Wieviel Zeit ( abstand ) zwischen Aufnahmen und Mix ?

  • Ersteller DJAxeman
  • Erstellt am
DJAxeman

DJAxeman

Registriert
25.03.03
Beiträge
3.262
Reaktionen
5
Punkte
3.427
Hi,
Wie sind Eure Erfahrungen mit dem zeitlichen Abstand zwischen den Aufnahmen an sich und dem Beginn des "richtigen" Mixdowns?

Klar, die Aufnahmen sind frisch im Kasten ( evtl nach einer oder zwei harten Wochen des Aufnehmens ), die beteiligten Musiker wollen moeglichst sofort ein Ergebnis, ich mach dann einen Roh Mix, damit sie ueberhaupt irgendwas haben...
Dann soll der Mix natuerlich noch VIIIEL fetter klingen. Und moeglichst vorgestern fertig sein - Logo.
Doch dazu brauch ich Zeit. Abstand. Vielleicht sogar ein ganz anderes Projekt dazwischen. Mach ich mich direkt anschliessend an die Aufnahmen dran, den Mix voranzutreiben, dann klingt das Ergebnis sichelich nicht schlecht, AAABER: Nach einigen Wochen , in denen ich mir das betreffende Stueck dann gar nicht mehr angehoert habe, fallen mir Sachen auf, die vorher anscheinend gar nicht da waren, ich merke, dass an dieser Stelle die Gitarre zu laut ist, oder der Gesang ist mit zuviel [g=108]Hall[/g] versehen ( nur als Beispiele aufgefuehrt ) usw usw.
Dann nochmal an den Mix drangehen, und rummachen, und es kommt wieder was anderes dabei raus.
Andere Moeglichkeit: Komplett von Neuem beginnen, einfach alle Effekte und Mixer Einstellungen resetten. - Gibt dann wieder einen komplett anderen Mix.

Wo liegt bei Euch die "magische" Grenze im zeitlichen Abstand, wann sind die Ohren wieder soweit frei, dass ein besserer Mix gefahren werden kann?
Bei mir sind es in etwa vier Wochen, in denen ich einen Titel ueberhaupt nicht angehoert habe. Was ich dann an Mixdown abliefere, ist meist ( manchmal auch nur in meinen Ohren - Doch Kundenwunsch hat Prioritaet ) das beste aller Ergebnisse. ( Dann mixe ich allein, keiner der betreffenden Musiker ist mit dabei, aber die Wuensche und Anregungen, die in den "Vorversionen" entstanden sind, fliessen zum Grossteil mit ein )
Bei noch laengerem Abstand faengt es langsam an zu nerven, wenn ich alles nochmal von vorn und in gruen aufrollen muss, dann steigt die Bereitschaft zum "hudeln".
Davor liegt das Aufnehmen an sich noch zu sehr im Gedaechtnis, einzelne Sounds/Spuren werden dann gern in ihrer "Wichtigkeit" ueber/unter schaetzt usw.
Das gilt jetzt fuer die Aufnahmen, die ich mit und fuer andere mache ( Ich also nicht selber am komponieren/einspielen beteiligt bin, sondern "nur" Studio - Technik mache.
Bei meinen eigenen Projekten, wo ich alles selbst mache, da dauert das alles noch viel laenger, manchmal liegt zwischen Arrangieren, Aufnehmen/ einspielen, editieren usw und dem Mixdown dann sogar Jahresabstand oder noch mehr...

Wie sind da Eure Erfahrungen?

Gruss, Pete.
 
Hi,

also ich hab ganz unterschiedlich Erfahrungen gemacht:

mit meiner alten Band im Tonstudio der Uni Regensburg (Studentenwerk ist cool, dafür kann man schon ein paar Euronen pro Semester abdrücken) hatten wir zwischen Aufnahme und Mix immer ca. eineinhalb Wochen.

ich persönlich mixe immer nach maximal einer Woche, allerdings ist es bei mir nicht so, daß ich die Sachen schon wochenlang gehört habe, ich mache immer live Mitschnitte in Bandproben.

das für mich beste Ergebnis hab ich beim Remix von drei Songs meiner alten Band gekriegt, die waren schon vollends aus den Ohren draußen, da waren zwischen Aufnahme und Abmischen mehr als 3 Jahre.
 
Hi,

das mit dem Remix kann ich unterschreiben. Nach 2 Jahren habe ich auch mal ein paar Songs neu gemischt.
Aber das liegt wahrscheinlich an der Erfahrung, die ich in der Zwischenzeit gemacht habe.
Gerade was mischen angeht, entwickelt man sich glaube ich immer weiter.

Zur Zeit nehmen wir grad ein neues Album auf, und wir halten es so:

1-2 Wochen für die Aufnahmen, am letzten Aufnahmetag einen Roughmix erstellen (absolut ohne Effekte, wirklich nur Volume und Pan). In der Zeit notieren wir unsere Ideen und eine Woche später (meist am Samstag) mische ich den Song ab und spiele ihn den anderen vor. Am Sonntag gehen wir den Mix meist gemeinsam durch, um noch einen Feinschliff zu erhalten.
Alles in allem dauert ein Song nicht länger als 4 Wochen. Ich denke, es ist auch wichtig, so "zügig" zu sein. Einerseits hat man den Song dann noch nicht satt (wenn doch, taugt er nichts ;-) ) und andererseits ist man froh, wenn ihn abschliessen kann und den Mix nicht vor sich her schiebt.
Der Mix läuft ansich dann so ab:
Ich resete alle Spuren (Regler auf -oo, Pan Mitte, keine Effekte). Dann erstelle ich mit Volume und Pan noch einmal einen Roughmix und dann begebe ich mich an EQ's und Dynamics. Zum Schluss kommen Send-Effekte und Automation.
Natürlich gibt es auch mal Ausbrüche aus diesem Schema, aber grundsätzlich hat es sich für mich so bewährt.
 
ja, das phänomen kenn ich leider gut. bei mir ist leider meistens viel mehr abstand als 1 woche, weil mein equpiment entweder in oberösterreich oder in wien steht... da versgehn schon mal 3 wochen und dann wünscht man sich oft, man könnte dies oder das nochmal aufnehmen, weil mans beim recorden selbst verschwitzt hat. am liebsten hätt ich auch so ca. 5-7 tage ruhepause für die ohren, was andres dazwischen würd eigentlich auch nicht stören.

lg
flox
 
Mach ich mich direkt anschliessend an die Aufnahmen dran, den Mix voranzutreiben, dann klingt das Ergebnis sichelich nicht schlecht, AAABER: Nach einigen Wochen , in denen ich mir das betreffende Stueck dann gar nicht mehr angehoert habe, fallen mir Sachen auf, die vorher anscheinend gar nicht da waren,

Kenn ich zur Genüge....is mir doch letztens aufgefallen daß wir bei einer unserer Letzten Aufnahmen den PSP VintageWarmer auf der Drumsubgruppe hatten, und dieser einen kleinen unscheinbaren Mono/Stereo Schalter hat.....diese Mistteil also unsere Mühevoll im Panorama verteilten Drums wieder zu Mono zusammengeschoben *g*........das gute is bisher hats keiner gemerkt, auch wenn ich mir net erklären kann wie mir so ein dicker Schnitzer passieren kann.

Fazit: Mindestens ne Woche warten, und in dieser Zeit blos nix mit der selben Musik machen.
 
Hi,
Danke fuer Eure Beitraege, das zeigt mir doch, dass ich mit dem Problem nicht alleine dastehe...
Kundschaft draengelt ( aus verstaendlichen Gruenden ) und man selber weiss, dass alles seine Zeit braucht - Diese Zwickmuehle laesst sich wohl einfach nicht ignorieren. Nun weiss ich wenigstens, dass ich in der Hinsicht kein Lahmi bin...

Gruss, Pete.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
Antworten
7
Aufrufe
3K
psinnovation
P

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben