Ist die Soundkarte Gut genung ?

Camal

Camal

Registriert
08.08.04
Beiträge
65
Reaktionen
0
Punkte
102
Hi,

also ich habe mir überlegt mal ne bessere soudnkarte zu besorgen..aber wollte erstmal net soviel ausgeben ne :) naja ich willo mindestens eine mit diesem [g=12]asio[/g] etc..damit erstma alles funzt...und nun habe ich diese gefunden...mhh

KARTE

ist die gut..und was ist ein

E-WDM Treiber ?

hat die karte [g=12]asio[/g](naja steht da ja aba ich check es net)

was bedeutet dieses 18bit/48kHz ? ;)

thx! für eure hilfe :p

btw..da steht PCI-Audiointerface und manchmal audio karte..das ist doch das selbe oda ? :?
 
ich würde sagen, dass diese karte für die ersten gehversuche völlig ausreicht, ABER:
es kommt darauf an was du genau machen willst!
hast du externes equipment, dass du im rechner aufnehmen möchtest, willst du singen, usw...
wenn du nur für dich als hobby nur so zu "rumschrauben" ein bisschen mucke machen willst und keine professionellen ambitionen hast, kannst du, glaube ich, getrost zugreifen...
 
jepp..will erstmal nur beatz machen nur aufnehemen..reich das teil ?
 
@Camal

Ich würd mir ne Karte mit 44,1 Khz(CD Standard) raussuchen...........

Hier wird oft und gern diese Karte empfohlen:

M-Audio Delta Audiophile 2496

kostet etwas mehr....würde ich aber an Deiner Stelle nehmen...
 
was willst du aufnehmen? und von wo?
willst du später noch mehr machen?
...all diese fragen machen mich ganz karussell im kopf...

investiere das doppelte und kauf dir die EMU 0404 - mit der bist du auf jeden fall auch für später vorbereitet, falls du gefallen am musizieren findest und doch etwas professioneller werden möchtest. diese karte spielt im untersten bereich der profiliga mit und ist fürs homerecording bestens geeignet!

...ja, ja... ich habe diese auch... erwischt *rotwerd* ;)
 
kannst du mir irgend eine gute vorschlagen..aber nicht so teuere...so um die 50 bis max 70
 
moment moment ich hätt grad noch ne andere frage:

was sind das für lustige kabeldinger, die in dem bild herumhängen? :D
oder anders formuliert: kann es sein, dass es möglich ist, 2 stereo eingänge (mit so kabeldingern) in 4 monoeingänge zu verwandeln, die simultan genützt werden können?
habe eben eine maya 44 mk2, die genau 2 stereoeingänge hat, die kein mensch braucht... 4 simultan brauchbare mono-eingänge wären schon was feines...

phantasiere ich oder habe ich einen grossteil technologischen fortschritts verpasst?

grüsse
edgecrusher
 
Hab auch die maya44, wär genial wenn das(was edgecrusher formulierte) funzen würde, manoman, das wär der hammer, also weiß wer bescheid???
:eek:
 
edgecrusher schrieb:
moment moment ich hätt grad noch ne andere frage:

was sind das für lustige kabeldinger, die in dem bild herumhängen? :D
oder anders formuliert: kann es sein, dass es möglich ist, 2 stereo eingänge (mit so kabeldingern) in 4 monoeingänge zu verwandeln, die simultan genützt werden können?
habe eben eine maya 44 mk2, die genau 2 stereoeingänge hat, die kein mensch braucht... 4 simultan brauchbare mono-eingänge wären schon was feines...

phantasiere ich oder habe ich einen grossteil technologischen fortschritts verpasst?

grüsse
edgecrusher

na ja, man kann 2 Stereoeingänge nicht in 4 Monoeingänge verwandeln, 2 Stereoeingänge sind 4 Monoeingänge. Das ist höchstens eine Sache der Software, mit der du aufnimmst, wenn du mit der Monospuren aufnehmen kannst, dann passt es. Für die Eingänge brauchst du halt Adapter, mit denen der linke und der rechte Eingang auf einzelne Buchsen rausgeführt werden.
 
hi!

Das ist höchstens eine Sache der Software, mit der du aufnimmst, wenn du mit der Monospuren aufnehmen kannst, dann passt es.

so weit so gut.
ich brauche die stereo eingänge eben nie wirklich, ich route dann immer den "linken eingang" vom stereoeingang 1 z.b. auf eine spur.
hab ich euch in dem fall richtig verstanden, dass ich mit so einem lustigen adapter sagen wir eine git und einen [g=118]bass[/g] gleichzeitig an denselben stereoeingang anschliessen könnte, den "linken" bzw. "rechten eingang" auf jeweils eine spur legen, und es würde funktionieren? das wär ja der hammer!

grüsse
edgecrusher
 
edgecrusher schrieb:
hi!

Das ist höchstens eine Sache der Software, mit der du aufnimmst, wenn du mit der Monospuren aufnehmen kannst, dann passt es.

so weit so gut.
ich brauche die stereo eingänge eben nie wirklich, ich route dann immer den "linken eingang" vom stereoeingang 1 z.b. auf eine spur.
hab ich euch in dem fall richtig verstanden, dass ich mit so einem lustigen adapter sagen wir eine git und einen [g=118]bass[/g] gleichzeitig an denselben stereoeingang anschliessen könnte, den "linken" bzw. "rechten eingang" auf jeweils eine spur legen, und es würde funktionieren? das wär ja der hammer!

grüsse
edgecrusher

klar, das sollte so gehen.
 
ist die auch gut ?

KARTE
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben