(EDM) Remix Feedback

Welche Version mögt ihr lieber?

  • Version 1

  • Update


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
S

Sören

Registriert
11.07.19
Beiträge
7
Reaktionen
1
Punkte
11
Hallo, das soll mein erster "öffentlicher" Remix werden.

Welcher der beiden Versionen mögt ihr mehr und welche Verbesserungsvorschläge habt ihr allgemein?
Ich würde mich sehr über ein Feedback freuen :)

1:

2:


(Das ist eine Playlist mit beiden Versionen)
 
Ist der Track frei von Urheberrechten?
Oder bist du legitimiert einen Remix zu machen?
Wie kommst du dazu, war es ein Remix Wettbewerb?
 
Mir gefällt die 1 besser, die 2 ist mir persönlich zu heiß gefahren. Aber insgesamt ist das doch schon richtig gut. Du könntest versuchen, einige Sounds weniger aus der Mitte und mehr über die Seiten spielen zu lassen, damit das Center für die Beats, den Lead und die Vocals frei bleibt. Der Rest sollte hart links und rechts Earcandy machen. Die halboffene Hihat würde ich auch sparsamer dosieren. Wenn es z.B. ab 0.55 in die zweiten Verse geht muss die imho nicht zwingend durchspielen. An der Stelle hätte ich vielleicht sogar alle perkussiven Elemente für ein paar Bars rausgenommen, um dann wieder aufzubauen. Das gäbe dir etwas mehr Makrodynamik im Songverlauf. Nur meine 2cents auf die Schnelle.
 
Mir gefällt die 1 besser, die 2 ist mir persönlich zu heiß gefahren. Aber insgesamt ist das doch schon richtig gut. Du könntest versuchen, einige Sounds weniger aus der Mitte und mehr über die Seiten spielen zu lassen, damit das Center für die Beats, den Lead und die Vocals frei bleibt. Der Rest sollte hart links und rechts Earcandy machen. Die halboffene Hihat würde ich auch sparsamer dosieren. Wenn es z.B. ab 0.55 in die zweiten Verse geht muss die imho nicht zwingend durchspielen. An der Stelle hätte ich vielleicht sogar alle perkussiven Elemente für ein paar Bars rausgenommen, um dann wieder aufzubauen. Das gäbe dir etwas mehr Makrodynamik im Songverlauf. Nur meine 2cents auf die Schnelle.

Vielen Dank für die Antwort!
Okay, ja die HiHat schlägt wirklich ein bisschen zu oft, die nehm ich hin und wieder raus und tendiere bei der Songwahl auch eher zur ersten Variante, der Rhythmus und die Melodie der ersten ist zwar einfacher, aber die erste hört sich irgendwie professioneller an... Den Rest mit dem Stereoimage und der Verteilung der perkussiven Instrumente werde ich versuchen morgen in den Griff zu bekommen und ein Update posten :D
 
Hey, hier ist das versprochene Update. Hört sich das alte besser an oder dieses hier? Ich hatte im Workflow plötzlich die Idee eine sehr verträumte Atmosphere schaffen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Geschmacklich isses mir zu poppig.

Die Produktion ist beachtlich... riecht aber etwas nach Construction Kits!??

Der Mix ist noch etwas holprig... einige der Melodie Elemente sind zu laut und insgesamt fehlt's mir untenrum...
 
Geschmacklich isses mir zu poppig.

Die Produktion ist beachtlich... riecht aber etwas nach Construction Kits!??

Der Mix ist noch etwas holprig... einige der Melodie Elemente sind zu laut und insgesamt fehlt's mir untenrum...

Danke für die Antwort! Ich habe eben gegoogled was construction kits sind und nein habe keine benutzt. Es wär sehr gut zu wissen, welche Elemente du zu laut findest und welche zu leise. Und ja Mastering mit Limiter und so... der schlägt hin und wieder zu heftig ein, vor allem vor dem *drop, aber das löse ich zum Schluss :)
 
Also das ist schon solide produziert, das Problem ist, zumindest in meinen Augen, das es sich null absetzt. Das ist absoluter EDM pop house Einheitsbreisound, ein bischen Avicci ein bischen Swedish House Mafia und joa, funktioniert. Das Ding ist das es da halt einige Groessen gibt die das schon genau so machen und das dann eben noch auf nem anderen Level plus das Publikum schon recht gut gesaettigt ist, was diesen Sound angeht.
Sowas find ich persoenlich immer ganz cool um es mal als Uebung gemacht zu haben, um halt zu gucken wie sowas funktioniert, aber dann am Ende alles ueber den Haufen zu werfen und das hart zu verwursteln damit es einen eigenen Touch bekommt.
 
Ja du hast schon recht, ich finde aber toll dass das produzierte so gut ankommt :)
Ich hatte auch eigentlich keine wirkliche Passion bei diesem Song und hab mich von dem was ich unmittelbar gehört habe beeinflussen lassen... Und ja um meinen eigenen Stil zu entwickeln muss ich vermutlich noch ein bisschen weitermachen bis ich dahin komme...
Hast du einen Tipp was ich z.B. machen kann und inwiefern ich etwas an meiner Herangehensweise ändern muss ?
 
Ja du hast schon recht, ich finde aber toll dass das produzierte so gut ankommt :)
Ich hatte auch eigentlich keine wirkliche Passion bei diesem Song und hab mich von dem was ich unmittelbar gehört habe beeinflussen lassen... Und ja um meinen eigenen Stil zu entwickeln muss ich vermutlich noch ein bisschen weitermachen bis ich dahin komme...
Hast du einen Tipp was ich z.B. machen kann und inwiefern ich etwas an meiner Herangehensweise ändern muss ?

Da kannst du natuerlich alle moeglichen Wege gehen und genau darum geht es ja letztnedlich auch, eben genau den Weg zu finden der dir selber zusagt.

Ich selber sitz meistens am Projekt und schmeiss gnadenlos wieder raus, wenn es nicht passt oder nicht 120% mitreisst. Produktionen die "solide produziert und ganz ok" sind haut jeder zweite mitlerweile raus, aber Sachen die MICH SELBER (und das ist ein ganz wichtiger Punkt, denn was DICH SELBER anspricht, ist etwas anderes) so richtig mitreisst, aus welchen Gruenden auch immer, groove, Soundauswahl, verspieltheit, voellig egal, das gibt es nur sehr selten. Also habe ich den Anspruch an mich selbst entwickelt jedes Element in meinen Projekten so weit hoch zu arbeiten, das es richtig geil ist und auch wirklich einen richtigen Zweck erfuellt. Kein Larifarikram.

Das artet manchmal etwas aus und ich verwerfe ein gesamtes projekt wieder, obwohl es schon fast fertig waere zum mastern. Ich loesche dann das gesamte Arrangement, habe aber immer noch die gesamten Sounds/Vstis und Samples direkt im projekt, ich kann also innerhalb von ner Stunde den track komplett neu rein hacken. Eventuell waren die Sounds ja geil, ich hab nur in der vorherigen Version Mist eingespielt?

Was mich selbst immer am meisten vorwaerts bring ist, nichts als feststehend zu betrachten. Nicht in Details verlieben so nach dem Motto "oh, an der bassline hab ich jetzt 12h gearbeitet, die ist zu schade zum weg schmeissen". BULLSHIT! Wenn die baseline die du nachtraeglich innerhalb von 30 Sekunden rein rockst besser ist als die Bassline, an der du vorher 12h gesessen hast, dann nimmt man die bessere Variante!

"Oh die melodie hier, und die Akkordfolge ist so richtig komplex, da hab ich mir den Arsch fuer abgearbeitet!" Hilft dir nicht weiter wenn du in 2 Minuten ne alternative schaffen kannst die zwar einfacher ist, aber wesentlich mehr grooved und viel geiler den Zweck im Arrangement erfuellt, naemlich Leute mitzureissen.

Und dann einfach gucken was einem an anderen Tracks gefaellt und versuchen diesen Vibe etwas zu verdauen und dann umzusetzen, so mach ich das zumindest.

Und auch gern mal irgendwas wirres machen, bekloppte Percussions aufnehmen und zerstueckeln etc. pp.... foerdert alles die Kreativitaet ungemein.
 
Oh, und auch gern mal Sounds selber schrauben. Aber nicht zu dogmatisch dabei sein.... auch mal wieder zurueck gehen in den Presetbrowser und sich inspirieren lassen, wenn was passt, dann nimmt man es!
 
Vielen Dank für die lange Nachricht! Genau das habe ich die letzten Tage besonders gemerkt, dass wenn man Routine hat, das Gehirn mit "seinem" Musikgeschmack und auch wichtig - der vorgenommene Zweck des Arrangements - automatisch durchprobiert und ausprobiert was am besten passt.
Da ich aber vor allem melodische Chordprogressions (+Melodie) sehr gerne mag, bleibt mir fast nichts anderes übrig als (Pop oder) EDM zu produzieren... Möglich wär noch EDM mit "akustischem" zu verbinden, was ich auch sehr gerne mag...
häufig passiert es auch, dass das Endprodukt ein wenig zu kompliziert ist und wie du beschreibst, mir nicht zu 120% gefällt und muss dann so lange probieren bis es sich so anhört wie ich es (fast) am besten finde und nicht an einem Punkt festhalte, sondern immer das gesamte Projekt betrachte...
Ich vermute ich bleibe ein bisschen in diesem Muster und muss dort irgendwie neues herausarbeiten und wie du sagst, sehr viel Arbeit hineinstecken um individuelles was ich sehr gern mag herauszuarbeiten...
Vielleicht auch mal ein paar eigene Dinge aufnehmen und mit einer E-Gitarre probieren... Das braucht aber alles noch ein wenig Zeit:?
 
Sorry...aber ich muss dem ein oder anderen Kritiker hier massivst widersprechen. ;)

Klar kann man hier und da das Mixing kritisieren - hier ist auf jeden Fall noch Potential.

Im Großen und Ganzen aber ist der Track schon beachtlich. Gerade den Anspruch sich an kommerziellen Größen zu orientieren, finde ich oftmals als schwieriger als wenn man sich auf substanzloses 4/4 Gekloppe ohne Harmonien zurückzieht, damit bloß kein Kritiker hier ne Referenz heranzieht mit den Worten "Hier guck mal. Das gibt's schon. Du klingst wie ... "
Gerade in diesem Forum hier gilt oft: "Wer kommerziellen Anspruch hat bzw. in diese Richtung produziert, der wird's hier sehr schwer haben."

Und was bekommen wir (gerade im elektronischen Bereich) hier geboten? Richtig....zu 80 % Tracks, die oft an Belanglosigkeit nicht zu überbieten sind. Da kann sich jetzt jeder oder auch niemand angesprochen fühlen. ;)
 

Ähnliche Themen

Pulsewave
Antworten
5
Aufrufe
513
] Peter:H [
] Peter:H [
Pulsewave
Antworten
5
Aufrufe
480
david_zu_hause
D
M
Antworten
5
Aufrufe
661
DannyMusic
DannyMusic
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben