recording.de und der MEGA-Hit

Jetzt wirds ernst :D

Der Plan sieht ja mal auf den ersten Blick ziemlich vollständig aus....da ich mit dem Musikgeschäft nix am Hut hab, kann ich jetz aber auch nicht beurteilen, was da evtl noch fehlt. Für "hausgemachte" Musik scheints aber völig ok.

Die Frage wäre vllt erst mal zu klären, wie weit man sich aus dem Fenster lehnen will. Wirklich bis zur CD-Produktion? Oder doch eher ein Youtube-Projekt (wobei ich auch andere Plattformen in der Art einschliesse). Dann wäre der Finanzfaktor nämlich nicht wirklich wichtig. Ansonsten sag ich mal einfach: wer sich an den Kosten beteiligt wird später auch am Gewinn anteilig beteiligt. Wär jetzt so die fairste Methode die mir einfallen würde.
Die Rechtevergabe seh ich als schwierigstes Problem....das sollte man vllt als Projektleiter als allererstes angehen. Da hier alles öffentlich stattfindet, gibts natürlich die Gefahr, dass die Songidee schon während der Entstehungsphase geklaut wird. Ein Profiteam hat da sicher in 3 Tagen was am Start, wofür man hier vllt. Monate braucht. Das wär schon blöd. Da wär eigentlich ein Notar fällig..oder würde es auch ohne gehn, weil hier halt genug Zeugen sind? Zumindest der Songtext würde ja nach dem Plan schon recht früh stehn und wäre schon schützenswert.
 
hier im forum dürfte alles an kapazitäten vorhanden sein, was zunächst für den song an sich vonnöten ist. man müsste das nur mal bündeln. hier tummeln sich texter, producer, instrumentalisten, sänger/innen, in verstreuter form das beste equipment auf der welt, tonstudioinhaber, masteringleute, vielleicht auch videoleute und nicht zu vergessen leute mit branchenkontakten.

Die Idee ist sicherlich gut, dass man die Ressourcen dieses Forums ausnutzt um gemeinsam Musik zu machen und diese auch in eine "amtliche" akustísche Form bringt. Allerdings wird vergessen, wer über den Erfolg des Songs urteilt. Das sind nämlich nicht wir "selbstverliebten" Musiker / Forumsbewohner - nein, das ist der stinknormale Konsument dort draußen. Und dessen Entscheidung ist (zum Glück!) nicht vorhersehbar. Sonst gäbe es ja auch nicht so viele Marktforschungsargenturen - selbst im Musikbereich. Wieso haben nicht alle "großen" bekannten Musiker nicht einen Nr. 1 Hit nach dem anderen, obwohl sie alle Möglichkeiten dieser Welt haben? An der Masse des qualifizierten Fachpersonals scheint es ja nicht zu liegen. Wer macht also das Qualitätsmanagement? Ich glaube, WIR hier können es aufgrund diverser Befangenheiten nur bedingt durchführen.

Synthrock hat es in seinem PDF schon angedeutet, welche Ressourcen ein derartiges Projekt benötigt - obwohl man vielleicht bei ausschließlicher online-Promotion hier und da Abstriche machen könnte. Sind diese überhaupt in diesem Forum vorhanden? Es wurde ja schon hiernach gefragt, wer dieses Projekt überhaupt leiten/moderieren/begleiten soll.

Ich möchte es aber bitte nicht mies machen sondern einfach Punkte einbringen, die bedacht werden müssen.

Aber nun meine Idee zum Song:

- Nein bitte, lasst es nicht nach Guetta und seinen Verwandten klingen, es hören auch Konsumenten > 20 Jahre alt Musik

- Wieso eigentlich keine Gitarren? Man könnte durchaus Elektronik und Gitarren mit HipHop-Beats zusammenbringen? Dann hätte man so ein eine Art "modernen" NewWave und damit ein trendiges Retrothema, welches gut zu deutschen (evtl. NDW) und auch englischen Texten passen würde

- Ich plädiere auch für ein Tempo > 120 BPM, ist tanzbar
 
Jetzt wirds ernst :D

Sicher?

Na, ich weiß ja nicht.

Ich glaube hier müsste erst einmal kräftig die Werbetrommel im Forum gerührt werden um die zunächst wichtigste Ressource, den "Mitarbeiter" zu gewinnen. Das stellt m.M bereits ein Teilprojekt dar wenn man sich mal die Zahl der interessierten User im Thread genauer ansieht.
Ich fürchte nämlich fast damit steht und fällt das ganze Vorhaben schon im Ansatz.
 
Ich glaube hier müsste erst einmal kräftig die Werbetrommel im Forum gerührt werden um die zunächst wichtigste Ressource, den "Mitarbeiter" zu gewinnen.

Stimmt, das Casting. Aber wer ist hierbei Dieter Bohlen :) ?
 
.
 

Anhänge

  • DSDS 1.jpg
    DSDS 1.jpg
    38,8 KB · Aufrufe: 149
Oh, shit.
Das war ja die alte Staffel.
Muss das mal dringend überarbeiten :D
 
Jetzt wirds ernst :D

Sicher?

Na, ich weiß ja nicht.

Damit meinte ich deinen Plan...der sieht doch schon ziemlich seriös aus und den macht man eigentlich nicht in 2 Minuten "einfach zum Spass"...oder?

@Carcinome
Also ich fühl mich auch als Konsument wenn ich Musik oder Texte von anderen beurteile. Und im Gegensatz zu berühmten Musikern oder Bands soll das ganze ja in einer grösseren Gruppe bewertet werden, wobei ja nicht jeder an jedem Teilaspekt beteiligt ist und darum ne gewisse Objektivität erhalten bleibt. Wenn nur 20 Leute am Projekt aktiv mehr oder weniger beteiligt sind und der Rest "nur" bewertet dürfte das Ergebebnis einigermassen repräsentativ sein...ich geh mal von 100 Leuten aus, die wenigstens zur Bewertung bereit sind. Wenn die nicht erreicht werden wärs natürlich blöd.
 
Hi Euch,

Na ich lasse mich gerne belehren,

was muss man denn Anzahl technisch verkaufen???

Gruss Todd..
 
Achjee,
dann lebe ich wohl noch in den 80tes :-(

Todd...
 
Ich hab leider auch zu wenig Erfahrung um da jetzt viel dazu sagen zu können.
Die Reihenfolge ist ok denk ich mal.
Aber die Zeitplanung sieht mir etwas zu knapp aus für ein Internetprojekt.
 
Aber die Zeitplanung sieht mir etwas zu knapp aus für ein Internetprojekt.

Das war lediglich fiktiv aufgezogen und somit nicht verbindlich.
Ich sollte mich zukünftig sowieso wohl besser aus dem gesamten Hobby zurückziehen - Ist besser so ;-)
 
dann lebe ich wohl noch in den 80tes
Sieht so aus :)

@SynthRock: Das ist definitiv zu knapp geplant. Vor allem die Votingzeiträume müssen weitaus länger sein. Außerdem bräuchten wir Unterstützung von den Forenbetreibern, damit ein eventuelles Voting ordentlich beworben wird. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung, wie viele User hier sind, aber ich denke schon, dass wir weit mehr als 100 User bräuchten, die da voll hinterstehen. Das Team sollte nicht unbedingt so groß sein. Ich sag mal Produzenten (also quasi "Überwacher/Leiter"), Mixer, Masterer, Songwriter (evtl. Musik und Text separat) und 5-10 Musiker.

Ich habe leider keine Zeit, hier immer alles durchzulesen. Würde mich aber als Ideenlieferant und natürlich aktiver Unterstützer (voten, finales Produkt kaufen) anbieten. Wenn mich jemand als Musiker braucht (was ich kaum glaube, denn hier sind viele weitaus bessere als ich aktiv) stünde ich aber natürlich auch gerne zur Verfügung.
 
@SynthRock: Das ist definitiv zu knapp geplant. Vor allem die Votingzeiträume müssen weitaus länger sein.

Es war doch fiktiv aufgerissen - ich hatte aber bereits schon erwähnt das ich auf diesem Gebiet absolut keinen Plan habe. Wo sind denn die ganzen Fachleute hier ?
Eine total bescheuerte Idee von mir mich da einzuklinken.
Wer wie ich nach Jahren nicht in der Lage ist endlich mal ordentliches Material abzuliefern, sollte sich besser gleich wieder fix in die Hobbyklitsche schleichen und denen den Vortritt lassen die musikalisch wirklich was drauf haben.

Es ging mir in erster Linie auch darum mal zu skizzieren das dieses Vorhaben so lapidar ohne solide Planung nicht angegangen werden kann. Keine Ahnung wie das bei den großen da oben im Musikgeschäft abläuft. Egal.

Schuster, bleib bei Deinen Leisten ;-)
 
Schuster, bleib bei Deinen Leisten Zwinker
So war das nicht gemeint. Ist doch nett, wenn du dich schon mal an die grobe Projektplanung machst. Aber das hier ist (wenn es tatsächlich zu dem Projekt kommt) was ganz anderes als ein Projekt im Musikbusiness. Hier arbeiten viel zu viele Leute mit. Daher war ja meine Idee, es demokratisch anzugehen. Dann kann jeder (jedes Team) für sich selbst planen und die Orga muss nur einen Zeitrahmen vorgeben:
Teamfindung bis Zeitpunkt XY
erste Songskizze bis XY
Voting der Songskizzen bis XY
Arrangement und Aufnahme der Instrumente bis XY
Zeit für Nachbesserungen der Aufnahmen mit Hilfe der Community bis XY
Mix bis XY
Voting für den Mix bis XY
Mastering bis XY
Voting für das Mastering bis XY

Alles, was da mit Votings zu tun hat, muss imho mindestens 3-4 Wochen laufen, damit man ein repräsentatives Ergebnis hat (10 Votes reichen da _definitiv_ nicht aus, finde sogar 100 weit zu wenig). Und auch die Arbeitsphasen sollten jeweils mit einem ähnlichen Zeitraum veranschlagt werden. Alles, was mit Meinungsaustausch, Feedback, Diskussionen, Nachbesserungen zu tun hat, braucht zusätzlich ein Vielfaches dieser Zeit.

Also, ich sag's nochmal, ich bin definitiv dabei, werde gerne Ideen liefern (kann aber nix elektronisches machen, weil ich sowas nicht mag), würde auch Instrumente spielen und auf jeden Fall bei allen Votings aktiv mitmischen. Für Orga habe ich weder Zeit noch Lust. Da muss sich hier irgendjemand zu berufen fühlen, einfach die Fäden in die Hand zu nehmen, Regeln aufstellen und auf geht's...

EDIT: Würde glaub ich auch Songskizze und Ausführung nochmal voneinander trennen. Wenn ich mir mich persönlich so ansehe, bin ich schon der Meinung, dass ich mit etwas Glück einen chartfähigen Song schreiben könnte. Das ganze zu arrangieren und aufzunehmen, können aber andere weitaus besser als ich.
 
@Synthrock
Ich sag mal so:

Als Leiter eines Projekts musst du nicht unbedingt überhaupt was von Musik verstehen und schon gar nicht gut darin sein welche zu machen, das sollen die machen dies halt können.

Du musst nur was von Projektleitung verstehen und Führungsqualitäten haben..und natürlich Lust an der Sache ;)

Umgekehrt: Es gibt so viele excellente Musiker da draussen. Warum haben die nicht alle Erfolg? Vielfach doch wohl nur deshalb, weil sie einfach nicht aus dem #### kommen, wie Künstler halt oft so sind und den ungeliebten Bürokratismus vermeiden. ;)

Den Rest macht doch eh das Team (sofern man eins zusammenbekommt) und recording.de wird sicher auch helfen...die MÜSSEN :D

Und das Bewerten (in dem Moment sollte man was davon verstehen) verteilt sich ja auf die Schultern der ganzen Comunity...das läge also auch nicht in deiner Verantwortung.

Die marketingtechnischen Sachen - nun ich denke, die Leute die sich da auskennen werden sich sowieso erst einklinken, wenn das ganze konkrete Formen annimmt. Es muss ja auch nicht beim ersten Anlauf sofort ein Hit rauskommen...es braucht alles seine Zeit. Wenn alles über das Inet läuft halt ne ganze Menge mehr davon.

Wenn ich sehe, was du bis jetzt schon investiert an Zeit und Arbeit habe ich vollstest Vertrauen zu Dir dass du der richtige Mann für so was wärst. Andere labern nur (mich ehrlich gesagt eingeschlossen)...du machst!

So jemand wird gebraucht! Da gibst wenige....auf jedenfall weniger als Musiker :D
 
Schöne Idee aber ich glaube, dass hier viel zu viele Leute mitmischen möchten als das man jemals einen gemeinsame Nenner findet. Es wird es sehr lange dauern bis alle demokratischen Abstimmungen getroffen wurden und man überhaupt anfangen kann Musik zu machen. Von den ganzen Änderungsvorschlägen die dann kommen werden ganz zu schweigen.

Aber ich bin gespannt was dabei rauskommt :)
 
Alles halt nur ne Frage der Organisation, Damit steht oder fällt das ganze. Nur Versuch macht kluch :D
Und selbst (oder grade) in einer Demokratie kann man eh nicht allen alles recht machen...aber man kann nah rankommen.
 

Ähnliche Themen

SilentWarrior
    • Danke
  • Angeheftet
3 4 5
Antworten
82
Aufrufe
16K
pieffa
pieffa
Can
Antworten
15
Aufrufe
133K
Asmotiv
A
geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge
Soundmopi
Antworten
133
Aufrufe
8K
Soundmopi
Soundmopi

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben