mazze

Shanna

  • Autor mazze
  • songvote_creation_date
3000x3000-668129--468E548D-D305-4EEE-9D61D569059B01AC--0--623892--Shanna03.jpg


Dieses mal gibt es einen klassischen "Chiftetelli", ein typisch orientalischer/griechischer Rhythmus bzw. Track für Bauchtanz. Habe die Musik eng zusammen mit der Tänzerin und Choreographin Susanna entwickelt, die natürlich das Stück auch performen wird.
Ansatz war es, die Instrumentierung so zu wählen, als ob ein antikes Ensemble den Track gerade performt, wenn man um die Pyramide abbiegt. Archaisch, rustikal und roh.
  • Danke
Reaktionen: rho und Teestunde
Autor
mazze
Song-Veröffentlichung
Artist
mazze
Kategorie
Sonstige
Aufrufe
471
Bewertung
8,14 Stern(e)

Dieser Song ist in den Chartshows:

Song-Rezensionen

Andi Steffen
Respekt. Auch bei fehlenden Infos diesbezüglich kann und will ich mir bei Dir einfach nicht vorstellen, dass hier fertige Samples zum Einsatz gekommen sind.
Daher genieße ich diese handwerkliche Meisterleistung und schwofe hier in griechisch-türkischer Manier auf meinem Stuhl... in freudiger Erwartung auf das heiße Video zu diesem Track!!! 🥳
  • Danke
Reaktionen: mazze
jet2
eine interessante musikalische kombination.
irgendwie habe ich besonders beim ersten part den eindruck, dass die parallel laufenden und sich wiederholenden flöten und das saiteninstrument einem leicht unterschiedlichen groove folgen.
handelt es sich hierbei um samples, oder täuscht mich mein eindruck da?

die begleitinfos, die @Turquoise angesprochen hat, hätte ich mir hier auch gewünscht.
  • Danke
Reaktionen: mazze
Turquoise
Wenn da jeder Ton selbst komponiert ist, hat die Nummer eindeutig Respekt verdient. Weil das bedeuten würde, hier hat sich jemand intensiv mit orientalischer Musik befasst, kennt die Instrumente, weiß, wie sie gespielt werden und wie man sie einsetzt.

Wenn es aber nur eine Kollage aus verschiedenen mehrtaktigen (!) Samples exotischer Instrumente ist, die man auch noch per Vorauswahl verschiedener Parameter zueinander passend angezeigt bekommt, dann . . . weiß ich auch nicht, wie ich das bewerten soll. Dann ist die kreative Leistung nicht besonders hoch.

Deshalb fände ich es hilfreich, wenn es dazu ein paar Informationen im Begleittext gäbe.
  • Danke
Reaktionen: mazze
Florian Hoffmann
  • Florian Hoffmann
  • 9,00 Stern(e)
Top! Das wird n cooler Auftritt. 😃 „Roh“ trifft es für mich nicht ganz, da hätte ich rauhere oder schmutzigere Töne erwartet, zum Beispiel bei den Vocals, ich würde es daher eher als „geheimnisvoll“ beschreiben. Könnte auch gut zu einer Zirkusnummer à la Cirque du Soleil passen. Die Perkussion könnte für mich ein wenig lebendiger sein, also mehr Abwechslung in den Patterns und etwas mehr Dynamik. Aber das ist Rumgemäkel auf sehr hohem Niveau. 😅
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Lionwolf und mazze
rho
Ich gebe mich gerne der Illusion hin, dass es von echten Menschen performt wurde. Nur so richtig archaisch, rustikal und roh will es nicht auf mich wirken. Ich weiß ja nicht, ob du deinen Text seit dem Kommentar von @Teestunde geändert hast, denn ich stimme ihr zu, dass es nichts mit Indien zu tun hat. Nur hast du das (Stand heute) auch nicht behauptet.
  • Danke
Reaktionen: mazze
Teestunde
Macht Laune, auch wenn mir die Flöte in den hohen Passagen ein bisschen auf den Wecker geht. Hat zwar mit Indien nix zu tun, erinnert mich aber an einen berühmten Sitharspieler, dessen Name mir gerade nicht einfällt. Hat eine ähnliche Magie, deswegen kam ich drauf.
  • Danke
Reaktionen: mazze
Musikarchitekt
Sehr angenehmer orientalischer Vibe, der hier kreiert wird. Mixing und Mastering klingen sehr professionell. Ich habe es gerne gehört. 👍
  • Danke
Reaktionen: mazze
Zurück
Oben