InEar Monitoring für Bühne und Studio?

R

R-Kelly

Registriert
08.03.07
Beiträge
4.329
Reaktionen
884
Punkte
7.533
Moin,

für meine Live Gigs suche ich als Sänger und DJ ein paar gute Inears. Ginge es nur darum wäre die Auswahl wahrscheinlich nicht besonders schwierig.. Allerdings möchte ich die Inears auch zum einen für kritisches bzw. analytisches Musikhören unterwegs verwenden und zum anderen für's Mixing und Mastering bei Studioanwendungen unterwegs.

Was könnt ihr da empfehlen? Ausgeben möchte ich da so wenig wie möglich und so viel wie nötig. Und wenn das nicht unter 1000€ möglich ist, ja dann ist das halt so.. Falls doch, freut sich mein Geldbeutel natürlich um so mehr..
 
Hast du denn selber Erfahrungen mit denen?

Persönlich nicht, nein. Die werden aber schon länger in der audiophilen Szene sehr gut besprochen. Meines Wissens versendet der auch welche zum testen. Dann natürlich nicht individuell an dein Ohr angepasst. (Diese Anpassung musst du auch nicht machen, das ist nur eine kostenpflichtige Option.) Insofern kannst du dem auch einfach einmal schreiben was du suchst und ob der das anbietet. Gemeinhin gelten die halt als wirklich gut und (relativ!) kostengünstig. Gibt es auch etliche Reviews im Netz, der Laden ist gar nicht soooo unbekannt... .
 
Ich nutze seit ein paar jahren UE7 Pro‘s auf der Bühne. Hierfür bin ich mit denen sehr zufrieden. Habe auch mal die ue6 gehabt, die währen für dj sachen sicher besser. Die ue7 sind halt etwas weniger bassbetont. Das macht beim singen viel sinn.

Zum mischen oder musikhören würde ich aber beide nicht nutzen wollen. Das sind kopfhörer für ein besonderes anwendungsgebiet welche sich vor allem durch die gute isolation und den komfortablen tragekomfort +sicheren halt beim rumrennen auf der Bühne auszeichnen. Soundtechnisch ist da halt oberstes gebot das man sich gut hört.
Im studio sind da andere Sachen wichtig. Ob das bei den teurereren modellen (ue premier, 3000USD) funktioniert kann ich nicht sagen. Aber für den preis kaufts du dir lieber ein paar audeze lcd-x fürs studio und ein paar custom iem‘s für die bühne.

Das passende Werkzeug für die richtige Aufgabe und so
 
Moin,

Es gibt von der Firma Hörluchs so Teststationen, da kannst du dir die anhören in allen Preisklassen.
Auf der Webseite findest du über die Händlersuche soetwas. teilweise haben das Hörakustiker bei sich stehen oder hat größere Musikklienhändler.

Aber du wirst dabei ums testen nicht herum kommen, aber gerade diese doppel anwendung mit Mix / mastering und Bühnenanwendung halte ich für keine gute Kombi.

Warum keine guten Inears für die Bühne und gute Kopfhörer die sich evtl. klein zusammenpacken lassen fürs Mixing unterwegs?

Gruß

Andy
 
Ich nutze seit ein paar jahren UE7 Pro‘s auf der Bühne. Hierfür bin ich mit denen sehr zufrieden. Habe auch mal die ue6 gehabt, die währen für dj sachen sicher besser. Die ue7 sind halt etwas weniger bassbetont. Das macht beim singen viel sinn.

Zum mischen oder musikhören würde ich aber beide nicht nutzen wollen. Das sind kopfhörer für ein besonderes anwendungsgebiet welche sich vor allem durch die gute isolation und den komfortablen tragekomfort +sicheren halt beim rumrennen auf der Bühne auszeichnen. Soundtechnisch ist da halt oberstes gebot das man sich gut hört.
Im studio sind da andere Sachen wichtig. Ob das bei den teurereren modellen (ue premier, 3000USD) funktioniert kann ich nicht sagen. Aber für den preis kaufts du dir lieber ein paar audeze lcd-x fürs studio und ein paar custom iem‘s für die bühne.

Das passende Werkzeug für die richtige Aufgabe und so

Ja ginge es jetzt ausschließlich nur um gute IEMs für die Bühne um sich als Sänger gut zu hören dann denke ich würden es auch die Stage Diver SD-2 von der Firma Inear tun. Die habe ich mal beim Music Store gehört und fand die überarschend gut. Habe beim Durchhören bekannter Songs Details wahrgenommen die mir nicht mal im Studio so aufgefallen sind. Für meinen Geschmack waren die aber etwas Bass-arm aber das soll für die Bühne und Monitoring für Gesang wahrscheinlich auch genauso sein.

Bei höherpreisigen UE's wie z.B. den UE 11 Pro steht zumindest bei Thomann in der Beschreibung:
  • auch für Studio-Anwendung z.B. beim Mastering geeignet
Für's Studio habe ich bereits sehr gute Headphones. Die Audeze MM-500. Die kann ich zwar auch unterwegs mitnehmen, sind aber halt sehr groß, globig und schwer (wenn auch viel leichter als die LCD-X).. Inears sind da naturgemäß wesentlich kleiner, handlicher und für mobile Zwecke einfach praktischer. Die kann ich sowohl am Macbook fürs Producing/Mixing als auch am iPhone beim Spazierengehen oder Sport machen nutzen oder dann eben halt auch für die Bühne wenn ein Gig ansteht.
Mit den dicken Audezes auf dem Kopf würde das ziemlich blöd aussehen..
 
Moin,

Es gibt von der Firma Hörluchs so Teststationen, da kannst du dir die anhören in allen Preisklassen.
Auf der Webseite findest du über die Händlersuche soetwas. teilweise haben das Hörakustiker bei sich stehen oder hat größere Musikklienhändler.

Aber du wirst dabei ums testen nicht herum kommen, aber gerade diese doppel anwendung mit Mix / mastering und Bühnenanwendung halte ich für keine gute Kombi.
Danke! Ja da muss ich mal gucken

Warum keine guten Inears für die Bühne und gute Kopfhörer die sich evtl. klein zusammenpacken lassen fürs Mixing unterwegs?

Weil ich gern wie im Post #7 beschrieben mehrere Fliegen mit einer Klappen schlagen möchte :) Die Audeze MM-500 kann man zwar flachlegen aber nicht wirklich zsm klappen..
 
Ich hatte mir vor etwa einem Jahr die Hearos Boom II geholt und bin absolut zufrieden.
Leider haben sie die anscheinend aus dem Programm genommen. Müsste man jetzt wohl auf die PRO II zurückgreifen
Wäre ich Basser oder Drummer hätte ich mir vielleicht die Pro III mit mehr Bässen geholt, aber für mich ist das absolut ausreichend.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
24K
Dr.moog
D
Antworten
1
Aufrufe
18K
Bccc1
B

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben