News Ohm Force - Ohmicide Eurorack

Ohm Force bringt mit dem Ohmicide Eurorack Modul seinen ersten Hardware-Synthesizer auf den Markt.

Ohm Force, bekannt für seine markanten Audio-Softwarelösungen, freut sich, den Einstieg in die Hardware-Welt mit dem Ohmicide Eurorack bekannt zu geben. Dieses Modul ist eine Adaption des bekannten Distortion-Plug-ins, das die Kategorie der sogenannten „Shaper“-Effekte maßgeblich geprägt hat.

Ohmicide001.jpg


Der Ohmicide Eurorack bietet eine breite Palette an Verzerrungsmöglichkeiten und eröffnet enorme klangliche Potenziale. Nutzer können die Textur ihrer VCOs (Spannungsgesteuerte Oszillatoren), Drums und Samples nach Belieben verändern – von subtil bis extrem. Das Modul beinhaltet 111 sorgfältig entwickelte Distortions-Algorithmen aus der ursprünglichen Software, die nun in der Hardware-Form zum Leben erweckt werden.

GRAMMY-Preisträger Skrillex beschreibt das Modul begeistert: „Es ist ein absolut verrückter Multi-Band-Verzerrer, Kompressor, EQ und Filter, der so ziemlich alles ermöglicht.“

Der Signalfluss wurde für das Eurorack-Format überarbeitet. Das Signal wird zunächst in zwei Bänder aufgeteilt: Das untere Band bleibt unverarbeitet, während das obere Band durch einen Tiefpassfilter läuft, bevor es die gewünschte Verzerrung erhält. Diese Verzerrung kann über den TYPE-Parameter aus 37 verschiedenen Optionen gewählt werden – von Waveshapers und Overdrive bis hin zu einzigartigen Effekten wie einem Fraktal-Feedback oder einer Lorenz-Attraktor-basierten Verzerrung.

Jede Verzerrung hat drei Varianten, die über den FAM-Schalter zugänglich sind: Standard (S), Xxx (X) und Odd (O), die jeweils unterschiedliche Klangcharakteristika bieten. Zusätzliche Kontrolle bieten die BIAS- und MOD-Parameter, die endlose Variationen ermöglichen.

Ohmicide002.jpg


Ohmicide Eurorack verfügt außerdem über automatisches Gain-Staging, das die Signalstärke vom Eingang bis zum Ausgang konstant hält und so Übersteuerungen verhindert. Alle Parameter sind CV-steuerbar, und das Modul bietet vier Betriebsmodi: den Standard-Producer-Modus für Studioarbeit und drei Performer-Modi für Live-Auftritte.

Ohm Force wird auf der SUPERBOOTH24, die vom 16. bis 18. Mai im FEZ-Berlin stattfindet, erstmals als Aussteller vertreten sein. Besucher können am Stand Z245 den Ohmicide Eurorack und Prototypen weiterer kommender Module erleben.

Preis und Verfügbarkeit
Der Ohmicide Eurorack ist ab sofort weltweit erhältlich und hat eine UVP von €465,00 EUR (inkl. MwSt.) bzw. $419,00 USD. Bestellungen können über den Distributor Electro Distro oder direkt über die Webseite von Ohm Force aufgegeben werden.

Weitere Informationen gibt es auf der Hersteller- Webseite: ohmforce.com/ohmicide-eurorack


View: https://youtu.be/J8el1FGwPRE
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
13K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
Psylok
Psylok
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
13K
killnoizer
K

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben