Wie bezahlt Ihr die SAE Ausbildung??

  • Ersteller mattesmusic
  • Erstellt am
M

mattesmusic

Registriert
03.07.03
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo zusammen,
ich würde gerne wissen wie Ihr eure SAE Ausbildung finanziert habt? Denn ich bin gerade mit meiner Schule fertig und habe überhaupt kein Geld für die SAE. Wie habt Ihr das gemacht erst mal in einem Tonstudio gejobbt oder erst ne Ausbildung. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen. Was haltet Ihr eigentlich von der musicsupportgroup ?

Mit freundlichen Grüßen

Matthias S.
 
Hallo...

Ich fang in zwei Monaten mit der SAE an. Es gibt dort zwei Finanzierungspläne. Entweder du hast nen reichen Vater oder ne Menge Kohle gespart und zahlst alles auf einmal oder du bezahlst es monatlich in Raten, was bei mir höher als meine Miete ist. Du kannst es drehen wie du willst, es ist verdammt viel Kohle. Da hilft nur jobben - möglichst in der Branche. Ob du allerdings als ungelernter, 'werdender' Tontechniker nen Job in nem Studio bekommst, möchte ich mal stark bezweifeln...

Gruß
horry5
 
HAllo,

also Jobben in nem Studio geht schon, aber dafür bekommt Ihr bestimmt keine Kohle.

Und was ich so über die SAE gehört hab, kannst Du die sowieso vergessen.

Ich wollt die auch machen, bei mir hätte das sogar das Arbeitsamt bezahlt.
Aber ein Freund war da und der meinte men lernt nicht viel, dann hab ich n Praktikum gemacht und jetzt bin ich fest angesellt.

Das geht halt meistens nur mit Vitamin B !!!!!

und sogar mein Chef sagt, vergiss die SAE

So denn.....
Grüsse
beelzebub
 
Demk an ich mich nur anschliessen! Da gibts sicher bessere und günstigere Möglichekiten als die SAE.
Ein Freund von mir hat die Schule grade beendet, hat die Prüfungen alle gut gemacht, kann aber in der Praxis absolut gar nichts damit anfangen. Jobmässig wurde er bisher hauptsächlich ausgelacht, wenn eer erzählt hat, daß er bei der SAE war!
 
Hi,

Was waeren die besseren Moeglichkeiten als SAE ?

Gruss,
Peter
 
"Ich wollt die auch machen, bei mir hätte das sogar das Arbeitsamt bezahlt."

klar doch,.....so ein quatsch.das a amt zahlt nicht einen pfennig dazu.

sae ist ganz gut für grundwissen & praktische grundanwendungen.......jedenfalls werden da keine halbwahrheiten erzählt,oder habe gehört,könnte sein,bin mir nicht sicher,habe ich noch nichts ausprobiert bin mir aber ganz sicher,labber,labber,usw..............
 
kein Quatsch,
die SAE arbeitet daran die Kurse förderfähig zu bekommen, erste Erfolge können Sie auch vorweisen.
mfg jack
 
@ Kiffer

also zum Thema Arbeitsamt kann ich nur sagen. Die zahlen den Kurs, aber nur unter folgenden Bedingungen. Wenn Du in deinem bisherigem Beruf aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr arbeiten kannst. (das muss wie immer von einem Amtsarzt bestätigt werden) Und wenn du nachweisen kannst dass Du nach dem Kurs soviel Know How hast das Du ne feste Stelle irgendwo bekommst. Ich hab das nämlich auch mal versuchen wollen, aber das bekam ich zur Antwort.


Ausserdem will die SAE gar keine vom Arbeitsamt. Das steht auf deren Homepage und in den Broschüren. Die wollen nicht das jeder beliebige vom Arbeitsamt kommt und da lernt, sondern sie wollen die Leute die "wirklich" daran interesse haben. So steht das da drin.
 
Aus den FAQ von SAE

F: Werden SAE Kurse vom Arbeitsamt gefördert?

A: SAE München hat in Zusammenarbeit mit dem Arbeitsamt München ein neues Kursprogramm entwickelt. Audiofachkraft für Musikproduktion, Radio und TV. Es handelt sich hierbei um einen 6 monatigen Vollzeitkurs (36 Stunden pro Woche), der als Weiterbildungsmaßnahme angedacht ist . Es werden Grundlagen der Tontechnik vermittelt um den Studenten nach erfolgreichem Abschluss einen Arbeitsplatz in der Medienbranche vermitteln zu können. Hierzu gehören: Tonstudios, Radio- und Fernsehsender, Filmproduktionsfirmen und das Veranstalltungswesen.

Derzeit wird dieser Kurs nur in München angeboten.
 
Music support group is cool, ham mehrere wirklich gut eingerichtete tonstudios. arbeitsamt übernimmt die kosten, allerdings erst nach einem persönlichen gespräch.
 
Das ist so nicht ganz richtig. Der Kurs wird generell nur von der Music Support Group angeboten, diese hat den Kurs auch entwickelt und vom Arbeitsamt gefördert bekommen!!

www.musicsupportgroup.com
 
Demk an ich mich nur anschliessen! Da gibts sicher bessere und günstigere Möglichekiten als die SAE.
Könnt ihr ein paar Beispiele geben?
:)
 
Jobmässig wurde er bisher hauptsächlich ausgelacht, wenn eer erzählt hat, daß er bei der SAE war!

mmh das ist mal wieder dieser typische Unsinn der verbeitet wird.
Na dann soll Dein Kollege auf gut Deutsch das Mau*** halten und erstmal zeigen was er kann! In der Regel ist nämlich die Erfahrung und as Können ausschlaggeben und nicht die SAE!
Wie ist es denn nach drei Jahren Ausbildung in einer Lehre....haben die Azubis am Ende großartig Joberfahrung?? nee die müssen auch erstmal ein paar Jahre schaffen bis sie alles kennen..SAE und andere Schulen sind nichts anderes..ode rmeint ihr jemand der als studierter Toning von der FH in Düsseldorf komtm hat praktische Erfahriung?!?!? Im Leben nicht...er hat nur nen tollen Abschluss und einen großen Fundus theoretischen Wissens!

Also letzten Endes ist es WUrscht ob SAE, Musicsupport groupt oder SFT oder FH..wenn die Leute die da irgendwo einen Abschlus sgemacht haben Dummlaller sind (um es mal etwas hart auszudrücken) und erstmal groß rumlabern statt den Ball flach zu halten und kleine Brötchen zu backen (i.e. erstmal Assitetntenjobs, Kabelträger bei PA verleih und sich langsam hocharbeiten), dann kann ihnen keiner mehr helfen.
Meine Erfahrung mit SAElern ist..je größer die Klappe desto weniger Können! Damit hat SAE abe rnicht direkt was zu tun!
Ich war auch auf der SAE und muss agen, dass 80% meiner Mitstudenten Dummschwätzer waren, die 1.) keine wirkliche Ahnung vom späteren BEruf hatten und meinten nach der SAE wären sie alle grosse Produzenten und würden in Studios arbeiten, 2.)keinerlei Lebenerfgahrung oder Erfahrung in der BRanche hatten und 3.) an den Wochenenden lieber ein Studentenleben gelebt haben (i.e. Party, feiern Saufen etc) statt sich auf den Arsch zu setzten und zu büffeln.
Die SAE hat töglich von 8:00 - 24:00 Uhr geöffnet (zumindest in Köln). Das gilt auch für Samstag. Komischerweise war Freitags ab 16:00 uhr und Samstag ab 16:00 Uhr fast nie wa slos...die Arbeitsplätze waren oft leer, Studios nicht gebucht etc..Zeit die man hätte nutzen könne, wenn man wirklich Interesse am Job bzw der Ausbildungg hat....
Wenn man das alles berücksichtig kann man an der SAE verdammt viel lernen!....natürlich nicht wenn man erwartet, dass einen einer der Supervisor an der Hand nimmt und alles erklärt und vielleicht auf dem Klo noch den Poppes abwischt..das gibt es im Beruf ja auch nicht!
Der Job "Tontechniker" mit all seinen Facetten MUSS BERUFUNG sein ...nicht bloss JOB..dann hat man auch Erfolg. Das bedeutet im Klartext dass man nach der Ausbildung erstmal einige Jahre wirkliche Scheissjobs machen muss (manche haben aber auch Glück und sind extrem fit und müssen das nicht so lange). Wenn man das aber durchält ist mn auch als SAEler fit!
btw. die SAE gibt ja auch nur eine Grundausbildung! Und komischerweise behauptet jeder Affe der mal auf der SAE war und keinen Abschluss hatt, er sie "SAEler"....ob er nen Abschlusss hat und wirklich fit ist fragt keiner. Oder fragt ihr jedesmal nach, ob der Arzt zu dem ihr geht auch wirklich topfit in seinem Beruf ist? Nein man setzt es voraus weil er Arzt ist....und da liegt das Problem..Etikette zählt in Deutschland viel zu sehr statt Könne und Erfahrung!

Aber um nochmal zum Ausgangspunkt zu kommen. Wenn jamdn wirklich fit ist interessiert es keinen Arbeitgeber ob er SAEler ist ode rnicht...im gegenteil, meine Erfahrung ist, dass man, wenn vorstellig wird und den ersten Job gut gemacht hat am besten dann erst sagt, dass mn auf der SAE wa UND den Abschluss geschafft hat. Das hebt meistens das Ansehen noch etwas, denn dann weiss der Auftraggeber, dassss man die Praxis drauf hat, aber zudem auch noch die Theorie (was leider bei vielen Learning by doing Tontechnikern nicht der Fall ist..auch wenn ie den genialsten Sound machen!)

In diesem SInne...
 

Ähnliche Themen

U
Antworten
7
Aufrufe
293
Wirrr
W
P
Antworten
82
Aufrufe
3K
occ shredder
O
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben