VST-Effekt antriggern...

Irwin

Irwin

Registriert
23.09.04
Beiträge
5
Reaktionen
0
Punkte
7
Hallo,
ich habe ein kleines Problem - wenn ich in Ableton (4.03) ein Instrument (Simpler) mit einer Fläche spiele - und diese dann rhythmisch gaten möchte (4pole-[g=77]vst[/g]-[g=43]filter[/g]), ziehe ich ja den [g=43]filter[/g] in den gleichen track. Wie kann ich denn nun den [g=43]Filter[/g] mit einem eigenen [g=32]Midi[/g]-File triggern ?

geht nicht - oder ?

Auch über einen Return-Kanal läuft es nicht..da kann ich zwar auch den [g=77]VST[/g]-[g=43]Filter[/g] als Kanaleffekt einbauen - aber in den Effektkanälen lassen sich keine midiclips lesen.

ich weiss, dass ich notfalls auch mit der volume-kurve gaten kann... aber das klingt bei weitem nicht so gut...

irgendwelche tipps für mich ?

merci..

irwin
 
Hi Irwin..

klingt so als benötigt der [g=43]Filter[/g] für deine Anwendung einen Sidecahin. Weiss nicht ob der das hat ( arbeite am [g=18]Mac[/g] und fürmeist unter Logic ).
Aber so sollte es laufen: auf zu triggerndes Sig. das Plug mit Sidechain, im Track des triggernden Sig. als Ausgang den Sidechain des o.g. Plugs wählen...
Vielleicht versuchste mal ein Noicegate...

Greetz

Matthias
 
Hi,

wenn du die Fläche nur zerhacken willst, kannst du doch gleich ein Gater-[g=8]Plugin[/g] nehmen, oder nicht?

z.B. das mgTriggergate (ist freeware)..

Gruß

tkay
 
hm.. ja - das wäre eine möglichkeit, weil das teil einen eigenen [g=70]sequencer[/g] hat.
trotzdem hoffe ich, dass es für mein problem eine "richtige" lösung gibt, ich also [g=77]vst[/g]-effekte in einem kanal mit [g=32]midi[/g] ansteuern kann.

schliesslich habe ich beispielsweise den 4pole oder einen Pro53... dann will ich die auch als "Effekt" neben der tonerzeugung nutzen...

:)

danke für den tipp !
 
...habe ich dich falsch verstanden ? Was meinst du mit [g=32]Midi[/g] ansteuern ? Extern über einen Midicontroler ?

LG

Matthias
 
nein nein... ich meine mit [g=32]midi[/g](noten)-daten.

pro spur (track) kann ich in ableton immer nur einen midiclip aktivieren. dieser steuer dann den [g=77]VST[/g]-Synth in der spur.
habe ich aber in dieser spur zusätzlich einen [g=77]vst[/g] [g=43]filter[/g], der ebenfalls midinoten benötigt um zu öffnen, stehe ich dumm da.

eine sidechain funktion habe ich auch nicht - die würde mir in der art aber auch nicht helfen.
ich möchte den [g=43]filter[/g] halt nach meinen vorgaben rhythmisch antriggern - und das geht wohl nicht.

der [g=43]filter[/g] mit eingebautem stepsequencer ist hier eine brauchbare alternative (obwohl mir "mein [g=43]filter[/g]" - wenn ich ihn schonmal habe- eigentlich lieber wäre....
 
..aha und die "Miditriggernoten" erzeugen nicht gezwungenermaßen Töne, bin ich richtig jetzt ? ( ansonsten könntest Du mit den Tönen den Sidechain nutzen, ähh den das Plug ja eh nicht hat, hmm ja... )
Naja nun würde ich sagen bleibt nur die Automation der Filterevents.......
Wie machst du´s den jetzt, drehst den [g=43]Filter[/g] auf und zu ?

LG

Matthias
 
ich denke mal dein problem verstanden zu haben :-o aber mal so eine kleine dumme zwischenfrage, du weist das du das [g=43]filter[/g] auch automatisieren kannst ?? quasi deine an/aus daten bzw. 0-127 auch in deine fläche einzeichnen kannst .... sag mir wen ich falsch liege :-?
 
hallo zusammen...
das ich den [g=43]filter[/g] über die automation "triggern" kann, weiss ich.
so mache ich das im augenblick auch.

es wäre mir nur lieber, wenn ich "klassische midinoten" als trigger benutzen könnte, weil ich diese schon im richtigen rhythmischen raster vorliegen habe (zum beispiel versch. Drumloops, die -leicht versetzt- eine Fläche gaten könnten).
ich bleib`einfach bei der Kurve...

danke für eure tipps....
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
28K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
18K
Webzyx
W
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben