Terratec Interface und Treiber

  • Ersteller twagner
  • Erstellt am
T

twagner

Registriert
18.01.07
Beiträge
49
Reaktionen
1
Punkte
67
Hallo liebes Forum,

bevor ich zum Problem komme, schildere ich kurz das Equipment:

Terratec Phase 88 FW Firewire Interface mit 8 Ein- und Ausgängen.
PC: AMD Athlon, 2Ghz, 1GB RAM, interne 10GB Platte mit WIndows XP SP3 und Samplitude 7, externe 120GB Platte (Firewire) für die Daten.
Der Treiber für die Onboard Soundkarte ist nicht installiert.

Nun ist es so, dass ich zum einen das "Control Panel" von Terratec installiert habe. Das ist ein Mixer, mit dem man auch ein paar Routingeinstellungen im Interface vornehmen kann. Kann es sein, dass es auch der Treiber für das Interface ist? Nun wurde mir der ASIO4All Treiber empfohlen, also habe ich den auch installiert.
Eigentlich funktioniert auch alles, leider aber sehr unzuverlässig. Neulich hat unser Sologitarrist 2 Stunden ohne Probleme aufgenommen, als wir die Mikros umgestellt und 2 neue Spuren angelegt haben ging nichts mehr. Der ASIO4ALL meldete sich mit dem roten Ausrufezeichen und auch das Control Panel zeigte an, dass keine Verbindung zum Interface besteht. Was dann passiert ist irgendwie chaotisch. Abstecken, dranstecken -> läuft nicht, Rechner neu starten -> läuft nicht, aber irgendwann (und keiner weiß warum) ist die Verbdindung wieder da, entweder beim ASIO4ALL oder beim Control Panel. Dann wird Samplitude gestartet und wenn man viel Glück hat, funktioniert es dann wieder. Ich verzweifle fast daran.

Was mache ich falsch? Hat da jemand eine Idee?
Was ich z.B. noch nicht durchblicke, ist die Sample Einstellung. Im ASIO4ALL ist diese wie in der Anleitung vorgeschlagen auf 512 eingestellt. Im Control Panel kann ich aber nur 529 oder 375 einstellen.
Was passiert, wenn ich das Control Panel deinstalliere und nur mit ASIO4ALL arbeite? Dann habe ich aber zb die Routingmöglichkeiten nicht mehr.
Im Control Panel gibt es eine Lampe, die mit Sync bezeichnet ist. Manchmal leuchtet diese durchgehend und manchmal blinkt sie.
Muss ich evtl. grundsätzliche Einstellungen anders vornehmen?

Ich würde mich sehr über Hilfe freuen, weil ich wie gesagt mittlerweile daran verzweifle und doch noch absoluter Newbie bin.

Vielleicht weiß noch jemand, wie ich Winamp davon überzeuge, mit dieser Soundkarte zu arbeiten um Musik abspielen zu können.

Vielen Dank schonmal im voraus und noch einen schönen Sonntag abend!

Thomas
 
Aktuelle Treiber hier:
http://www.musonik.com/downloads/TerraTec_Producer/
oder hier:
ftp://ftp.terratec.de/Producer/PHASE/

Die Frage, ob Du die richtigen oder alle Treiber installiert hast, ergibt sich , weil Du mit Asio4All rummachst.
Asio4All benutzt die normalen WDM-Treiber, um diesen ein bisschen [g=12]ASIO[/g] beizubringen. Bringt dann gerne mal was, wenn eine Karte keine eigenen [g=12]ASIO[/g]-Treiber mitbringt.
Das Letztere kann ich mir aber bei Deiner Karte nicht vorstellen. Es macht also Sinn, den [g=12]ASIO[/g]-Treiber von Terratec zu installieren und auch zu benutzen.

Es macht keinen Sinn, das Controlpanel der Terratec zu deinstallieren - schliesslich ist es das Einstell- und Bedienprogramm für die Karte. Ausserdem interessiert sich das CP nicht für Asio4All, genausowenig wie sich Aiso4All fürs CP interessiert.

Im Übrigen kannst Du sicher in der Bedienanleitung der Karte etwas genaueres zum Thema Sync-Lämpchen finden, genauso ist dort beschrieben, wie man die Karte für Windows schmackhaft macht.

Winamp kann man in den Optionen so einstellen, dass es die Karte verwendet. Voraussetzung ist aber hier, wie sonst auch, dass die korrekten treiber richtig installiert sind.
 
Ich hatte sehr sehr lange die gleichen Probleme. Bei mir lag es letzlich daran, dass der Adapter von 6 auf 4 Pol defekt war.

Und Asio4All benutze ich mit der Phase nimmer. Da hatte ich sehr häufig Aussetzer.
Die Control Software von Terratec selst ist nicht Optimal und die [g=12]Asio[/g] Einstellungen sind leider viel zu wenig aber das Interface ist einfach auch keine Hi-End Ware.

Und dass das Mit dem Plug'nPlay nicht ganz funktioniert wurde eigentlich mit den letzten Treibern behoben.
Man muss dann halt Samplitude schliessen, die Phase einstecken und das gespeicherte VIP laden. Dann erkennt er auch die Phase wieder mit allen Kanälen.

Und dass die Phase sich nach 2 Stunden inaktivität selbst rauskickt hab ich bis heute nicht behoben bekommen.
;-)

Aber probiers mit der TT Software selbst nochmal und tausch mal testweise das Kabel.
 
Hallo,

besten Dank schonmal, ich werde die Treiber und die Firmware gleich morgen abend aktualisieren und den ASIO4ALL runterschmeissen.

Ich hoffe, dass ich damit dann besser zurecht komme.

Das FireWire Kabel habe ich bereits getauscht, hatte dieses Problem schon einmal bei einem Camcorder, deshalb kam ich da relativ schnell drauf :)

Viele Grüße, Thomas
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
21K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
28K
pitto
pitto

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben