Straßenbahn

  • Ersteller Klauski
  • Erstellt am
Klauski

Klauski

Registriert
26.03.15
Beiträge
658
Reaktionen
428
Punkte
2.069
Mal was anderes ...

Ich fahr Straßenbahn
Nächte lang
schau mir die Gesichter an
und erfreu mich daran
wie das Leben so ist
wenn man das eig’ne vergisst

Ich fahr Straßenbahn
ich komm nie an
draußen in meiner Welt
sind die Weichen verstellt
wie das Leben so ist
und Fassaden zerfrisst

6 Uhr morgens muss ich raus in des Alltags Tristesse
der Alte ist längst schon auf Achse, im Stress
Meine Kleider sind so grau meine Hände so kalt
und die Welt viel zu bunt und die Zeit macht nicht halt

Ich fahr Straßenbahn
Nächte lang
und vielleicht irgendwann
lächeln Menschen mich an
und ich zwincker zurück
und erfreu mich am Glück

Ich fahr Straßenbahn
doch ich komm nie an
ich steig ein ich steig um
ohne Ziel kein warum
wie das Leben so ist
ein ewiges Baugerüst

Auf dem Sofa zuhause pennt der Alte längst schon
und der Fernseher schreit mitternachts - wie gewohnt
und ich schleich durch die Tür ganz schnell in mein Bett
und träume davon dass ich ein ganz anderes Leben hätt'

Ich fahr Straßenbahn
fang zu träumen an
dass einer kommt, der sich traut
der mir gefällt und mich klaut
und ich wach nie mehr auf
hab Freudentränen zuhauf

Ich fahr Straßenbahn
Lebenslang
 
Ich hab Geld, hab Frau'n, hab Spaß, und du musst immer noch Bahn fahr'n

Sorry für dieses Sido Zitat, SCNR
 
Mir gefällt der Text. Man kann sich gut reinversetzen. Mit der richtigen Musik könnte er direkt die Dimension eines Chansons bekommen. :)
Wenn das Lied vertont ist, probier es doch mal bei der Schauspielerin Kati Grasse. Sie ist hier in der Gegend als Sängerin ziemlich erfolgreich. Vielleicht nimmt sie dir das Lied ab. :)
Nur die Zeile mit den Freudentränen ist ein bisschen schwach. Da sie das Lied abschließt, würde ich unbedingt noch mal daran arbeiten. :)

Hab eben gedacht, vielleicht wird der Song stärker, wenn man die beiden Refrains, den letzten und den vorletzten, austauscht. Dann bleibt alles offen und wird damit glaubwürdiger. Ist aber nur so eine Idee. :)
 
Ich fahr Straßenbahn
fang zu träumen an
dass einer kommt, der sich traut
der mir gefällt und mich klaut
und ich wach nie mehr auf
hab Freudentränen zuhauf

Ich fahr Straßenbahn
fang zu träumen an
dass einer kommt, der sich traut
der mir gefällt und mich klaut
und wir fahr'n Hand in Hand
ins rosa Märchenland...
 
Hallo Klauski,

das Straßenbahnbild finde ich sehr schön, gefällt mir gut!

Die größte Schwierigkeit habe ich damit, dass Du versuchst eine Teenagerperspektive einzunehmen. Das klingt mE unglaubwürdig, was sich für mich auch in der Sprachwahl der Strophen (?) zeigt.
Ich fände es spannend Deine Perspektive zu hören, wieviel Straßenbahnfahren steckt in Deinen eigenen Erfahrungen? Ich glaube das käme viel authentischer. Was ist z.B. wenn Du die Strophen in Vergangenheit schreibst (außer vielleicht die beiden letzten Zeilen mit den kalten Händen), dann ist es Deine Geschichte, die Dich zum Straßenbahnfahrer werden ließ. Damit könntes Du mich richtig berühren.

Gruß
Peter
 
Mach doch einfach ein Ehepaar daraus. :)

Auf dem Sofa zu Haus pennt mein Guter längst schon...
 
Eben wieder gelesen. Unbedingt dranbleiben! Der Text wäre zu schade für die Schublade. Besonders hervorhebenswert finde ich diese wiederkehrende Zeile: Wie das Leben so ist. Genau daran ist das LI gescheitert.
 
uff, war mal wieder ein langer Tag heute …

Sorry für dieses Sido Zitat, SCNR
@modulationMatrix Who is Sido?? ;)

Mir gefällt der Text. Man kann sich gut reinversetzen. Mit der richtigen Musik könnte er direkt die Dimension eines Chansons bekommen.
Wenn das Lied vertont ist, probier es doch mal bei der Schauspielerin Kati Grasse. Sie ist hier in der Gegend als Sängerin ziemlich erfolgreich. Vielleicht nimmt sie dir das Lied ab.
Nur die Zeile mit den Freudentränen ist ein bisschen schwach. Da sie das Lied abschließt, würde ich unbedingt noch mal daran arbeiten

@Teestunde Danke, Musik gibt's dazu noch nicht, da darf sich gern jemand daran verlustieren.:)
Eigentlich bin ich auch noch nicht so ganz fertig aber wenn ich dann zu lange warte, ist der Text irgendwann in der Schublade.

Hab eben gedacht, vielleicht wird der Song stärker, wenn man die beiden Refrains, den letzten und den vorletzten, austauscht.
Gut Idee!

Das rosa Märchenland gefällt mir jetzt nicht so ganz.

@strange Du hast 555 Punkte, das ist ne Schnapszahl, das kostet ne Runde!
ok schon einer mehr.

Danke für Dein Feedback, da mach ich mir mal in einer ruhigen Minute Gedanken drüber.
Die größte Schwierigkeit habe ich damit, dass Du versuchst eine Teenagerperspektive einzunehmen. Das klingt mE unglaubwürdig,
Stimmt, heute schaut jeder nur noch aufs Smartphone.

Für den Flow würde mir "muss ich" besser gefallen
@Saurus yes ist besser.


Mach doch einfach ein Ehepaar daraus.
Das wäre einfacher als der Straßenbahnschaffner von 'Strange, da wird es dann ja fast ein Musical.;)

Eben wieder gelesen. Unbedingt dranbleiben!

siehe Einleitung - uff
 
Kannst Du mir mal den Urspungstext als PM schicken? Oder hier nochmal reinstellen? Irgendwie fand ich das heute Morgen besser als eben...
 
Ursprungstext? Wenn Locis den besser fand, würde ich ihn auch gern mal lesen. :)
 
Schöner stimmungsvoller Text. Erzeugt sofort Bilder im Kopf. Auch, dass der Text im Refrain immer wieder variiert finde ich gut. Was mich ein bisschen stört, ist die zweite Person ("der Alte"), die ins Spiel kommt. Ich kann gar nicht sagen warum, aber für mich passt es nicht zur Stimmung des Songs. Darüber hinaus hat es den Nachteil, dass es die "Geschlechtsneutralität" des Textes aufhebt. Klar kann man aus dem "Alten" eine "Alte" machen, aber das ist dann schon ein wenig befremdlich. Ich denke, das Single-Dasein bietet auch genügend Tristesse und entsprechend aussagekräftige Bilder.
 
Sanoor hat irgendwie recht, den Alten mochte ich auch nicht sonderlich. Aber weil der Text trotzdem sehr stark ist, hab ich ihn "übersehen". :)
 
Oder hier nochmal reinstellen? Irgendwie fand ich das heute Morgen besser als eben...
@locis:
Bitteschööön V1 :)

Ich fahr Straßenbahn
Nächte lang
schau mir die Gesichter an
und erfreu mich daran
wie das Leben so ist
wenn man das eig’ne vergisst

Ich fahr Straßenbahn
ich komm nie an
draußen in meiner Welt
sind die Weichen verstellt
wie das Leben so ist
und Fassaden zerfrisst

Auf dem Sofa zuhause pennt der Alte längst schon
und der Fernseher schreit mitternachts - wie gewohnt
und ich schleich durch die Tür ganz schnell in mein Bett
und träume davon dass ich ein ganz anderes Leben hätt'

Ich fahr Straßenbahn
Nächte lang
und vielleicht irgendwann
lächeln Menschen mich an
und ich zwincker zurück
und erfreu mich am Glück

Ich fahr Straßenbahn
doch ich komm nie an
ich steig ein ich steig um
ohne Ziel kein warum
wie das Leben so ist
ein ewiges Baugerüst

6 Uhr morgens ich muss raus in des Alltags Tristesse
der Alte ist längst schon auf Achse, im Stress
Meine Kleider sind so grau meine Hände so kalt
und die Welt viel zu bunt und die Zeit macht nicht halt

Ich fahr Straßenbahn
fang zu träumen an
dass einer kommt, der sich traut
der mir gefällt und mich klaut
und ich wach nie mehr auf

hab Freudentränen zuhauf

Ich fahr Straßenbahn
Lebenslang
 
@sanoor
Was mich ein bisschen stört, ist die zweite Person ("der Alte"), die ins Spiel kommt.

nun sei doch nicht so! Der gefällt mir besonders! Das drückt so schön das Millieu aus.


Auf dem Sofa zuhause pennt der Alte längst schon
das würde ich ändern in "pennt mein Alter lässt schon" das macht es dann etwas persönlicher :)


Also unter Freunden haben wir in unserer Jugend von "unseren Alten" gesprochen wenn es um unseren Eltern ging. Das hat in unserer Gegend nichts Herabwürdigendes an sich und ich denke so ist es heute immer noch, das dürfte aber wohl regional unterschiedlich sein.

Wenn man allerdings von "seiner Alten" spricht dann meint man die "Alte Liebe"* also das Eheweib.
* meine Interpretation :)

der Alte ist längst schon auf Achse, im Stress
ebenso mein Alter ist längst schon auf Achse im Stress ...
 
Lieber Klauski,
bitte höre auf die Worte des Forums, die meinen es gut mit Dir. Wenn Du Deinen Text erklären musst, hast Du sie nicht erreicht, irgendwas stimmt dann noch nicht.

Ich persönlich kenne keinen 16 jährigen Teenager, der solche Gedanken hat. (Zwar gibt es in der Pubertät viel Selbstzweifel, Weltschmerz und Perspektivlosigkeit, aber das sagt kein Jugendlicher im Jahre 2016 mit diesen Worten, solche Gedanken enden eher vor der Straßenbahn)

Vor meinem geistigen Auge sitzt ein älterer einsamer Typ in der Straßenbahn und der denkt dann vielleicht an seine Jugend, in der alles begann, und seinen Alten (so wie Du oben von früher geschrieben hast), der sich nie um ihn gekümmert hat... ja und mit solchen Menschen kann ich dann mitfühlen, weil ich selber vielleicht auch zwischendurch solche Straßenbahnfahrten kenne...

...das sind so meine Gedanken.

Gruß
Peter
 
die meinen es gut mit Dir.
@Strange
ok ok. lassen wir den Alten weg.

6 Uhr morgens ich muss raus in des Alltags Tristesse
der Alte ist längst schon auf Achse, im Stress

6 Uhr morgens muss ich raus in des Alltags Tristesse
mach mir schnell noch ein Müsli, dann ab in den Stress

Auf dem Sofa zuhause pennt der Alte längst schon
und der Fernseher schreit mitternachts - wie gewohnt
und ich schleich durch die Tür ganz schnell in mein Bett
und träume davon dass ich ein ganz anderes Leben hätt'


Zuhaus wartet niemand doch wen stört das schon
und der Fernseher schreit über des Nachbars Balkon
und ich schlürf' durch die Wohnung und mach noch ’nen Tee
so alleine zu sein tut machmal schon weh

und ich wach nie mehr auf
hab Freudentränen zuhauf
ausserdem würde ich ändern in

stell mir vor wie es ist
wenn Dich jemand vermisst
 
@klauski

Kapier erst jetzt, dass der Text aus der Sicht eines Teenagers geschrieben worden ist. Hab tatsächlich gedacht, mit "der Alte" wäre der Ehemann gemeint. Da relativiert sich das ganze natürlich. Wäre jetzt nicht drauf gekommen, dass das die Gedanken eines Teenies sein sollen....
 
Also hier mal die aktuelle Version

Ich fahr Straßenbahn
Nächte lang
schau mir die Gesichter an
und erfreu mich daran
wie das Leben so ist
wenn man das eig’ne vergisst

Ich fahr Straßenbahn
ich komm nie an
draußen in meiner Welt
sind die Weichen verstellt
wie das Leben so ist
und Fassaden zerfrisst

6 Uhr morgens muss ich raus in des Alltags Tristesse
mach mir schnell noch ein Müsli, dann ab in den Stress
Meine Kleider sind so grau meine Hände so kalt
und die Welt viel zu bunt und die Zeit macht nicht halt

Ich fahr Straßenbahn
Nächte lang
und vielleicht irgendwann
lächeln Menschen mich an
und ich zwincker zurück
und erahne das Glück

Ich fahr Straßenbahn
doch ich komm nie an
ich steig ein ich steig um
ohne Ziel, kein warum
wie das Leben so ist
ein ewiges Baugerüst

Zuhaus wartet niemand doch wen stört das schon
und der Fernseher schreit über Nachbars Balkon
und ich schlurf’ durch die Wohnung und mach noch ’nen Tee
so alleine zu sein tut machmal schon weh

Ich fahr Straßenbahn
fang zu träumen an
dass einer kommt, der sich traut
der mir gefällt und mich klaut
stell mir vor wie es ist
wenn mich jemand vermisst

Ich fahr Straßenbahn
Lebenslang
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben