smil451c71f7edf7c.gif


Also Alternative zum NT2A wäre das NT1A.
Es ist Hälfte günstiger, und hat alles was du zum Singen brauchst. Nämlich guten Klang.

Wenn du mit deiner Soundkarte zufrieden bist, kannst du dir ja einen Preamp aussuchen, aus dem endlos große Produktkatalog. Oder du stellst gleich dein System um, und holst dir ein Audiointerface MIT Preamp mit dran.

Als reiner Preamp wäre da der VTB-1 zu nennen, der wirklich erstaunlich gut ist in dem Bereich.




Ari
 

Wofür benötigst du die umschaltbare Richtcharakteristik?
Wenn du dir die Frage nicht selbst beantworten kannst,
spar dir doch das Geld und komme zum Beispiel Aris Empfehlung nach.

Grüße, Fluffi
 
Zum Rode:
Der einzige Grund für die umschaltbare Richtcharakteristik ist wenn ich z.B. gleichzeitig zwei Sänger einsingen lassen möchte. Dies ist aber eher die Ausnahme.

Kann ich vom Rode NT1-A mehr erwarten als von meinem Behringer B2?

Zum VTB:
Dieses Gerät hört sich interessant an. So könnte ich mein bestehendes Interface beibehalten.
 
Zum Rode:
Der einzige Grund für die umschaltbare Richtcharakteristik ist wenn ich z.B. gleichzeitig zwei Sänger einsingen lassen möchte. Dies ist aber eher die Ausnahme.

Na gut immerhin konntest du einen Grund nennen...
smil451d62d860521.gif

Ich würde mir da eher überlegen in so einem Fall entweder ein zweites NT1A dahinzustellen, oder nacheinander singen zu lassen. Bei der Variante mit der Acht wünsche ich dir viel Spass beim Schnippeln, wenn du nachher Sänger 2 lauter haben möchtest
smil451d62b1d6f72.gif
 
Auch wenn alle hier was anderes behaupten, das NT2-A klingt doch etwas anders als das NT1-A. Habe beide über den gleichen Preamp hören dürfen und fand das NT2-A um einiges "runder".
 
und? kannst das ja auch weiterhin finden.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
12
Aufrufe
746
Wird schon
Wird schon
andy456
Antworten
16
Aufrufe
3K
andy456
andy456
J
Antworten
4
Aufrufe
720
jodymdoda
J
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
87K
Loop_Breaker
Loop_Breaker
S
Antworten
33
Aufrufe
4K
Rolleum
R

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben