Von Cubase 5 auf Sx ... Mein Eindruck

N

NULL

Guest
Da ich wahrscheinlich einer der letzen bin, die Version 5 aufgegeben haben und auf SX umgestiegen sind, ist es vielleicht ein alter Hut...

Ich bin zwar wirklich begeistert, das SX bei mir eine bessere Performence bringt (P4 + Win98) aber es gibt echt einige Sachen die ich in SX vermisse.

Z.B. "Audio auschalten". Das war immer wichtig für mich. -> mal im song grad ein andern mit Winamp gegenhöhren ist jetzt nicht mehr :( Einzige anähernde Alternative die ich bis jetzt gefunden habe: Asio im Hintergrund nicht aktiv.
Ist aber nervig, weil ich viel mit Midi Editoren etc arbeite. Dann ist jedes mal der Sound weg.
Diese Option kann ich auch nicht mehr eine Taste Kombination zu ordnen.
Wirklich Schade...

Was vermisst ihr noch so von eurer alten Cubase version ? ;)
 
Hi Zolomusic,

ich bleibe auch weiterhin bei VST32. Das Programm hat noch viel zu viele Kinderkrankheiten und solange die Midi-Anbindung -> Studio-Modul nicht besser gelöst ist, ist das Programm für mich nicht viel wert. Den das ganze andere Zeugs kann Cubase VST32 auch. Es sei den man ist auf die VST-Instrumente angewiesen, da kann SX glaube ich mehr.

CU_Mary :-o
 
moi bleibt auch bei cubase vst ... treiber meiner rme unter os x sind noch nicht so sattelfest ... und ob ich dann umsteigen würd weiß ich auch nicht ... bin mit vst bisher immer zufrieden gewesen :)

liebe grüsse
flo
 
Ja wenn ich die Wahl hätte, würde ich auch bei VST bleiben, weil so richtig neue Features sehe ich nicht grad die ich gebrauchen könnte. Aber mit VST hab ich halt echt keine gute Performance und nicht selten diese CPU Peaks die nicht mehr aufhöhren wollen.
Ein Song der mit VST am CPU limit ist, hat bei mir in SX noch viel Spielraum. Könnte aber auch am Win98 liegen.

- Von der Automation hab ich mir auch echt mehr verbesserungen erhofft. Lautstärke etc interessiert mich nicht. Die Controller Daten für die Synths muss ich noch genauso bearbeiten wie in VST :-(

- Die Tastenkombinationen sind jetzt auch eingeschränkt. Einige Tasten werden nicht mehr akzeptiert. Ich hatte den Mixer in VST auf <TAB>: is nicht mehr. Nur noch "richtige" Tasten. Jetzt hab ich es auf Strg + Tab...

- Vermisse auch die gute alte Kompakte Werkzeug Box von VST -> Rechtsklick und höchsten 2 cm mit der Maus bewegt. Jetzt geht da so ein ewig langes Menue auf... ganz schön umständlich.
 
- Von der Automation hab ich mir auch echt mehr verbesserungen erhofft. Lautstärke etc interessiert mich nicht. Die Controller Daten für die Synths muss ich noch genauso bearbeiten wie in VST

tu dir einen gefallen und nimm logic :-D
 
Hi,
Zitat:zolomusic schrieb:Was vermisst ihr noch so von eurer alten Cubase version ?

Nix, da ich immer noch mit der Vorversion fahre. Und das Gut.
mfg
 
hi zolomusic,

schade das dir cubase sx nicht soooo zusagt.
ich für mich sehe es erst ein auf sx umzusteigen wenn es nicht mehr anderst geht.
hätte auch keinen grund derzeit umzusatteln, wüßte nicht warum :)

zu dj mary:
ich muß dir vollkommen recht geben zu den => midianbindungen - studiomodulen!!!
erst wenn es nicht mehr vermeidbar ist dann :-D

ein einziger grund bzw. kaufargument wäre: die UNDOLISTE , das hätten die steinbergler aber auch früher einbinden können :-x

zu payne: dein name ist programm oder
:-D :-D
bitte doch konstrucktiv bleiben ja??

xxltraxx
 
Ich nehm kein Logic weil ich mit Cubase aufgewachsen bin. VST konnte ich blind und ziemlich flott bedienen. Logic muß ich bei anderen Leuten benutzen und sagt mir nicht sehr zu, weil ich die Bedienung von Cubase "drinnen habe" und es gewöhnt bin.

weiter Sachen die ich in SX vermisse:
-Fernbedienung scheint weggefallen zu sein. Vorher hab ich start, stop, record etc mit dem Keyboard bzw. Mischpult gesteuert. Ist jetzt nicht mehr, so wie ich das sehe.

-Nervfaktor hoch 10: In VST springt er beim 2. mal stop zum Linken lokator. In SX zum anfang bzw. dahin wo du start gedrückt hast. Das nervt und bremmst ohne ende, wenn man esanders gewohnt ist.


Naja jetzt hab ich mir SX gekauft, jetzt muss ich es auch nutzen. Zur Zeit arbeite ich mit beiden Versionen. Allerdings finde ich in SX den Aprigator ziemlich geil, da keiner meiner Synties einen hat. Jetzt schon :-D

weitere "SX Bremsen" für VST Umsteiger folgen...
 
@xxltraxx

Nicht ganz ;-) ...

Ich bin halt gleich mit SX durchgestartet. Aber 'ne Frage: Was gibts denn für Probleme in Sachen SX & Expander? Ich kenne kein Cubase VST, deswegen frage ich, weil mein JD-990 kann ich genauso bedienen, wie ich es mir vorgestellt habe.
 
Hi,

ich vermisse meine 3ms Latenz :-(((
Das läuft alles überhaupt nicht mehr rund unter SX.
Knacken und knattern beim alleinigen Gebrauch von nur einem VSTi...
Werde das VST32 wohl doch nicht so schnell verhökern.

Da hat es mir doch glatt die Spassbremse reingehauen seit ich das beknackte SX habe.

Viel Glück damit.
 
Ich hatte bis vor kurzem noch mit VST 32 gearbeitet. Hab das SX dann als upgrade bekommen und kam dann erstmal überhaupt nicht zurecht. Alles wieder platt gemacht und mit VST 32 weiter gearbeitet. Irgendwann hab ich mir aber mal die Mühe gemacht und das Handbuch durchgelesen. Und siehe da, einige Funktionen sind immer noch da, nur etwas versteckt. Aber im großen und ganzen ist SX für mich nur ein Nuendo mit besserer Midifunktion. Der Mixer lässt sich zwar um einiges besser bedienen, als bei VST 32. Aber:

die Fensteranordnung nervt. Da braucht man ja bald schon einen 3. Monitor. In VST konnte ich die Fenster noch Stapeln, so hatte ich einen überblick. In SX geht das irgendwie nicht, oder ich bin zu blöd. Dann die Transportfunktion. Voll öde. In VST 32 konnte man z.B den Click im Transportfenster doppelclicken und alle Einstellungen vornehmen.
Einige PlugIns funktionieren nicht einwandfrei unter SX.
Nur doof, das einige meiner Kollegen nun mit dem SX arbeiten. Sonst hätte ich es schon im Schrank verstauben lassen.

Zum Thema Logic/Cubase:
Ich habe hier einen PC. Da Logic aber nur noch für MAC Plattformen geprogt wird, ist es nun endgültig uninteressant für mich geworden. Die Hardware für einen MAC ist mir zu teuer und die Auswahl ist im vergleich zu einem PC, nicht gerade berauschend.

Gruß
ILLE
 
Hallo

Ich finde SX extrem besser als 5.1 VST...!!! Ja zugegeben, einige Sachen vermisse ich auch, dafür sind aber viele andere Features dabei, die ich auch nicht wieder hergeben würde.

Lies die Bedinungsanleitung und arbeite Dich ein, dann schreib in 6 Monaten nochmals was Du denkst...!!! Ich bin sicher, dass Du begeistert sein wirst...
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
twinnpeaks
  • Artikel
Testberichte Test: Bitwig Studio
Antworten
2
Aufrufe
33K
twinnpeaks
twinnpeaks
Guitar_TT
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
25K
tim_heinrich
tim_heinrich
Can
Antworten
17
Aufrufe
69K
Can
Can

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben