Ersatz für Terratec Phase x24

deef

deef

Registriert
29.07.07
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
68
Hey Leute!

Ich habe diese Probleme mit der x24 nun satt!
Liegt wohl an meinem Laptop/Treiber/FW Kabel ist mir egal, hab alles versucht und gebe nun auf. Im grunde läuft es darauf hinaus, dass dieser minifirewire stecker am laptop viel zu schwach sitzt, ein kleiner Rüttler am kabel und/oder am Tisch lässt die Phase abmelden....
sowas ist natürlich nicht live tauglich ( katastrophe! ) und zu hause nervts ebenso.... ein expresscard FW800 controller mit den ordentlichen großen steckplätzen kostet 85€ und das kann ich mir nicht leisten

ich werde die phase verkaufen und suche nun ersatz
Momentan habe ich
mobil: edirol UA-1ex-externe karte
und zum recorden ein
THE T.BONE SC400
Studio Großmembran Kondensatormikrofon

Was ich brauche:
Ein externes Interface ( muss nich klein sein)
100-150€
[g=15]xlr[/g] mit [g=76]phantomspeisung[/g]
[g=32]midi[/g] in ( hab nochn älteres digitalpiano)
und ein paar 6,3er ins um gitarren und ähnliches einzuspeisen
desweiteren müsste es einen brauchbaren kopfhörervorverstärker haben der ordentlich die DT 880 pro antreibt! ( ich mische/master zum Teil auch über KHs, jaja schande über mich.... )

das ganze für musik, aufnehmen, verarbeiten, abspielen

wahrscheinlich werdet ihr sagen keine karte vereint dies so gut wie die x24, aber ich habe firewire entgültig satt und möchte nun eine unkomplizierte usb 2.0 karte

Was haltet ihr von den:

https://www.thomann.de/de/esi_u46_xl.htm

https://www.thomann.de/de/maudio_fast_track_pro.htm

https://www.thomann.de/de/edirol_ua4fx.htm

https://www.thomann.de/de/tascam_us144.htm

https://www.thomann.de/de/cme_matrix_kusb.htm

am verführerischsten (preis/leistung) klingt für mich bis jetzt aber:

https://www.thomann.de/de/emu_tracker_pre.htm

(hab die noch nie gesehn, is die neu?)

hat jmd erfahrung zu dem thema?

vielen dank

deef
 
Du brauchst keinen FW800 Controller für die Terratec; 400 reicht.
 
Deine Anforderungen sind meines Erachtens zu hoch für deine finanziellen Vorstellungen. Du willst

- Möglichst 99,9%tige Ausfallsicherheit
- Kopfhörerverstärker im Gerät mit viel Dampf
- [g=32]Midi[/g]-Ins
- Preamp(s)
- Instrumenteneingänge

---> da wirst du für den Preis Abstriche machen müssen. Vor allem was "Ausfallsicherheit" und "viel Dampf für den Kopfhörer" angeht, wirds in dem Preisbereich schwierig bis unmöglich.
Wenn du mit diesen Einschränkungen leben kannst, würde ich Fast Track Pro sagen.


Übrigens war / ist dein Problem wahrscheinlich, dass du eine FW-Express-Karte benutzt. Damit treten bekannterweise überdurchschnittlich häufig solche Probleme auf. Besser laufen FW-Interfaces mit PCMCIA- oder PCI-Karten.
USB ist davon abgesehen alles andere als deutlich ausfallsicherer / stabiler, auch da kannste Glück oder Pech haben. Am Ende is es alles eine Frage der optimalen Abstimmung von Rechner und Interface, was auch bedeuten kann, dass man sich einen anderen Rechner / anderes Notebook zulegen muss.
 
@ kickback joo die 400er express karte kostet auch 65 € und dann weiß ich ja immer noch nicht obs sauber laufen wird

@ bensommerfeld ich benutze den im laptop integrierten 1394 mini-fw-steckplatz und das problem liegt (glaub ich) im grunde daran dass die steckerfläche extrem klein ist und das fw kabel dick, jede noch so kleine kabelbewegung bedeutet das gleiche wie rausgestecktes, bei usb ist die kabelbewegung ja scheißegal. meine kleine edirol pendelt hinund her am tischrand und ist 100% stabil

ich wunder mich warum nirgents dieses kleinerstecker-dickes-kabel problem beschrieben ist, die meisten nutzen die wohl mit den großen 400/800 fw steckern.... da mag die ja stabil sein

ja mh fast track pro, has du wohl recht...es kommt auch drauf an für wieviel ich meine terratec loswerde die war ja teuer neu
und ich wär ja mit einer gebrauchten auch zu frieden

https://www.thomann.de/de/edirol_ua25_ex.htm

die hab ich grad gefunden sieht gut aus....
vllt krieg ich irgendwas gebraucht
 
Warum bewegen sich bei dir die Kabel überhaupt während der musikalischen Arbeit? Schonmal andere Kabel getestet? (gibts vielleicht auch Unterschiede von der "Härte" her)
 
naja wenn man halt ne kleine session macht mit mehreren leuten bewegt sich schnell mal der tisch/laptop... und das kabel verläuft auch direkt neben dem mausfeld anders geht es nicht. früher oder später wirds halt 1mm angestoßen und schon muss man teilweise den ganzn pc neustarten... ultranervig
live trau ich mich mit dem ding erst gar nicht

die fw kabel sind an sich einfach dick und sperrig vllt gibts eine lösung wo das problem nicht so hart auftritt, aber ständig diese gefahr im nacken... da kann man nicht ruhig jammen
wenn mir mal schnell was einfällt hab ich nicht ma lust es zu probiern einzuspielen, weil man aufpassen muss dass sich bloß nichts bewegt. ist nicht grad produktiv
 
Hatte die Phase X24 auch mal und hatte ein Adapterkabel 4/6 polig benutzt und nicht den kleinen Adapter-Stecker der mit geliefert wird. Und bei mir gabs keine Probleme, hatte immer eine feste Kabelverbindung...
Gruß
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
16
Aufrufe
3K
Astronautenkost
Astronautenkost

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben