Spring Awakening: Ein kleines Instrumental sucht Feedback

J

juneau

Registriert
17.12.17
Beiträge
531
Reaktionen
388
Punkte
1.763
Und nochmal was neues.
Dieses Mal für meine Verhältnisse mit knapp 3:30 min eher kurz.
Ich wollte mal eine Mischung probieren aus sehr lieblicher Melodie gepaart mit einem Soundkontrast, der eher in Richtung "kaputt" (ich weiß die Gitarre gerade nicht anders zu beschreiben) klingt.

Meine Vorliebe für Taktarten jenseits des 4/4 Taktes kommt auch hier zum Tragen.

Das Ganze ist an einem Abend entstanden, an dem die Kinder früh im Bett waren, die Frau einen (uninteressanten) Film anschaute und ich einfach Zeit für mich hatte. :)


 
Das hat die Frau gut gemacht ... :)

Da musst du aber nochmal ran; der Track ist viel zu kurz. Es braucht ausgedehntere Passagen mit den krummen Taktarten.
Super gemacht.
 
Da musst du aber nochmal ran; der Track ist viel zu kurz. Es braucht ausgedehntere Passagen mit den krummen Taktarten.
Super gemacht.
Lieber Kosaken-Kaffee, ich danke dir. Ganz allgemein, weil du dir das Zeug immer anhörst. Du bist immer der erste, und gibst immer Feedback. Das finde ich echt super. Wollte ich mal erwähnen.
Danke auch für dein Feedback hier. Wenn der Song zu kurz erscheint, nehme ich das als Lob. :)
Ich habe meiner Frau direkt gesagt, sie solle ruhig öfters schlechte Filme schauen. Sie hat mich fragend angeguckt, es aber wortlos hingenommen... :D
 
Bei 0:56 fängt ein Synth (?) an, der mir persönlich zu weit links liegt und mir auf dem Ohr weh tut, wenn ich es mit Kopfhörern höre. Ansonsten würde ich mir wünschen, dass das Klavier zum Schluss zu der Grundmelodie des Songs zurückkehrt. Die Grundmelodie ist für mich nicht so ganz klar. Könnte es nicht nachpfeifen. Ansonsten schon sehr schön.
 
Super. Ist auch meine Richtung. Die Länge finde ich angemessen. Bis so um die 4 Minuten sollen die Songs ja sein, damit der Zuhörer nicht die Lust verliert. Einfach nur strecken macht hier keinen Sinn, es sei denn, nach dem ruhigen Ende kommt noch was, was Abwechslung bringt. Ich hätte dann auch noch weitere 3 Minuten zugehört.

Begeistert war ich vor allem, wie Du die Wirbel auf dem Racktoms und gleichzeitig die HiHat spielst.

Einziger Kritikpunkt in meinen Ohren: ab etwa 1:49 setzen so 16tel ein, die m.M. Nach etwas Unruhe reinbringen. Ich persönlich hätte darauf verzichtet.

Persönlich interessiert mich natürlich das Gitarrenrecording. Klingt echt fett.
 
@juneau Prma! Wirkt auf mich wie das Intro zu einem Song der da einsetzt, wo das Klavier wieder solo kommt am Ende. Und das meine ich jetzt absolut nicht abwertend. Muss an Genesis' "Firfh of Fifth" denken, Da ist es ja ein reines Klavier-Solo-Intro. Aber von den Verhältnissen her. Oder besser noch: das Intro zu "Behind The Lines" (vom Album "Duke") wo die Musik in 2:28 min "ausgepackt" wird bevor die Vocals einsetzen. Dein Teil ist ausgedehnter, klarer Fall, trotzdem. Wünsche mir Fortsetzung ;-)
 
Wirkt auf mich wie das Intro zu einem Song der da einsetzt, wo das Klavier wieder solo kommt am Ende.
Sehr gut, danke, genau so ist es gedacht. Der Nachfolger ist in der Mache, aber wenn ich so in meine Termine schaue, wird es dauern...
Vielen lieben Dank für die warmen Worte, das tut sehr gut.
 
  • Danke
Reaktionen: mwa

Ähnliche Themen

J
Antworten
15
Aufrufe
1K
dhinda
dhinda

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben