raumakustik

  1. S

    Impulsantwort des Raumes ortsabhängig?

    Jo, wieso wird Impulsantwort eines Raumes immer als h(t), also nur zeit- aber nicht ortsabhängig angegeben? Es müsste doch bei der Position für den Empfänger/Mikrofon der Impulsantwort entscheidend sein, sich ob dieser in einem Druckbauch oder Druckknoten befindet.
  2. S

    Bassfalle auf folgende Weise

    Leute, angenommen man baut seine Hinterwand nach diesem Prinzip nur, 50 - 60 cm tief. Gibt es da Argumente davon abzuraten? Ich finde die Methode optisch schick und denke man bekommt ziemlich gut die Bässe im Griff. Was sagt Ihr? Liebe Grüße
  3. S

    Sudio Akustik Neuentwurf

    Hey Freunde , ich habe damit begonnen , mein Studio zu erneuern, die alte akustik ist komplett raus. Jetzt überlegen wir, welche Akustikart für unseren neuen Raum am sinnvollsten wäre . In dem Raum wird gemischt und gemastert, sowie produziert. Die Maße sind : Die Decke ist hinten zur Tür 2,40...
  4. H

    Absorber-Aufbau mit unterschiedlichen Strömungswiderständen + Hilfe Raumoptimierung

    Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe eine Frage zum Thema Raumakustik / Absorber, auf die ich bisher nirgends eine Antwort finden konnte (siehe Frage 2 unten). Zunächst mal möchte ich es aber nicht versäumen dieses Forum hier zu loben. Ich habe mich die letzte Zeit intensiv in die...
  5. Z

    Akustik-Noob bittet um Rat

    Hallo, ich habe von (Raum)akustik relativ wenig Ahnung und bräuchte deshalb einmal etwas Rat von Leuten, die sich da etwas besser auskennen. Ich nehme im Homerecording Vocals auf, zu 99 % Rap und habe das bisher im Wohnzimmer gemacht mit dem Mikrofon relativ in der Mitte des Raumes...
  6. andreee

    Audiosteps x Beat Unit Challenge Live Stream

    Am 21.12.2020 ab 19:00 gibt es das Live Stream Event zur Audiosteps x Beat Unit Challenge. Gregor Beyerle (PreSonus) Quick Tips rund um Studio One 5 Jan van der Toorn (Musikproduzent & Songwriter u.a. Backstreet Boys, Capital Bra) Open Talk rund um Songwriting & Musikproduktion Bizzy Mo...
  7. U

    Vocal Aufnahmen 1Khz Probleme (Raumakustik)

    Liebe Musikfreunde wir haben aktuell starke Probleme beim Recording sämtlicher Vocal-Aufnahmen. etliche Sänger/Rapper klingen bei ca 800-1200Khz viel zu stark und lassen sich schwer raus-eqen, da selbst durch Multiband Kompressor oder dynamischen eq die Verständlichkeit beim cutten verloren...
  8. K

    Welchen Akustikschaumstoff zur Hallreduktion?

    Hallo, Nach Umbau meines "Studios" habe ich extreme nachhallzeiten, die es einzuschränken gilt. ich habe mich im internet nach schaumstoff umgeschaut und bin auf diesen artikel gestoßen, der mich reichlich verunsichert hat...
  9. R

    Steinwolle-Platten anordnen. Welche Option ist die bessere?

    Hey Leute! Anbei habe ich zu meiner Frage auch eine verständliche Zeichnung angehängt! Ich baue demnächst zum ersten mal ein paar Bassfallen. Dabei tat sich bei mir die folgende Frage auf: Macht es einen Unterschied, ob ich die Steinwolle Platten zurechtschneide und in horizontaler Ausrichtung...
  10. R

    Welche Art von BASSFALLE ist die sinnvollere?

    Servus Leute! Ich möchte die Akustik in meinem Home-Studio verbessern. Dabei stehen die tiefen Frequenzen an erster Stelle und somit habe ich mich dazu entschieden Bass-Absorber mit Steinwolle als Dämmstoff selber zu bauen. FRAGE: Ich habe ein BILD von den verschiedenen Absorber angefertigt...
  11. R

    Bass Traps - Rahmenkonstruktion

    Moin Leute, es ist ja durchaus legitim selbstgebaute Sachen mit gekauften Produkten zu kombinieren. Diffussoren oder getunte Absorber selber bauen traue ich mir nicht zu. Einen quaderförmigen Bass Absorber zu bauen sollte man aber hinkriegen, selbst wenn man wie ich noch nie etwas gebaut hat...
  12. R

    Akustikprodukte die ihr Geld wert sind?

    Moin, mein DIY Projekt habe ich die letzten Monate auf Eis legen müssen, da mir wegen Job momentan leider die Zeit fehlt da weiter zu machen. Ob DIY wirklich immer billiger ist, steht auch wieder auf einem anderem Blatt denn man braucht für die Recherche, Raumanalyse, theorethische...
  13. Audiomolekül

    Raumoptimierung Audiomolekül

    Hallo zusammen Ich hab jetzt endlich mal mein kleines Studio gemessen. Hab aber keine Ahnung wie das Ganze dann auch Richtig zu interpretieren ist. :rolleyes: Kann da mal jemand vom Fach darüber schauen? Sollte ich da noch etwas zu optimieren (ausser aufräumen :) )? Vielen Dank...
  14. Z

    Dachschräge/L-Raum

    Servus Liebes Forum, ich hab ein Problem mit meiner Raumakustik in meinem Dachgeschoss/L-Raum. Und zwar bräuchte ich eure Erfahrung, wie ich meine Raum Akustik so optimiere dass ich auf meiner Abhörposition einen akzeptablen Klang bekomme. Die Dachschräge ist mit Gipskarton Platten verkleidet...
  15. H

    Lautsprecher neu platzieren und Raum akustisch optimieren (Achtung, langer Post:D )

    Hi! mir raucht gerade der Kopf, weil ich überlege, wie ich meine Lautsprecher in meinem Zimmer am besten aufstellen sollte und wie ich die Raumakustik am effektivsten verbessern kann und ich bei beiden Fragen vieles nicht mit letzter Gewissheit sagen kann. Ich würde einfach mal drauf...
  16. J

    Homestudio einrichten und Raumakustik optimieren

    Hallo, ich richte nun mein Homestudio in einem Zimmer ein, welches eine ca 4,3m x 4m groß ist und eine Dachschräge aus Holz hat. Der Boden ist auch aus Holz und die Wände sind aus Mauer. Damit man es sich besser vorstellen kann, habe ich 2 Skizzen angefügt mit genaueren Werten. Ich möchte...
  17. R

    DIY Umsetzung - Fragen

    Moinsen, ich hab grad mal wieder ein paar Tage übrig um mich nach längerer Zeit wieder mit dem Thema Raumakustik DIY zu beschäftigen und hätte dazu mal ein paar verschiedene Fragen zur Konstruktion übrig. Im Keller stehen bei mir 8 Pakete Sonorock (100 x 62,5 x60) und 12 Pakete Glaswolle Isover...
  18. k1mensch

    Wohin das Ding

    Hallo! Das ist mein erster Post in ein Forum wie dieses, da ich auf folgende Frage keine Antwort finde. Ein Kumpel hat mich vor einem halben Jahr zum rappen animiert, Ich finde da auch wirklich meine Freude bei. Jetzt haben wir uns zusammen neues Equipment gekauft, also habe ich nächste Woche zu...
  19. R

    Optimierung der Raumakustik (Relvce)

    Hallo zusammen! Ich mache seit etwa 5 Jahren elektronische Musik, aber habe mich erst kürzlich mehr mit dem Thema Akustik beschäftigt. Ich will jetzt mein Zimmer akustisch optimieren, aber vorher hier im Forum mit euch absprechen, wie ich am besten dabei vorgehe bevor ich anfange mein Geld...
  20. D

    Geithain K-Technologie (nierenförmige Bassabstrahlung)

    Hat hier jemand Erfahrungen mit den Geithain-Modellen mit nierenförmiger Bass-Abstrahlung? Richtig interessant wären natürlich z.B. Wasserfalldiagramme von herkömmlichen Monitoren/Subs und den Geithains im selben Raum, aber ich freue mich auch über jeden anderen Beitrag! Bei den Monitoren ist...
Zurück
Oben