Die Stimme im Kopf

schrubber23

schrubber23

Registriert
14.02.08
Beiträge
931
Reaktionen
343
Ort
Bremen
Punkte
2.066
Vielleicht kennen ja vor allem die selbstproduzierenden/mischenden Sänger das Problem: Man trällert zu einem neuen Track dazu, die eigene Stimme klingt für einen super ---und aufgenommen klingt und passt die eigene Stimme nicht mehr, klingt nach einer andern Person. Der Kopf als Resonator: wie baut man den nach? Gibt es vielleicht schon eine Faustregel wie man die hörbare Klangfarbe im Kopf auf die externe Gesangspur bringt., Hab natürlich am EQ rumgebastelt, aber 1:1 war das Ergebnis bei weitem nicht.
Vielleicht weiß ja jemand im Forum, wie man sich der Sache besser annährt oder es gibt schon Thread dazu, mir fallen bloß keine passenden Suchbegriffe ein.
 
Beim körperlich natürlichen Gesang schwingt ja der ganze Körper als Resonanz mit. Knochen und so. Das ist nicht übertragbar, meiner Meinung nach.
Bei sehr tiefen Stimmen habe ich am meisten das Gefühl, das es noch am ehesten gelingt.
 
Du könntest ja mal versuchen, Dir ein paar Kontakt-Tonabnehmer an Kopf, Hals und Brust zu kleben und diese dann als "Stützmikrofone" (und als extra Aufnahme-Spuren) dem Gesangsmikro-Kanal unterzumischen? Von chirurgisch implantierten "In Body Mikros" würde ich jedenfalls eher abraten ... ;)
Naaa, mal ganz im Ernst, mit diesem anderen Wahrnehmen der eigenen Stimme müssen alle (jemals aufgezeichneten) Leute leben, seit es die Tonaufzeichnung gibt. Und von daher ist das sogar von Vorteil, weil die aufgezeichnete Stimme ganz gut demonstriert, wie andere sie hören. Sprich "objektive Rückmeldung" ... man gewöhnt sich dran ...
 
Check it out.

 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
3K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben