morderner Guitar Beat zum mixen und mastern

  • Ersteller Dragonate
  • Erstellt am
D

Dragonate

Registriert
30.08.10
Beiträge
1.875
Reaktionen
307
Punkte
3.049
[EDIT]
Spuhren jetzt ohne knacksen, auch in meinem Mix.
[/EDIT]

Hi Leute. Ich hab da einen neuen Beat den ich ziemlich cool finde, was zum großen Teil auch auf den coolen Gitarren-Loop zurückzuführen ist. Außerdem sind die Drums und der spätere Saw-Bass auch ein Loop, somit sind die Drums mit den Claps zusammengefasst.

Hier wäre erstmal der Track in meiner Mischung:

http://soundcloud.com/dragonate/guitar-sample-beat


Ich hoffe das der Beat gefällt und ihn mir deshalb jemand neu mischt. Es sind 11 Spuhren, und ich habe alle Effekte sowie Panning rausgenommen. (Bis auf 2 Filterläufe und ein paar Nexus Standard-Einstellungen)

Alle Spuhren sind in der gleichen Lautstärke. Ich denke das meine Mischung gerade mal ausreichend ist, ich habe große Probleme den Apregiator in den Mix zu stellen, und bin unsicher wie ich den Pegel des Synth-Sounds setzen sollte. Den Saw Bass bekomme ich auch nicht wircklich schöner hin.

Hoffe es hat jemand Lust, wenn ein Mix richtig gut und so wie ich mir das vorstelle wird, würde ich dies auch mit einer kleinen Aufwandsentschädigung entlohnen. (wohlgemerkt klein da ich Student bin : O )

http://www.speedyshare.com/files/29466324/guitar_beat_mastering_die_zweite.rar
 
Los...kauf Dir ne Gitarre und lerne 3 simple Akkorde Em, C, D...Dann braust Du nicht auf son Loop-Käse zurückzugreifen.....;-)

Sound ist ganz ok über KH! Rest ist halt musikmaker-mäßiges Zusammengeschiebe!

bist mir nicht böse, oder? ;-)


EDIT:
Ach wir sind in der Mischmaschine ;-) Ich dachte Du wollst Feedback!.Sorry!
 
Ja bin in der Mischmaschine ^^

Naja ein paar Sachen hab ich schon noch selber gemacht, aber klar, das Hauptthema wird durch etwas fertiges geprägt, aber das ist das erste mal das ich sowas verwende, von daher denke ich ist es nicht so schlimm, hoffe ich. Wird doch heutzutage oft gemacht!?

Jedenfalls hoffe ich auf Hilfe.
 
der saw bass ist vieeeel zu extrem. der frisst ja alle spektren auf!
das grundthema gefällt mir recht gut in seiner einfachheit. wenn du kein gitarrist bist, dann versuche dochmal die gitarrenspur mit dem neuen melodyne zu bearbeiten. melodyne kann polyphone signale in einzelne aufsplitten. so kannst du die akkorde in sich variieren und so etwas mehr abwechswlung bieten, selbst wenn du keinen plan von gitarren hast. also vll hier da da mal ne septime oder quarte dazu schreiben. insgesamt muss der mix schön "fluffig" sein, arbeite mit hall und predelay, panning, kompressor und eq für die tiefenstaffelung.

das ist hier das zauberwort.

zb. haben weiter entfernte signale weniger höhen, weniger dynamiik und weniger lautstärke, als signale, die weiter vorne sind, wie zb. gesang. nur mal so´n paar tips auf die schnelle.

zum mixen hab ich momentan keine zeit, wollte dir aber trotzdem ´n kurzes feedback geben - bin halt gitarrenverrückt,....hehe:D
 
Ja bin in der Mischmaschine ^^

Naja ein paar Sachen hab ich schon noch selber gemacht, aber klar, das Hauptthema wird durch etwas fertiges geprägt, aber das ist das erste mal das ich sowas verwende, von daher denke ich ist es nicht so schlimm, hoffe ich. Wird doch heutzutage oft gemacht!?

Jedenfalls hoffe ich auf Hilfe.

Aber da es wirklich das Haupthema ist, schränkt es Deine Kreativität arg ein...
Und man kann von Eingenkomposition nur bedingt spechen, oder?

Mich würd es nicht befriedigen....Ich hoffe, Dich bald auch nicht mehr!

lg
 
Danke Ewert für dein nettes FB. Ja mit dem Bass hast du sicher recht, ich hoffe das da wer mit klar kommt.

Melodyne habe ich leider nicht : (

Mal sehen was draus wird.
 
versuch doch mal beim saw nen beherzten highcut - nicht zu sparsam. du mustt den einfach in seine schranken weisen.

zweites zauberwort ist "frequenztrennung" dazu gibts etlich infos im world wide web.:)

hast du die freuqenztrennung und die tiefenstaffelung drauf, bist du schonmal ganz weit vorne. nur geduld musst du mit dir haben. wenn du´s erstmal raushast, dann gehts fast von allein. is wie fahrradfahren, hehe...:D
 
morderner Guitar Beat

smil47c089e1bf899.gif





*scnr*
 

Aber da es wirklich das Haupthema ist, schränkt es Deine Kreativität arg ein...
Und man kann von Eingenkomposition nur bedingt spechen, oder?

Mich würd es nicht befriedigen....Ich hoffe, Dich bald auch nicht mehr!

lg

Nunja, ich kann ja keine Gitarre spielen, wie soll ich sonst nen coolen Gitarrenbeat machen? ^^
Und vom Instrument versuch ich Keyboard spielen zu lernen, Gitarre auch noch wird schwer.

Die Grundsatzdiskussion über Befriedigung... mir ist es tatsächlich schwer gefallen. Aber als ich die Basics stehen hatte, konnte ich den Gitarrenbeat nicht mehr rausnehmen, weil ich dem nicht konkurrieren konnte ^^

Danke für die Tips Ewert, in dem Bereich bin ich schon recht fleißig und versuche viel zu lernen. Für den Moment wünsche ich mir trotzdem etwas Hilfe.
 
Hör die mal den Mixdown der Gitarrenloop Spur an xD
 
Sry Lacuna, weis nicht ganz genau was du meinst oder worauf du hinaus willst : O
 
Das soll doch nicht so oder?

 

Anhänge

  • Gitt.mp3
    567,1 KB · Aufrufe: 164
@Dragonate

haste doch selbst gespielt ;-) Oder ist das einfach ein moderner Delay Effekt
smil451c757f8273e.gif
 
Oh wtf, sry, ich kümmere mich sofort drum brb.
 
:schulterzuck:





Dieses komische geklickere war schon in den Spuren, kein plan was du da angestellt hast :?





lg...
 
hi dragonate,

bitteschön:



Ja, das geklickere (ich würde als es dauer-ploppen, beschreiben) ist leider wirklich kontraproduktiv. Besonders gut zu hören ganz am Anfang beim Solo-Synth, aber leider auch deutlich auf der Gitarre drauf.
Wenn Du die Spuren nochmal ohne Geklickere bereitstellen könntest, würd ich die bei meinem Mixdown auch gerne nochmal austauschen. Hört sich für mich nach Audio-Dropouts beim Export an, wirf vlt mal einen Blick in deine Treibereinstellungen (ASIO?) und die CPU-Auslastung, da könnte der Fehler begraben liegen.

Ansonsten viel Spaß mit dem Mixdown,

Gruß Electric-Ric
 
Hey. Erstmal großes Danke für die Mixe. Ich komme schreibe gleich noch was mir wo und wie besser gefällt.

Das ploppen ist ein großes Problem ja, und ich glaube es hat genau damit zu zun was Electric Ric beschreibt. Ich glaube das die Auslastung auch recht hoch ist, aber wie muss ich da die Einstellungen ändern?

Ich probier da jetzt gerade selber rum, falls ihr noch einen Tip habt wäre gut.

Als erster Eindruck zu den Mixen : Lacunas Mix ist klingt etwas sauberer, was mir von dem Aspekt her besser gefällt. Gleichzeitig finde ich es aber auch gut wenn ein melodisches Element auch mal käftiger vertreten ist, was Ric auch gemacht hat, wobei manchmal für meinen Geschmack etwas zu übertrieben.

Ich kontrolliere jetzt gerade nochmal die Einstellungen : /
 
Also ich hab so ziemlich alle Einstellungen durch und bringt nix. Wenn ich den Sound aus dem "Fl Explorer" auswähle und er gespielt wird, ist er sauber. Innerhalb meines Projektes plockert er dann, so ein Misst.

@ Lacuna, ich würde mir den Apgregiator etwas mehr angehoben wünschen, damit er etwas mehr ein Highlight bildet, und die Gesamtlautstärke vielleicht einen Tick höher?

Bei Ric kommt das Plockern ja leider recht deutlich durch, ich versuche das hinzubekommen...
 
@ Lacuna, ich würde mir den Apgregiator etwas mehr angehoben wünschen, damit er etwas mehr ein Highlight bildet, und die Gesamtlautstärke vielleicht einen Tick höher?



?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
D
Antworten
11
Aufrufe
887
Dragonate
D
twinnpeaks
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
44K
twinnpeaks
twinnpeaks
D
Antworten
4
Aufrufe
559
Flare
F
D
Antworten
41
Aufrufe
3K
Dragonate
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben