"Der Strat Song" - Bo Diddley Beat - Früher R&B - Text in deutscher Sprache

  • Ersteller stompology
  • Erstellt am
stompology

stompology

Registriert
09.02.24
Beiträge
37
Reaktionen
41
Ort
Kiel
Punkte
184
Zuletzt bearbeitet:
Es kann auch sein, dass das mein unzureichend eingerichteter Rechner ist (hier ist derzeit alles noch im Aufbau), aber warum ist das mono?
 
.. Du meinst sicherlich Bo Diddley und nicht Bod Diddley. ;-)
Gut gemacht! Hat der nicht eigentlich solche Zigarrenkistenkorpusgitarren gespielt? Und ja, Mono ist eigentlich Pflicht bei diesen Songs. 8-)

.... deise Version ist eine typische Bo Diddley Kompo und man auch sehr schön hören, wie die Stones sich bei "Not fade away" dieses Stils bedienten. (*Schlaumeiermodus* aus :) )
Gretsch_Bo_Diddley_002FIN-1024x614.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@sts Es liegt nicht an Deinem Rechner. Ich nehme alles Mono auf. Dieses moderne Stereo ist mir zu komliziert. :) Na ja, ist ein Song aus den 50er Jahren und ich mag gerne so aufnehmen, wie man es damals wohl machte.

@asili Danke; so eine Klampfe habe ich leider nicht. :) Wäre mal was. Ich weiß gar nicht, wie viele Songs es inzwischen im Bo Diddley Beat gibt. Es müssen Hunderte sein. "Der Beat der die Welt schockiert!". So hatte das Marketing die Singel vermarktet, habe ich gelesen. (Schreibfehler in der Überschrift behoben).

Grüße aus dem Norden

Christian
 
Ich nehme mal an, daß Du die Aufnahme auf einem Mono Tonbandgerät der 50er gemacht hast. Das bringt natürlich ein bischen Flair aus der Zeit zurück, wo solche Musik anfangs gespielt wurde.
Den Sound der Gitarre empfinde ich als sehr angenehm. Rhythm&Blues mag ich auch. Den Text finde ich aber inhaltlich zu profan, zumal die Gesangsstimme an ein Paar Stellen komplett aus dem Rhytmus ist.
 
Hallo Joost,

vielen Dank für Deine Meinung.

Das Bandgerät habe ich im Mixdown zwischendurch mehrfach und zur ersten Aufnahme meines Schlagzeugs genutzt.
Falls von Interesse: die Kiste stammt aus den späten 50er Jahren und ist ein vollständig saniertes Telefunken M24.
32675016-B928-4BFF-9E32-884761A34609.jpeg


Viele Grüße
Christian
 
Hallo Joost,

vielen Dank für Deine Meinung.

Das Bandgerät habe ich im Mixdown zwischendurch mehrfach und zur ersten Aufnahme meines Schlagzeugs genutzt.
Falls von Interesse: die Kiste stammt aus den späten 50er Jahren und ist ein vollständig saniertes Telefunken M24.
Anhang anzeigen 137171

Viele Grüße
Christian
GEIL!!!
 
Eine kleine Zusammenfassung: Zwei Songs habe ich hier zur Begutachtung eingestellt.

Am Sound gab es weniger auszusetzen. Das freut mich, da ich 3 Jahre daran gearbeitet habe die alten Röhren-Kisten zum Laufen zu bringen, mir die Kenntnisse über ältere Technik anzueignen und ich auch viel Lehrgeld gezahlt habe. Da hatte ich mich nicht getäuscht und ich baue das mit den Röhren und der Produktionsweise weiter aus. Es ist scheinbar doch irgendwie hörbar. Erstaunlich!

Aber: Die beste antike Bandmaschine der Welt hilft nicht, wenn das Timing nicht stimmt. Hier wurde auch die Phrasierung meines Gesangs als Problem erkannt.

Höre ich mir auch weitere Aufnahmen von mir daraufhin kritisch an, erkenne ich das jetzt auch besser. Eigentlich hatte ich diese Probleme früher (so vor 30 Jahren) nicht. Da habe ich aber gleichzeitig zum Gesang Gitarre oder Schlagzeug gespielt. Jetzt stehe ich vor dem Mikro und bin nicht richtig drin beim Singen auf ein Playback. Fühle mich dann „nackt“ und irgendwie befangen.

Also, das war es dann erstmal und ich habe diese Baustelle mit dem Timing und der Phrasierung des Gesangs von hier mitgenommen.

Vielen Dank für das Beschäftigen mit den Songs! Der „Gegenwind“ ist besonders nützlich. Meisten spürt man ja selber, wenn was nicht richtig ist. Ist nur so schwer es sich einzugestehen. -) Wird das vage ungute Gefühl bestätigt und lokalisiert, ist das eine Hilfe.

Viele Grüße und macht es gut! Ich schaue hier natürlich weiterhin rein.

Christian
 

Ähnliche Themen

Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi
geebee
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
35K
TheSarge
TheSarge
M
Antworten
0
Aufrufe
38K
M
M
Antworten
0
Aufrufe
20K
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben