Kaufberatung

  • Ersteller H-Audio
  • Erstellt am
H-Audio

H-Audio

Registriert
28.11.04
Beiträge
27
Reaktionen
0
Punkte
29
Hallo,
ich bin neu hier, verfolge das Forum aber schon seit ein paar Wochen. Ich komme eigentlich aus dem Analog Sektor (habe damals bei der SAE in Hamburg noch mit Rasierklingen gearbeitet). Der Digitalrecordingzug ist komplett an mir vorübergefahren, da ich einen anderen Berufsweg eingeschlagen habe. Jetzt habe ich mir überlegt mein Wissen wieder etwas zu reaktivieren und
1. mein altes 8 Spur Studio in Euros zu tauschen
2. aus meinen vielen PC Einzelteilen einen Recording PC zu basteln und
3. diesen dann mit einer Audiokarte zu bestücken.

1. und 2. haben schon prima geklappt. Jetzt bin ich nach einem ARC 88 Fehlschlag allerdings etwas ratlos. Vielleicht könnt ihr mir helfen.

Folgende Ausgangssituation:
Ich bräuchte eine kaskadierbare 8 Kanal Recording Karte. Allerdins müssen die 8 Kanäle nicht sofort verfügbar sein, es reicht wenn die Karte 2 analoge In/Outs hat und einen [g=131]ADAT[/g] anschluss oder einen Anschluss für eine eigene Breakout Box. Ich will vorerst nur unser Blasorchester in Stereo aufnehmen und etwas an eigenen Songs rumbasteln ohne diese jetzt sofort fertig aufzunehmen. Der nächste Schritt wäre dann die 8 Kanal [g=60]Wandler[/g] Box (ADA 8000?) um dann auch die einzelnen Instrumentengruppen des Orchesters dann einzeln abzunehmen. Endpunkt sollte dann eine 16 Spur Lösung sein um das Schlagzeug besser abnehmen zu können und eventuelle Solisten besser herauszustellen. Aber wie gesagt alles nach und nach.

Da ich einen größeren Mixer ins Auge gefasst habe, ist mein Budget für die Karte eher bescheiden (Meine Frau sagt mehr als du für das alte Zeugs gekriegt hast darfst du nicht ausgeben, Frauen ts ts keine Ahnung von Kunst). Das neue Mischpult muss sein denn ohne Mixer fehlt mir was, ich finde es einfach übersichtlicher, außerdem habe ich noch ein paar alte FX die ich nicht verhökert habe.
Als günstigste Lösung ist mir die SEK'D Prodif Plus Pro aufgefallen die es zur Zeit recht günstig bei ebay gibt, wobei ich aber auch zugeben muss das ich da absolut keinen Marktüberblick habe.

Vielleicht hat ja einer von euch schon Erfahrungen mit der Prodif Plus gemacht, oder kennt eine andere Alternative. Die Karte selbst sollte möglichst nicht über 250 Euro kosten (ein bißchen drüber geht auch, meine Frau weiß nicht von all meinen Einnahmen ;-)

Weiterhin hätte ich gerne mal gewusst was genau die [g=180]AES/EBU[/g] Schnittstelle ist.

Gruß
H-Audio
 
Habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht. Folgende 3 Karten habe ich jetzt zur Auswahl

SEK'D Prodif Plus Pro - eher nicht wegen fehlendem Support.
EMU 1212m - kann man die empfehlen?
Marian Marc X - ist für mein Vorhaben wohl am besten, allerdings gibt es die nicht überall, (muss ja einen Grund haben) Kennt die jemand?

Wäre für jeden Tipp dankbar.

Gruß
H-Audio
 
Hi,

ich hab die EMU 1212m, aber ich glaube, man kann davon nicht 2 synchronisieren. Wie wärs mit der 1820(m)? Die hat 18 Eingänge (analog+digital).
 
Die liegt leider gar nicht mehr im preislichen Rahmen. Wenn die EMU nicht kaskadierbar ist liegt der Fall ja klar auf der Hand. Ich denke ich werde mich dann mal um die Marc X bemühen. Wäre nur noch schön wenn mir jemand ein paar Erfahrungsberichte über die Karte geben könnte.
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
12
Aufrufe
754
Wird schon
Wird schon
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ennui
Ennui
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J
RECORDING-Redaktion
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben