Videoschnitt-Programm

  • Ersteller Someone
  • Erstellt am
Someone

Someone

Registriert
09.12.12
Beiträge
375
Reaktionen
77
Punkte
654
Hoffentlich passt das hier auch rein...

Ich arbeite seit mehreren Jahren mit FL Studio, und hab jetzt auch mit Videoschnitt angefangen.
Ausprobiert wurde Sony Vegas, das auch recht einfach zu nutzen ist.
Aber es ist so verdammt hakelig. Man kann keine BPM einstellen, die Patterns folgen einfach irgendeinem Muster ob es einem passt oder nicht. Wenn man mal eine Kurve zum bearbeiten eines Effekt auf die Reihe bekommt liegt der auf dem Clip. Überhaupt wäre mir ein Mixer viel lieber, leidet doch die Übersicht stark.

Naja ganz kurz: Am liebsten wäre mir ein Schnittprogramm welches ähnliche Grundeigenschaften wie FL Studio verwendet. Also eine Playlist der ähnlich arbeitet, und am besten auch ein Mixer für Effekte und Einstellungen. Ganz wichtig wäre mir die BPM, kann doch gar nicht sein das selbst Leute die Musikvideos schneiden da nicht drauf zurückgreifen können.
Kennt einer sowas?
 
Probier doch mal das Schnittprogramm von Adobe . Ich glaube man kann es sogar testen bevor man ein Abo abschliesen muss. Die meisten Profis verwenden Adobe. Kostet im Monat 23 Euro oder so . lg
 
Du meinst 'Adobe Premiere Pro'
Werd mal die Demo testen, danke für den Tipp
 
Ein BPM Raster wirst du im Videoschnitt nicht finden, das Raster orientiert sich an der Bildrate bzw. 'Frames per second' FPS, du kannst also niemals tempobezogen schneiden wie in der DAW, da dadurch 'Halbbilder' entstehen würden.

Meine Empfehlungen:
Mac - Final Cut Pro X, Adobe Premiere Pro
Windows - Adobe Premiere Pro
 
oder guck dir mal Resolve an!

DaVinci Resolve ist ein echter Hammer - und das umsonst.
Allerdings muss man sich da geduldig einarbeiten - es gibt aber genug Videos im Netz für einen gemütlichen "Fernsehabend".

Von Adobe sollte eigentlich die Premiere Elements Version reichen - die gibt's ohne Cloud-Gedöns.


Ein BPM Raster wirst du im Videoschnitt nicht finden,

Richtig.
Entweder Du machst einen Song (fertig), importierst den in die Videosoftware und schneidest Deine Clips darauf, oder Du hast ein Video, importierst das in eine (videotaugliche) DAW und machst Musik zum Video.
 
Ein BPM Raster wirst du im Videoschnitt nicht finden,

Richtig.
Entweder Du machst einen Song (fertig), importierst den in die Videosoftware und schneidest Deine Clips darauf, oder Du hast ein Video, importierst das in eine (videotaugliche) DAW und machst Musik zum Video.
Dann kannste auch beim Sony Vegas bleiben.
 
DaVinci Resolve ist ein echter Hammer - und das umsonst.
Allerdings muss man sich da geduldig einarbeiten - es gibt aber genug Videos im Netz für einen gemütlichen "Fernsehabend".
Also ich habs mir mal runtergeladen und ich raff fast gar nix...
Bei anderen Programmen verraten schon Screenshots das die alle recht ähnlich aufgebaut sind.
Ich hab zwar doch halbwegs schnell rausgefunden wie man ein Video in eine Playlist bringt, aber wenn ich bei Resolve schneide und einen Teil des Clips lösche verschiebt sich der Rest statt eine Lücke zu lassen... Schon solche Details sind dann ungemein frustrierend, weil halt die simpelsten Sachen irgendwie nicht funktionieren wollen.


Entweder Du machst einen Song (fertig), importierst den in die Videosoftware und schneidest Deine Clips darauf, oder Du hast ein Video, importierst das in eine (videotaugliche) DAW und machst Musik zum Video.
Was mich genervt hatte ist das ich es bei Vegas bei einem Testvideo nicht auf die Reihe bekommen hab die Videos genau auf die Stelle zurecht zu schnibbeln wo dann halt der Kick einsetzt oder der Bass oder sonstwas halt. Ich will ja die Bilder genau passend zur Musik haben, stattdessen ist es nur so irgendwie passend und wenn man genauer hinschaut sieht man das es nicht ganz stimmt. Find ich ungemein frustrierend.
Vegas ist auch so störrisch wenn man nur mal reinzoomen oder runterscrollen will. Das ist zB bei FL (zumindest beim 9er noch, danach find ichs auch eher hakelig) anders und einfach dynamischer mit meiner Arbeitsweise.


Das blöde Bilderrate müsste sich doch dadurch 'verbessern' können indem man einfach mit 60fps oder meinetwegen 120fps arbeitet, soll die Software halt viermal dasselbe Bild nehmen wenn ich dafür ordentlich schneiden kann. Zumindest 60fps gehen ja eh überall ohne Probleme durch.
 
Magix Video Maker ist von der Bedienung recht leicht und auch sehr umfangreich....
 
REAPER beherrscht auch Video-Editing. Ansonsten würde ich auch Vegas empfehlen.
 
Ein BPM Raster wirst du im Videoschnitt nicht finden,

Richtig.
Entweder Du machst einen Song (fertig), importierst den in die Videosoftware und schneidest Deine Clips darauf, oder Du hast ein Video, importierst das in eine (videotaugliche) DAW und machst Musik zum Video.
Dann kannste auch beim Sony Vegas bleiben.

Nur dass Vegas leider nicht weiterentwickelt wird, hatte ich in einem Sony Vegas Forum gelesen.

Entweder auf ein völlig neues Produkt von Sony umsteigen oder doch noch "hoffen".

Finde ich ja eine scheiß Produkt Polotik von Sony .. voll ätzend.

Wo ist denn da die Kontinuität ?!

Denen sind wohl die Entwickler davongelaufen oder die haben so viel Spaghetti Code produziert, dass das kein Schwein mehr warten kann, geschweige denn neue Features einbauen.

Danke für den Tip mit dem Resolve .. mal sehen, was die freie Version schon kann ...
 
Das blöde Bilderrate müsste sich doch dadurch 'verbessern' können indem man einfach mit 60fps oder meinetwegen 120fps arbeitet, soll die Software halt viermal dasselbe Bild nehmen wenn ich dafür ordentlich schneiden kann.

Hast Du die Videodatei für die Bearbeitung konvertiert? Wenn ja in welches Format.
Ich weiss nicht, welche Edit-Formate am Standard-Win verfügbar sind ...
 
Google mal nach VJ Software, da wirst du vielleicht fündig.

Ansonsten ist der einfachste Weg, je nach Songtempo einen Klicktrack zu erstellen.
Z.B. Tempo 127... einen Klick auf jeder 1 bis Null db, und alle anderen auf -20db.
Dann in der jeweiligen Schnittsoftware entsprechende Marker setzen und als Template "127bpm" speichern.

So kannst du ganz leicht passend zum Song deine Clips schneiden.
 
DaVinci Resolve ist großartig, aber definitiv nichts für Anfänger, selbst für Fortgeschrittene ist es anfangs recht schwer...dafür ist es auch nicht gemacht: Es ist ein Programm für Profis, das merkt man wenn man sich den Funktionsumfang ansieht (Node-Editing, exzessives Colour-Grading [Stereoskopisches Graden :schock:] usw.) Außerdem sollte man dafür genug Rechenleistung zur Verfügung haben.



Schau dir Premiere Pro von Adobe an, es ist weit aus einsteigerfreundlich als Resolve, und man kann damit "schnell" ansehnliche Videos erstellen - eine wirkliche Alternative gibt es nicht, zumindest solange bis Affinity etwas auf den Markt bringt ;-).
 
Warte mal ab was passiert, wenn Du Dein fertiges Video exportiert hast. Auch wenns in der Bildvorschau noch timingmäßig ok ausschaut, macht die Codierung (teilweise mehrfach durch YouTube ) alles wieder kaputt.

Ärgert mich auch dauernd.

Am besten nur noch im 25/16 Takt komponieren - bei Tempo 60 versteht sich: -)
Falls Du mit 25 fps filmst...
 
Schau dir Premiere Pro von Adobe an, es ist weit aus einsteigerfreundlich als Resolve, und man kann damit "schnell" ansehnliche Videos erstellen - eine wirkliche Alternative gibt es nicht, zumindest solange bis Affinity etwas auf den Markt bringt ;-).

Echt? ansehnlicher Videoschnitt geht nur mit Adobe Premiere Pro? Danke für den Hinweis! :D
 
Moin

Ich habe Sony Vegas, Corel Video Studio, Magix Video Studio und Adobe Premiere miteinander verglichen, und Adobe Premiere war in allen Belangen haushoher Favorit: Performance, Benutzerfreundlichkeit, Stabilität.

Bin allerdings eher Laie...

lg
bird
 
@komalive: so war das nicht gemeint, deswegen der Bindestrich/Trennungsstrich

@birdseedmusic: ich bin Semiprofi und stimme dir zu, so sehr ich das Preismodell von Adobe auch verabscheue, die Qualität spricht für sich
 

Ähnliche Themen

genesysx
Antworten
189
Aufrufe
10K
euphoric-feel
euphoric-feel
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
910
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben