USB Keyboards Probleme mit Software Arturia SonikSynth

A

aguirre67

Registriert
29.03.14
Beiträge
7
Reaktionen
1
Punkte
14
Liebe Mitmusiker,

ich weiß nicht, wo ich bei diesem Problem ansetzen soll und bitte um Eure Ratschläge: Ich besitze zweu USB-Controller, einmal ein M-Audio KeyStudio und ein icon iKeyboard. Sounds liegen auf einem Macbook unter OS 10.9, einmal die schon recht alte, aber gut klingende Datenbank SonikSynth, außerdem habe ich die V Collection von Arturia. Problem: Bei beiden Keyboards und bei beiden Sounddatenbänken kommt es vor, dass einfach keine Verbindung zustande kommt. Das nervt bei Proben schon gewaltig, wäre aber im Live-Betrieb eine Katastrophe. Auf dem M-Audio hatte ich gestern auch eine Taste, deren Ton weiter klang, als ich sie losließ. Wo soll ich den Fehler suchen?

Viele Grüße
aguirre
 
Beides als Standalone. Das mit den MIDI-Kanälen schau ich mir an!
 
Beides als Standalone.
Mal ehrlich: Da ist das Chaos doch vorprogrammiert.

Normalerweise würde ich jetzt schreiben: 30€ ab in den Appstore und Mainstage kaufen.

Weil das mit OSX10.9 nicht mehr geht, kannst Du evtl. nach einer Logic Studio 2 Box Ausschau halten.
Wird eventuell auch unter Logic9 verkauft.
In der "Studio-Box" ist die alte Mainstage2-Version dabei.

Evtl. findest Du hier noch Alternativen: https://www.bonedo.de/artikel/einzelansicht/workshop-software-fuer-live-keyboarder.html
 
Okay, die Software als Standalones zu benutzen produziert also wahrscheinlich Fehler? Das hätte ich nicht vermutet... danke für den Link, das lese ich mir jetzt durch! :)
 
Zwei Fragen: Bei den Bewertungen von MainStage gibt es auch solche Nutzer, die behaupten, das Programm stürze häufig ab - also die Erfahrung hast du nicht gemacht? Dann: MainStage besitzt ja eigene Sounds. Kann ich die Arturia- und SonikSynth-Sounds überhaupt da einbinden?
 
Okay, die Software als Standalones zu benutzen produziert also wahrscheinlich Fehler?
Ich glaube nicht dass das Fehler produziert, aber ich glaube, dass man da sehr leicht Fehler machen kann und diese dafür umso schwerer finden wird.
Kann ich die Arturia- und SonikSynth-Sounds überhaupt da einbinden?
Die Programme müssen als AU-Plugin vorliegen.
Beim "neuen" Mainstage aus dem Appstore brauchst Du 64-Bit-Versionen der Plugins, das könnte bei SonikSynth ohne Update schwierig sein. Bei Arturia hängt es vermutlich von der Version ab.

Abgestürzt ist Mainstage bei mir nie. Aber die letzten Versionen habe ich nicht live getestet.
Bevor Du jetzt aber Dein System updatest (Du müsstest ja mindesten El Capitan für's aktuelle Mainstage haben), würde ich mir das gut überlegen.

Wenn Du mit den Standalone-Versionen arbeiten willst, solltest Du jeweils ein Keyboard für eine Software nehmen. Also in den Programmeinstellungen eindeutig festlegen welcher Midieingang verwendet wird.
Wie das bei den Programmen geht, weiß ich nicht. Vermutlich irgendwo in den Einstellungen-> Midi als Eingang statt "Alle" nur das spezielle Keyboard auswählen.
Und alle Datenströme mit Midimomitor kontrollieren.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
21K
moonbooter
moonbooter
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove
E
Antworten
19
Aufrufe
3K
einseinsnull
E

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben