klassik

  1. M

    Konstruktive Kritik erwünscht

    Vielleicht mag der ein oder andere was bzgl. Mische / Master schreiben.
  2. Realist

    Instrumentenkunde mit dem Philharmonia Orchestra

    Bin gerade auf eine interessante YT-Playlist gestossen. In den Videos erläutern Musiker des London Philharmonia Orchestra die Spielweisen und Funktionen ihrer Instrumente. https://www.youtube.com/playlist?list=PLqR22EoucCyccs5J639SCefaM7mD9dMSz
  3. akStudio

    Modartt Organteq

    Gerade bei KVR gesehen. Wenn das gleiche Konzept verfolgt wird wie bei Pianoteq, wird man eventuell demnächst alle möglichen Orgeln als physikalische Modelle kaufen können - da bin ich gespannt und freu mich drauf! https://www.modartt.com/organteq Gruß Andreas
  4. Palmovitsch

    Klassik abmischen und mastern (virtuelle Instrumente)

    Hallo, ich habe vor zwei Jahren angefangen klassische Musik zu komponieren und habe jetzt mein erstes längers Stück soweit fertig. Hier der Link dazu: https://palmovitsch.bandcamp.com/releases Ich habe es in Cubase 5 mit Hilfe von virtuellen Instrumenten aus den Bibliotheken EWQLSOGoldVST und...
  5. W

    Liverecording Liederabend

    Hallo liebe Recording-Gemeinde, ich brauche mal ein paar Vorschläge zu einem Liverecording in einer Art Kleinkuntsbühne mit profess. Bühne und Gewölbedecke über dem Publikumsbereich. . Hier die Fakten: Max. 8 Opernsänger mal Solo, Duett, Quartett und zum Abschluss Alle! Flügelabnahme (ob...
Zurück
Oben