DTXPress - geiles Teil, leck mich am Arsch...!!!!

  • Ersteller Rossini
  • Erstellt am
Rossini

Rossini

Registriert
28.05.04
Beiträge
2.702
Reaktionen
5
Punkte
2.958
Kennt Ihr das DTXPRESS von Yamaha??? - Mannomann, wie geil ist das denn, mit supergeil authentischer HiHat! -
Nachdem das Teil so billig ist (hab es mit einem anderen Modul irgendwo auch für 999 Euro gesehen), wollt ich mal fragen, ob einer von euch diese Drums hat und mir eventuell sagen kann, wie's mit der [g=21]Velocity[/g] ausschaut und ob sich das Teil gut bespielen lässt (vor allem die Hihat, ... aah, wenn ich die seh, geht mir alles ab... lechz aaah...) ;)

Dankende Grüße,
ROSSINI ;)
 
Hm, ich weiß nicht ob das so gut klingt, ich habe es bisher nicht live gehört oder so
aber die videos bei yamaha ziehen einem nicht gerade die Schuhe aus! Ich war
aber auch sehr interessiert an so einem teil, würde mal "just for fun" auch ein
wenig Schlagzeug spielen! :D

Frank
 
Also ich hab das neue dtxpress mal für zwei wochen in einem Musikal gespielt und war nicht gerade zufrieden. Du kannst mit diesem Teil fast gar keine [g=4]dynamik[/g] spielen, da sind die Roland Geräte schon um einiges besser. Die Sounds fand ich auch nicht gerade wirklich gut. Klingt nicht wirklich wie ein echtes Drumset. Auserdem hat man bei den Yamaha Pads nicht gerade das Spielgefühl wie bei einem echten set. Ich bleib da Lieber bei einem echten Schlagzeug.
MFG Kope
 
Hmm, das hört sich ja alles gar nicht so gut an, ....

Welche E-Drums würdet Ihr mir denn anstatt dessen empfehlen? Der Preis sollte natürlich auch im Rahmen bleiben, ... Auf den Sound kommt es mir nicht (wirklich) an, ich triggere damit sowieso nur die Drums From Hell in meinem Sampler!

Hatte schon an das "Fame DD 602" aus dem
MusicStoreKöln gedacht, weil es halt wirklich scheissgünstig ist (499 EURO), ... aber da wird's mit der [g=4]Dynamik[/g] wahrscheinlich noch schlechter sein als beim XPress!? Oder? -

Gibts überhaupt "billige" E-Drums, die man gebrauchen kann und nicht gleich wieder zurückschicken muss?
 
Kann ich bestätigen! Das DTXpress ist sicher O.K. wenn man gar nichts hat, aber nach einer Weile macht es nicht mehr wirklich Spaß, da ist Roland wesentlich angenehmer! Die Sounds klingen auch auf jeden Fall realistischer bei Roland. Aber wenn Du es nur zum so spielen haben magst, oder um Midinoten in den Rechner zu bekommen, dann ist es sicher sehr in Ordnung.

Viele Grüße,

P.
 
Meiner Meinung nach gibt es ein gutes e-set erst in den höheren Preisklassen. Aber wieso benötigst du so krass [g=4]dynamik[/g] wenn du nur [g=32]midi[/g] noten einspielen willst. Für des glaube ich tuts das DTXpress schon, dafür konnte ich es aber nicht testen.
mfg kope
 
Um Gottes Willen,

ich hätte mir das Teil auch beinahe gekauft.
Die Teile zu 499,- sind zwar gut zum testen und einiges einzuspielen, aber nur leichte [g=4]Dynamik[/g]. Die Trigger arbeiten nicht ganz so schnell. Die HiHat ist und bleibt bei den Billigmodellen ein Problem. Kommt aber auch noch darauf an, was man für ein Drummodul hat. Gut, für meine Electromusik ist das nicht weiter schlimm. Ich habe spiele ja noch andere Sachen und da sieht es Essig aus. Stimmt, man kann die [g=32]MIDI[/g] Daten am Rechner Editieren. Ich hatte 10 Jahre aktiv Schlagzeug gespielt und 24 Jahre Pause gemacht. Gerade die Dynamic herauszubringen ist für mich bei Rock unbedingt wichtig. Man kann das leider nicht so fein Spielen, wie man das von einem richtigen Drumset kennt. Aber bei Electro bin ich ganz froh, wenn alles gleich Laut und Stabil bleibt. Meine Pause hat sich etwas bemerkbar gemacht. Aber: ich bin auch auf der Suche nach neuen E-Drums und bin jetzt nun von den Meinungen enttäuscht. Im Laden zuschauen, wie der Verkäufer da herumballert, bringt es auch nicht. Man muss das schon selbst und auch ausdauernd testen können. Wie gesagt, die HiHat war bei den günstigen Teilen immer ein Problem.

Ich brauche das größtenteils, um einige Beats einzuspielen. Ich habe soweithin die Freiheit zu spielen, was ich möchte, aber eben die [g=4]Dynamik[/g]. Aber mehr als 1000,- Euro mag ich für ein neues auch nicht unbedingt ausgeben. Aber ich Denke, das man als richtiger Drummer schon auf die teuren Teile umsteigen muss. Ich spiele ja nun mehr Synth und Gitarre, [g=118]Bass[/g] usw. und u.a. Schlagzeug, daher ist das nicht so Akut.
Eine gute HiHat kostet nämlich schon eine ganze Menge. Zum Einspielen reicht ein 499,- Teil vollkommen aus. Ich habe zusätzliche Teile gekauft und ein Alesis DM Pro drangehängt. Die 499,- inkl. Soundmodul decken nur einen kleinen Bereich ab.

[g=4]Dynamik[/g] ist also schon in diesem Preis drin, aber eben nicht so fein, wie man es gern haben möchte.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben