Fragen zu REW Messungen

  • Ersteller Lewan322
  • Erstellt am
L

Lewan322

Registriert
03.04.16
Beiträge
9
Reaktionen
2
Punkte
18
Hi Leute,

habe mir all eure Tutorials zur Abdämmung meines neuen Abhörraums durchgelesen und auch einige Sachen angewendet, habe aber einige Fragen, speziell zu REW Messungen!

Hier sind meine Messungen, nachdem ich bereits Bassfallen in jede Raumecke gestellt hatte:

8UXsRVz.jpg
(beide Boxen)
L4COBRt.jpg
(linke Box)
OHjHTZL.jpg
(rechte)

Hier meine Fragen:
Habe ich alles richtig eingestellt?
Wenn ich alles richtig verstanden habe, müsste ich eine dicke Raummode bei ca 48 Hz haben. Ich habe als Monitore die Neumann KH120 (und bei den Messungen auch keinen Subwoofer angeschlossen). Die sind aber eigentlich nur zu einem Basston ab 52Hz in der Lage. Was bedeutet also die Mode bei 48Hz?
 
Die sind aber eigentlich nur zu einem Basston ab 52Hz in der Lage. Was bedeutet also die Mode bei 48Hz?

Die im Datenblatt angebenen 52 Hz (+- 3 dB) bedeuten, dass bei 52 Hz der Frequenzgang bereits um 3 dB abgefallen ist. Die Monitore geben dennoch tiefere Frequenzen wieder, nur halt dann je tiefer, desto leiser.

Du kannst dir das vorstellen, wie wenn du per EQ einen Lowcut bei 52 Hz mit einer bestimmten Flankensteilheit setzt (wird in diesem Fall von den 3dB Abfall bei 52 Hz definiert). Darunter ist noch Signal vorhanden, wird aber kontinueirlich leiser...
 
vielen Dank :)

Gibt mir das Diagramm nun an, dass ich mir nur Sorgen um die 48Hz machen muss, oder gibt es noch etwas anderes, woran ich arbeiten muss?
 
So grundsätzlich zeigt deine Messung, dass die Bassfallen noch zu klein/zu wenige sind.

Da solte noch ein bissl was passieren...
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben