Cubase 13: PitchShift von duplizierter Spur

  • Ersteller NoiCeek
  • Erstellt am
NoiCeek

NoiCeek

Registriert
20.07.17
Beiträge
28
Reaktionen
31
Ort
Hilden
Punkte
139
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich platziere die Frage im richtigen Forenbereich. Ich habe folgendes Problem oder Denkfehler:

Ich hab in Cub13 pro ein paar Samplespuren angelegt. Jetzt möchte ich gerne eine Gesangsspur im Original abspielen und eine duplizierte Spur um eine Oktave nach unten pitchen. Dadurch soll sich der Klangumfang des Gesangs verbreitern.

Meine Methode:
- Originalspur duplizieren
- Duplizierte Samplespur anklicken und VariAudio wählen
- Midi-Eingang-Kästchen anklicken und Samplebereich markieren
- auf dem Masterkey eine Oktave tiefer die entsprechende Note wählen und das Pitching funktioniert

Spiele ich aber nun den Track ab sind Original- und Duplikatspur eine Oktave tiefer gesampelt.

Warum auch die Originalspur ? :oops::rolleyes:
 
Warum auch die Originalspur ? :oops::rolleyes:
Weil Original und Kopie die selbe Quelle haben. Du musst vor dem Pitchen die Kopie mit dem Befehl "in eigenständige Kopie umwandeln" bearbeiten ( Sample aktivieren, dann findest du im Kontextmenüe rechte Maustaste den betreffenden Befehl ), dann wirken sich Änderungen in der Kopie nicht auf das Original aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen vielen Dank, asli ..... auch für die schnelle Antwort !

Kaum macht man es richtig, funktionierts auch :)
 
@NoiCeek
Gehe mal in den Cubase Programmeinstellungen auf >Bearbeitungsoptionen >Audio.
Jetzt das Auswahlfeld vor "Wenn Effekte mehrfach verwendete Clips betreffen" auf "Neue Version erzeugen" einstellen.
Dann passiert das Umwandeln in eine eigenständige Kopie automatisch bei jeglicher Bearbeitung
 
barnfield: dir auch vielen Dank ! Ich denke, dass das meinem weiteren Workflow besser zugute kommt. Super !
 
Weil Original und Kopie die selbe Quelle haben. Du musst vor dem Pitchen die Kopie mit dem Befehl "in eigenständige Kopie umwandeln" bearbeiten ( Sample aktivieren, dann findest du im Kontextmenüe rechte Maustaste den betreffenden Befehl ), dann wirken sich Änderungen in der Kopie nicht auf das Original aus.
Die Funktion muss ich mal probieren, ich habe das immer mit Render in place gemacht. Wohl eher umständlich, nehme ich mal an. :oops:
 
Fragt Cubase da nicht automatisch wie bei zB Audio Umkehren nach, ob eine neue Version angelegt werden soll?
 
Du kannst mal probieren, einfach nur die Transposefunktion in der Infozeile herzunehmen.
Das ist ein reiner Abspielparameter und nicht invasiv.

Einfach die Spur kopieren und das Event oder Part/Cut anwählen und oben in der Infozeile den Transpose in Halbtonschritten oder in Cent eingeben.
Meistens ist das qualitativ ausreichend.
 
Zuletzt bearbeitet:

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben