interview

  1. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Peter Mahr

    Peter Mahr hat sich auf Musician's Life mehrfach zum Thema Korg Oasys geäußert und seine Kompetenz dürfte unbestritten sein. Doch Peter theoretisiert nicht nur - er ist "ganz nebenbei" ein ausgezeichneter Musiker - und so wurde es Zeit, ihm unsere 10 Fragen zu stellen. Lesen Sie hier den Quickie...
  2. M

    Interviews Götz Alsmann

    Das ist vor ihm noch keinem gelungen. Das renommierte Jazz-Label Blue Note klopfte bei Götz Alsmann an, um seine neue CD Mein Geheimnis zu veröffentlichen. Mit Musician's Life plauderte der Moderator, Komponist, Musiker und studierte Musikwissenschaftler über Arrangements, die strengen Regeln...
  3. M

    Interviews Dieter Falk

    Nachdem Dieter Falk vor kurzem mit Musician's Life über das Coaching und das Drumherum bei Popstars gesprochen hat, wollte ich die Gelegenheit nicht ungenutzt lassen und habe ihn zur neuen CD und zum Thema eingesetztes Equipment ausgefragt. Welche Hard- und Software setzt Dieter Falk eigentlich...
  4. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Will Lücken

    Will ist bei Musician's Life für CD und DVD Rezensionen zuständig. Zeit, ihn mal im bekannten Kurzinterview vorzustellen und seine Sicht zum Thema Musik kennen zu lernen! Wem würdest Du mit welcher Begründung eine goldene Schallplatte verleihen? Michael Cretu/Enigma, weil er zu Beginn der...
  5. M

    Interviews Popstars

    Ja, auch ich schaue mir Popstars an. Die Sendung fasziniert mich irgendwie. Allerdings gibt's jede Menge Punkte, die mir sauer aufstoßen - vor allem, wie teilweise mit den Sängerinnen umgegangen wird. Um herauszufinden, warum bestimmte Dinge wie von der Jury gehändelt werden, habe ich Dieter...
  6. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Frank Dostal

    Frank Dostal Gewann 1966 als Sänger der Faces den größten deutschen Beat-Band-Wettbewerb. Er war außerdem Sänger bei den Rattles und bei Wonderland. Frank arbeitet "nebenher" im Vorstand von RockCity Hamburg e.V., sitzt im Beirat der GVL und wurde vor kurzem zum stellvertretenden Vorsitzenden...
  7. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Eric Kamen

    Der New Yorker R&B Producer Eric Kamen gewann mit seiner Instrumental CD "Native Unit" den Award: Best Instrumental CD and Best Instrumental Song of the Year 2005, The Muse's Muse. Wem würdest Du mit welcher Begründung eine goldene Schallplatte verleihen? Es wären wahrscheinlich die...
  8. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Claudia Valtierra

    Spherical - Laid forward, energiegeladen, sorglos. Spherical rocken, ob in Clubs, auf Festivals oder im Wohnzimmer. Groovige Beats vom Drummer Michael May, E-Piano und Analogsynthie-Klänge von Henning Grambow am Rhodes, Bass und Gitarre von Oliver Fischer und Claudia Valtierras variantenreiche...
  9. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Niels Hesse

    Niels Hesse produziert seit nunmehr einer Dekade elektronische Musik auf höchstem Niveau. Die erste offizielle Release beim Elektro-Kult-Label ICDigIt Music "Hesse/Drewes - Cut Off" kam 1997. Seitdem wurden etliche (teils unveröffentlichte) Tracks und Remixes produziert und neue Projekte ins...
  10. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Friedemann Witecka

    Friedemann gehört seit Jahren zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands, bekannt geworden unter anderem mit dem Silent Jazz Ensemble und dem Aquamarin Quartett. Heute leitet er zudem das Label Biber Records. Wem würdest eine goldene Schallplatte verleihen? Joni Mitchel...
  11. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Rob Acid

    Seit Anfang der 90er Jahre gehört Rob Acid zur Speespitze elektronischer Dance-Music. Egal ob purer Acid-Sound oder ausgefeilte Electronica-Perlen - Rob Acid überrascht sein Publikum immer wieder. Seine Songs wurden bereits auf zahlreichen Labels veröffentlicht, unter anderem bei DiskoB, Force...
  12. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Johannes Heil

    "Reality To MIDI" hieß sein erstes Album. Seitdem revolutionierte Johannes Heil den Techno-Sound und setzte mit jedem Release neue Maßstäbe. Heute zählt er zu den einflussreichsten Elektronik-Musikern Deutschlands und arbeitet mit allen Größen des Genres zusammen, unter anderem seinem Vorbild...
  13. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Gottfried Böttger

    Er spielte im Panikorchester Udo Lindenbergs und gilt heute als einer der wichtigsten Blues-, Jazz- und Boogie-Woogie-Pianisten. Zudem ist er ausgewiesener Computerexperte, begleitet die NDR-Talkshow musikalisch und doziert an der Hochschule Anhalt als Professor für Mediendidaktik. Wem...
  14. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Peter Gorges

    Schon seit vielen Jahren kennt man Peter Gorges als versierten Autor, der auch schon zahlreiche Bücher veröffentlicht hat. Zudem gründete er in den 90er Jahren die Firma Wizoo, mit der er Samples, Bücher und Software produziert und verkauft. Wem würdest Du mit welcher Begründung eine...
  15. M

    Interviews Moya Brennan

    Moya Brennans Stimme hat nicht nur die Familienband Clannad weltbekannt gemacht, sie ist seit 30 Jahren eine feste Größe der irischen Folk/Pop-Szene. Enyas große Schwester wandelt seit 1992 auch erfolgreich auf Solopfaden. Eben ist ihr neuer Silberling Heart Strings erschienen. In der kommenden...
  16. M

    Interviews John Sheahan / Dubliners

    "Ich hätte gern etwas Ordnung im Chaos" Nach über 45 Jahren bei den legendären Dubliners hat es John Sheahan aufgegeben. Dieser Wunsch wird wohl nicht mehr in Erfüllung gehen. Allein die umfangreiche Diskografie der irischen Urgesteine ist schon ein Thema für sich, wie Sheahan im Gespräch mit...
  17. M

    Interviews Enya

    "Ich bin sehr leidenschaftlich, wenn es um mein keltisches Erbe geht." Drei Jahre hat die irische Sängerin und Pianistin Enya ihre Fans auf ein neues Studioalbum warten lassen. When Winter came... reiht sich nahtlos in ihre Erfolgsgeschichte ein. Foto: WEA/Simon Fowler 20 Jahre ist...
  18. M

    Interviews Celtic Woman

    Irland ist weiblich! 2004 hatten der Komponist David Downes und Produzent Dave Kavanagh eine geniale Idee: Ein Ensemble aus Solistinnen auf die Bühne zu bringen, die zu orchestralen Arrangements traditionelle irische Songs und Evergreens, Musical-Hits oder klassische Stücke in keltischem Gewand...
  19. M

    Interviews Quickie - 10 Fragen an Stephan Bernsee

    Stephan Bernsee als DSP Software-Entwickler zu bezeichnen wäre sachlich korrekt, würde aber dem Menschen hinter dieser Berufsbezeichnung nicht gerecht werden. Dennoch hat Stephan richtig Ahnung von der besagten DSP-Programmierung und viele seiner Codezeilen sind in diversen bekannten Produkten...
  20. M

    Interviews Mariza - Der Fado ist ein Teil meines Lebens

    Mariza ist derzeit Portugals erfolgreichster Kulturexport. In ihrer Heimat ist die 34-jährige Fado-Sängerin ein gefeierter Star, den man gern mit Amalia Rodriguez, der Ikone des Fado vergleicht, In der internationalen World Music Szene schickt sie sich an, eine feste Größe zu sein. Terra heißt...
Zurück
Oben