tc PowerCore Compact - reicht dies aus?

  • Ersteller romacasa
  • Erstellt am
R

romacasa

Registriert
29.08.04
Beiträge
47
Reaktionen
0
Punkte
69
Hallo
Zuerst: Habe kein besseres Theard gefunden, wo dies passen könnte.

Also: Ich benutze eine iMac G5 mit 1 Giga Ram und Cubase SX3 und stehe nun vor der Entscheidung, ob ich mein System mit einem PowerCoreCompact (da keine PCIs vorhanden sind) erweitern oder ganz auf ein PC-System wechseln soll.

Kennt jemand dieses tc. Powercore Compact und hat es im Einsatz (oder ein anderes PowerCore Produkt mit einem [g=18]Mac[/g])? Ist dies ein empfehlenswertes Produkt?

Gruss Romacasa
 
auf der powercore compact laufen leider nicht so viele plugins wie auf der großen oder pci version.

die haben einfach mehr dsps.

ich würde an deiner stelle beim imac holen, die große powercore holen mit dem sony bundle, das dürfte wohl günstiger sein, als sich einen neun computer zu kaufen mit einer demenstprechenden [g=3]dsp[/g]-karte
 
auf der powercore compact laufen leider nicht so viele plugins wie auf der großen oder pci version

sicher?
Dachte die Compact hat mher als die PCI und weniger als die grosse FW!
 
Die Kompact hat nur zwei [g=3]dsp[/g]´s. Die Pci dagegen vier.
 
aha die Compact ist dennoch teurer als die PCi...mm na ja mal lernt nie aus!
 
Die 2 DSPs der Compact haben je 150MHz, die 4 der PCI 100Mhz. Dafür hat die Compact mehr Speicher und eine schnellere CPU. Was genau das im Endeffekt bewirkt, weiss ich leider nicht genau. Vermutlich dürften sie ungefähr gleich schnell sein, die Schnellste ist aber immer noch die FireWire Variante.

Gruß,
ColdSteel
 
ich wuerde auch zur firewire variante raten, hat viel mehr power als die compact und die pci. ausserdem ist rumour, dass die pci frueher oder spaeter sowieso verschwinden wird.
 
Moin,

Habe mich mal schlau gemacht, was welche PowerCore so leistet, da ich mir die Compact auch zu legen möchte.

Hier das komplette PDF für die PowerCore Serie.

PowerCore Übersicht

PowerCore Element:
DSPs 4x 100MHz
S-Ram 4x 128 kWords
PowerPC 1x 200Mhz
D-Ram 8 MB

PowerCore Compact:
DSPs 2x 150MHz
S-Ram 2x 512 kWords
PowerPC 1x 266Mhz
D-Ram 8 MB

PowerCore FireWire
DSPs 4x 150MHz
S-Ram 4x 512 kWords
PowerPC 1x 266Mhz
D-Ram 8 MB

Hoffe es hilft ein wenig bei der Entscheidungsfindung.

CU T7
 
hast dich vertippt,die zweite soll sicher die compact sein...

mmh,klingt ja alles sehr interessant.

die plug-ins dafür sollen ja ziemlich klasse sein...kann mir mal bitte einer ca. 800 eur für die compact schenken???
 
Jepp nu stimmts... :D
 
Des ist gut. So habe ich nun ein Bild über das ganze bekommen. Es frägt sich nur noch - da nach meinem Wissen die FireWire-Schnittstelle sehr beansprucht wird - wie sich das zu meinem M-Audio 410 verträgt - 2 FireWire an 2 Anschlüsse.


Gruss Romacasa
 
die compact schafft nur halbso viele plugins wie die pci version.

bei manchen plugins kommt sie auf 3/4

wer jetzt meint ich spinne, weil die compact ne höhe taktfrequenz hat als die pci:

ich hab in der vorletzten keys ne tabelle gelesen, wo stand wieviel firewire, pci und compact auf einmal berechnen können: es ist fast immer die hälfte von der pci und genau die hälfe von der firewire version. nix gut :p
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
Can
    • Danke
  • Artikel
Antworten
11
Aufrufe
50K
oove
oove

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben