Waves Abbey Road RS124

Bin gerade an einem Mix Projekt da läuft mir das voll rein, bin gespannt...
 
Ach Du sch...e the RS 124

The Holy Grail of Smooth Compressors

:eek: :yeah:

Like muffy said, bumm, without a doubt, buying without thinking :D

bei Upgrade von sonst kompletter Abbey Road Collection sind es 29$
Genau, und wichtig zu wissen, man bekommt auf die ganze AR Collection noch einmal ein Jahr WUP oben drauf :girlp:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gyn
Wieviel Kompressoren braucht der Mensch...moment...da steht Abbey Road drauf...gekauft!!!:D
 
Ach Du sch...e the RS 124

The Holy Grail of Smooth Compressors

Hast du den Kush AR-1 denn noch nicht? Der ist eigentlich auch ein Altec mit AR-Mod. Ist im Moment echt mein absoluter Liebling für alles, wo es krachen darf oder so richtig deutlich vintage klingen soll (i.S.v. "so ganz anders als der moderne Kram, den man kennt").

Aber für 39,99 hab' ich mir jetzt auch den Waves mal gegönnt und sei es nur um zu testen, ob das Modelling von Waves inzwischen mal wenigstens einigermaßen auf einem aktuellen Stand ist.
 
Also ich hab noch die alte Version von Abbey Road, die nicht mehr mit ILok läuft. Die klang sehr abgefahrn wegen der trägen Release. Ob Waves da rankommt?
 
:eek:

@andy_g Danke! :fuchtel:
 
bei Upgrade von sonst kompletter Abbey Road Collection sind es 29$
Ach Du sch...e the RS 124

The Holy Grail of Smooth Compressors

Hast du den Kush AR-1 denn noch nicht? Der ist eigentlich auch ein Altec mit AR-Mod. Ist im Moment echt mein absoluter Liebling für alles, wo es krachen darf oder so richtig deutlich vintage klingen soll (i.S.v. "so ganz anders als der moderne Kram, den man kennt").

...

Ja Logo Rainer habe ich den :), der lief schon beim "Come Together" Cover auf dem Drumbus, und zuletzt bei meinen Song "Across My Head" (Geschenk für Let It Be 50th Anniversary) auf dem Drumbus.
Da die AR Waves mir sehr gut gefallen, passt mir das jetzt genau, den Altec auch in der Waves Variante zu haben.

Übrigens bei everyplugin mit Dealer Code für 23,97$, wenn man die restl. AR Collection schon hat, und upgraded!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gyn
Zuletzt bearbeitet:
Die Kick krankt ein wenig, da schmiert was im Tiefbassbereich und kommt vom Timing her zu ungenau. Der RS124 verstärkt das Problem leider, klingt dann holprig. Also ohne Comp > Grey > RS124.

Der RS124 läßt sich da auch nicht so präzise einstellen. Trotz Hochpass im Sidechain triggert die Kick immer noch ganz schön mit. Das ist etwas was ich eigentlich nicht haben will, denn dann ist das Ducking auf die Becken schon so stark das es anfängt "pumpig und holperig" zu klingen. Beim Grey flutscht die Kick sauberer durch den Highpass und nur die Snare triggert hauptsächlich den Kompressor was zu einem insgesamt ruhigeren Klangbild führ.
 
Ein RS124 kommt einen LA2A sehr nahe oder?
 
Der RS124 läßt sich da auch nicht so präzise einstellen. Trotz Hochpass im Sidechain triggert die Kick immer noch ganz schön mit. Das ist etwas was ich eigentlich nicht haben will, denn dann ist das Ducking auf die Becken schon so stark das es anfängt "pumpig und holperig" zu klingen. Beim Grey flutscht die Kick sauberer durch den Highpass und nur die Snare triggert hauptsächlich den Kompressor was zu einem insgesamt ruhigeren Klangbild führ.

Der RS124 ist cool, wenn man per Techno Bassdrum den ganzen Mix ducken will. Aber sonst hätte ich dafür wenig Verwendung. ;)
 
Vielleicht doch eher mit einem Fairchild 670 vergleichbar?
 
Der RS124 ist cool, wenn man per Techno Bassdrum den ganzen Mix ducken will. Aber sonst hätte ich dafür wenig Verwendung. ;)

Na ich weiß nicht, das war jetzt natürlich die heftigste Einstellung "Super Fuse", sonst ist er eher smooth. Kann mir den auf Vocals und Gitarren auch sehr gut vorstellen. Das werde ich in Ruhe testen.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben