Cubase 8

  • Ersteller Andrenochrome
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nochmal zum Thema Grace Period:

Wie von mir in einem vorherigem Post erwähnt, habe ich mir das Update von 7 auf 7.5 bestellt.
Es kam vor ca. einer Stunde bei mir an. Ich hab es jetzt mal ausgepackt und den Aktivierungscode in meinem eLicenser Control Center eingeben. Zunächst stand da vor dem Lizenzupgrade noch 7.5. Nachdem ich das Lizenzupgrade durchgeführt habe, kam prompt ein Fenster auf, das mir mitteilte, dass Steinberg mir die Berechtigung zu Cubase 8 kostenlos hinzugibt.

Dann hatte ich auch schon die Cubase 8 Lizenz auf meinem Dongle. Anschließend muss man noch seine eLicenser Nummer auf der dafür vorgesehen Steinberg-Seite eingeben und die Grace Period Berechtigung nochmals überprüfen lassen. Auch dass ging reibungslos, wobei mir anschließend direkt angezeigt wurde, welche Grace Period Berechtigungen hinterlegt sind mit dem passenden Downloadlinks von Cubase 8 für Windows und Mac. Jetzt bin ich grade fleißigst am runterladen. :)

Fazit:

Wer jetzt noch von 7 auf 7.5 upgradet, bekommt tatsächlich noch Cubase 8 geschenkt! Find ich 'ne super Sache und hat sich somit für mich gelohnt, zunächst wegen der Grace Period auf 7.5 zu verzichten. Damit hab ich für das Upgrade von Cubase 7 auf Cubase 8 nur 42€ bezahlt.
Ich würde aber schnell sein, denn Steinberg wird sicherlich nicht vorher ankündigen, wann die Grace Period zu Ende geht.
 
..
@ R-Kelly:
Deine ellenlange Mecker-Nörgel-Posting (?) hier in allen Ehren... ;-)

aber (!) und jetzt kommt´s:

1. Lektion: Steinberg kann es beileibe nicht JEDEM recht machen.

2. Steinberg hat ne riesige Liste an Featurewünschen, die nun nach und nach abgefrühstückt werden. Und sie sind auch dem richtigen Weg - denn nun kommen auch mal die Profis dran: mit VCAs und Bounce-In-Place!!! :)


Zitat R-Kelly "VCA unbrauchbar":
braucht sicher nicht jeder Hobbyist, aber es ist ein Feature, was sich die Profiwelt sein Jahren gewünscht hat! Es gab IMHO keine andere DAW neben pro Tools, welche VCA´s intus hatte. (Nun, ich brauche das jedenfalls)

Zitat R-Kelly "zusätzliche neue Plugins unnötig":
und genau DAS wollen viele Cubase-User und Neukunden! ;-)
So funktioniert das nun mal heutzutage. Du kannst keine DAW mehr verkaufen, ohne tolle neue Plugins. Ist überall so.
Und ist auch gut so, denn ich mag es, ein komplettes Projekt mit meinen Musikerkollegen auszutauschen, ohne noch extra etwas installieren oder im Netz zusammensuchen zu müssen.... Halt nur Cubase, und gut is. Kein Drama um irgendwelche fehlenden Plugins bei meinen Bandfreunden (manche haben von Computern eh kaum Ahnung, sind halt echte Mukker, hihi. ;-)

Zumal die internen Cubase-Plugins mittlerweile wirklich gut bis sehr gut sind. Das war vor einigen Jahren mal ganz anders...;-) Bin also absolut froh drüber, dass es nun ganz anders läuft bei Steinberg, die haben wohl zugelernt/lernen müssen, weil´s die User stets so anfragen! Gelernt wohl primär von Logic (?), mit deren Komplett-DAW-Programm, denn das kommt halt verdammt gut an bei den Apple-Usern.

ok....
hier mal ein paar Vergleiche:
Bitte schau dir mal an, was es in den vergangenen Jahren bei der Konkurrenz so an Update-Features gab: Logic bekam einen "Drummer" ;-), Pro Tools "Gain-Anfasser" ;-) S1 bekam einen "Faltungshall und Ordnerspuren" ;-) , Sonar bekam (wieder mal) "Plugins, Plugins und GUI-Anpassungen"... ;-)

WAS IST ALSO DEIN WIRKLICHES PROBLEM???
:-D

Cubase ist nun mit Pro 8 eine der geilsten, stabilsten und professionellsten DAWs geworden.
Es ist klar, dass es da immer noch so einige Features gibt, welche wir alle sehen wollen! Was meinst du, was ich hier für eine private Wunschliste in der Schublade habe...?!? ;-)

Nun, die MixConsole Pro 8er MixConsole ist eine der besten, die ich kenne:
Alleine die => Übersicht ist nun wirklich genial - in anderen DAWs musst du nämlich für jeden (!) Kanal ein Plugin erst immer öffnen (!) dies nur um zu schauen, was im EQ abgeht, ob ein Gain drin ist oder ob ein LoCut wirkt... in Cubase 7/8 = alles auf einem Blick OHNE überhaupt was öffnen zu müssen! - und genau das vergessen so viele Nörgler anscheinend immer wieder....

Thema "Nur" 8 Inserts:
irgendwie schon falsch, denn mit Pre/Gain/Phase/HiLoCuts/Strips/EQ-Sektion usw. kommt man im Endeffekt auf ganze 18 (!) Effekte (Inserts) in einem Kanalzug.... (!)
Alleine das alles direkt (Strips/EQ!) im Kanal zu haben, ohne auch nur ein Plugin zu öffnen!, das ist top!
Sehe ich also nicht als wirkliche Einschränkung. Aber auch hier wird Steinberg sicher optimieren.
Fakt ist aber eines: so flexibel und komfortabel hast du es bei anderen DAW-Mixern lange nicht.

Oh! wichtige Kurzinfo:
Pro Tools hat ja auch "nur" 10 (!) Inserts (selbst für nen Pre-LoCut oder Gain muss man dort als Plugin (!) extra insertieren (!) und kein Profi regt sich drüber auf... Vor einigen wenigen Versionen hatten die nur 5 (!!) Inserts...tja. Nur mal so... ;-)

Die anderen Dinge wurden ja schon abgekaspert hier.

@R-Kelly, Ich rege mich eher über DEIN Posting auf. Sorry.
So ist das nun mal heutzutage mit den DAWs... ;-)

:-D


.
 
Ich frage mich die ganze Zeit, warum kaum jemand mal die neuen Chordspads , Quintenzirkel etc anspricht. Geht es im Cubase immer nur ums Mixen und Routen? Bin ich hier der Einzige der die ganzen "Akkordfeatures" durchgeht inkl Vari-Audio ? Singt hier keiner selbst? :D

Und ich frag mich auch wie Cubase 8 auf Windows 8.1 abgeht. Bei Windows 8.1 soll es ja schon Perfomance-Verbesserungen schon mit Cubase 7.5 geben, wenn man sich auf anderen Foren die Meldungen ansieht. Scheint so als Windows7 doch noch ne kleine Bremse ist.
 
Bin ich hier der Einzige der die ganzen "Akkordfeatures" durchgeht inkl Vari-Audio ? Singt hier keiner selbst?

Nein, bist du nicht. Nur singen tue ich (besser) nicht! :D

Die Akkord-Funktionen nutze ich mittlerweile sehr exzessiv.
smil451c709868e34.gif
 
Bin ich hier der Einzige der die ganzen "Akkordfeatures" durchgeht inkl Vari-Audio ? Singt hier keiner selbst?

Nein, bist du nicht. Nur singen tue ich (besser) nicht! :D

Die Akkord-Funktionen nutze ich mittlerweile sehr exzessiv. 8-)

Puuh, da bin ich erleichtert.

Auch auf KVR-Audio dreht sich auch viel um Mixing/Routing bei Cubase. Ich bin davon ausgegangen es ist zu Musik machen da ist . Sonst hiesse es vielleicht " Cubase Advanced Mixing Console"
 
Auch wenn das Thema Grafuck nervt: Diese zwei Dinge finde ich auch beknackt und bisher hat leider noch niemand eine "Lösung" gepostet. Bedeutet das, Ihr lebt einfach damit?

Also das ist der Standart Theme von Windows 7 mit Aero.

Sieht der scheiße aus, wie kann man den da diesen weißen schleier entfernen, der auf der Schrift liegt ?

.

Einzige Möglichkeit: Fensterfarbe weiß, Transparenz aus.

Um Gotteswillen da kriegt man ja Augenkrebs.


Auch wenn das Thema Grafuck nervt: Diese zwei Dinge finde ich auch beknackt und bisher hat leider noch niemand eine "Lösung" gepostet. Bedeutet das, Ihr lebt einfach damit?

Also das ist der Standart Theme von Windows 7 mit Aero.

Sieht der scheiße aus, wie kann man den da diesen weißen schleier entfernen, der auf der Schrift liegt ?
e944c493a8c10ef8ca72a02c8e77940d.png
und weis jemnad ob es möglich ist die fabe der slots im mixer zu ändern? also nicht direkt der slot sondern da wo insert -pre-put-send steht. ist halt so bläulich. war vorher grau...
Ich hab in den Darstellungseinstellungen wirklich ALLES, was da an blau oder bläulich war verändert, aber bei den betreffenden Bereiche änderte sich leider nix.

.

Nein nein ich werd das noch weiterverfolgen.
Steinberg Support usw. hab ich schon angeschrieben.

Hab erstmal ne kleine Lösung, welche aber nicht so einfach umzusetzen ist.
Einige Grafische Aero Merkmale sind von außen so nicht zu erreichen.

Da muß man viel herumbasteln in der REG und Tools usw.
Aber den weißen Glow/Wolken Effekt kriegt man so einfach nicht weg.

Zumindest hab ich es erstmal hinbekommen das die Ränder auch nicht mehr so breit sind usw.
Da wird ja auch viel Platz verschenkt für nix.

Sobald ich was habe was umsetzbar ist auch für nicht Computer Freaks dann sag ich bescheid.
 
Bin ich hier der Einzige der die ganzen "Akkordfeatures" durchgeht inkl Vari-Audio

Akkord-Features bei VariAudio?
Vorhin meinte ich auch etwas gelesen zu haben von wegen VariAudio mehrstimmig?
Ist das so ?
 
Auch wenn das Thema Grafuck nervt: Diese zwei Dinge finde ich auch beknackt und bisher hat leider noch niemand eine "Lösung" gepostet. Bedeutet das, Ihr lebt einfach damit?

Also das ist der Standart Theme von Windows 7 mit Aero.

Sieht der scheiße aus, wie kann man den da diesen weißen schleier entfernen, der auf der Schrift liegt ?

.

Einzige Möglichkeit: Fensterfarbe weiß, Transparenz aus.

Um Gotteswillen da kriegt man ja Augenkrebs.


Auch wenn das Thema Grafuck nervt: Diese zwei Dinge finde ich auch beknackt und bisher hat leider noch niemand eine "Lösung" gepostet. Bedeutet das, Ihr lebt einfach damit?

Also das ist der Standart Theme von Windows 7 mit Aero.

Sieht der scheiße aus, wie kann man den da diesen weißen schleier entfernen, der auf der Schrift liegt ?
e944c493a8c10ef8ca72a02c8e77940d.png
und weis jemnad ob es möglich ist die fabe der slots im mixer zu ändern? also nicht direkt der slot sondern da wo insert -pre-put-send steht. ist halt so bläulich. war vorher grau...
Ich hab in den Darstellungseinstellungen wirklich ALLES, was da an blau oder bläulich war verändert, aber bei den betreffenden Bereiche änderte sich leider nix.

.

Nein nein ich werd das noch weiterverfolgen.
Steinberg Support usw. hab ich schon angeschrieben.

Du musst dafür aber eher den Microsoft-Support anschreiben, weil die Fensterleiste von Windows gerendert wird. Und die werden Dich dann eben auf eine neuere Version verweisen, weswegen ich nicht glaube, dass es für Win 7 eine Lösung geben wird.
 
Hier im Forum schreibt nun jeder, inklusive Steinbrink selbst, dass sein Tutorial für 20 EUR quasi ein "muss" ist, damit man die neuen Funktionen erklärt bekommt.
obwohl ich den Holger ja sehr gut leiden kann und er auch wirklich nen tollen Job macht, find ich diese "Handbuch nö, nehmt die Lern-DVD"-Mentalität auch nicht mehr so schön
und es sind ja leider keine 20 Euro, es sind wieder knapp 45Euro

vor nicht allzulanger Zeit hab ich das Cubase Complete geholt welches auch 6.5 beinhaltet
durch das Update auf 7.5 die nächste DVD weil sich ja so viel geändert hat und jetzt nochmal 44,90 für C8Pro
und wenn ich jetzt die ganzen schönen neuen FX-Sachen auch noch auf DVD erklärt haben möchte, sind´s sogar 79,90...
wieviel Euro ich also jetzt in "Handbücher-on-Screen" investiert habe, könnt ihr ja selbst ausrechnen, ich mach´s nicht, sonst wird mir übel

schön daß ich das Update auf C8Pro bei Steinberg für lau bekam (Grace-Period), aber ich fände toll, wenn es eine Möglichkeit gäbe wie bei der Konkurrenz mit den verbilligten Zusatzvideos für NI-Maschine2 (also da kann man die neuen Kapitel für 9,90 nachkaufen)

aber nochmal: Tsching macht nen Superjob, der natürlich auch entlohnt werden soll (und muß, jeder hat ja seinen Job der bezahlt wird) - aber da kein deutsches Handbuch seitens Steinberg da und auch keine deutschen Tutorials von denen, muss man ja tschings Videos kaufen - aber diesen "Zwang" finde ich unfair
ja, ich weiß man kann auch "dann probier´s halt selbst" sagen...

und jetzt dürft ihr mich alle hassen ;)

btw: kann ich auch nicht nachvollziehen, daß deutsche Unternehmen anscheinend ihre Handbücher erst in englisch verfassen und dann erst in deutsch übersetzen lassen (Urs von u-he hatte sowas ja auch vor kurzem geschrieben...) o_O in meinem alten Job war ich u.a. für die Aktualität der Betriebsanleitungen zuständig und die mussten erst in deutsch fertig sein, damit alle zuständigen Abteilungen sichergehen konnten, daß das drin stand, was für die Anlagen wichtig war
 
ich mag das sehr, dass es mal ein update war bei dem der fokus weniger auf "show-features" lag als auf aufräumen, optimieren, und erfüllung lang ersehnter profiwünsche (render in place war wirklich der letzte klare fall von "feature der konkurrenz das sehr doll fehlt", und mit VCA fadern hat nach einführung der playlists jetzt auch die protools-seite wirklich alles was das herz begehrt).

jetzt fällt einem langsam wirklich nicht mehr viel ein. samplitudes objektbasiertes mixing könnte man noch machen, und ansonsten wärs vielleicht langsam zeit für ein paar mehr spezialsuites im waveeditor. da ist mit vari-, elastic-, hitpoint- und schiessmichtot editierung wirklich schon sehr viel geboten, jetzt vielleicht noch automatisiertes vocalalign (basierend auf dem elastic editor) und äh...hm...und was irgendwem halt sonst noch so einfällt.

wirklich ne gute entwicklung in den letzten jahren. gemecker und offene baustellen wirds wie bei allen immer geben, aber ich denke man kann im moment schon behaupten, dass kaum ein hersteller seine daw so konstant pflegt und updatet wie die steinis. i like.
 
...man kann im moment schon behaupten, dass kaum ein hersteller seine daw so konstant pflegt und updatet wie die steinis. i like.
Pass auf mit solchen Aussagen! "r2d2" drückt Dir dafür gleich wieder einen blauen Punkt rein :-D

Nachtrag: Harrrharrr, sach ich doch! :right:
 
@ rkdk

also wenn man so deine Postings über Cubase hier mitliest und darin ein bißchen zwischen den Zeilen lesen kann dann kann man schon fast rauslesen, dass du bestimmt ein Undercover-Steinberg Mitarbeiter sein musst.. denn ich habe von dir noch nie etwas negatives über Cubase gelesen und sobald jemand Kritik oder irgend etwas negatives über Cubase schreibt, springt der gute alte rkdk ins Forum und verteidigt die Firma Steinberg mit seinem Schwert voller positiver Argumentationen ;)

Das hat man ja auch in dem anderen Thread gelesen wo sich dieser musicdevil negativ zu VariAudio geäußert hat. Darüber hast du dich soo sehr aufgeregt als hätte jemand deine Frau angegriffen oder
so :) Take it easy Alter.. ist nur ne DAW :D

und du willst mir jetzt echt erzählen, dass die wirklich ganze 2 Jahre brauchen, welche im digitalem Zeitalter ne kleine Ewigkeit ist, um diese mageren, kleinen Features abzufrühstücken ?!?

Bei jedem bisherigem Major-Update ist bisher wirklich einiges mehr passiert aber hier will man uns einfach eine fertige Cubase 7 als Cubase 8 Version verkaufen ! Man hätte es auch genauso Cubase 7.6 oder so nennen können und dafür dann nur 50 € verlangen können.

Achso, laut deiner Aussage darf sich ja jetzt etwa jeder der von VCA's und Bounce in Place gebrauch macht Profi schimpfen und alle anderen die das nicht brauchen sind ja nur Hobbyisten ne? Alles klar...!

Zitat: Thema Mixconsole:
Das stimmt auch nur bedingt solange man ausschließlich mit den internen Steinberg Spielzeugs arbeiten will und die können einfach nicht wirklich besser sein als gewisse Spezialisten.. vielleicht manchmal brauchbar in bestimmten Fällen sogar passender aber das wars dann auch schon..
Und das mit den 18 Inserts stimmt auch nur solange man die internen Steinberg Sachen überhaupt nutzen will.. naja wer's braucht..

Tolle neue Plugins gibt es wie Sand am Meer und gegen Firmen wie UAD, Waves, Slate, Plugin Alliance, SPL, Lexicon etc. kann Steinberg mit ihren internen Plugins ganz sicherlich nicht so leicht mithalten!

Mein Problem ist einfach das ich wesentlich mehr erwartet hätte und das viel mehr Feature-Wünsche mit eingeflossen wären in ein MAJOR-UPDATE, sowie etwas mehr Innovation! Von Revolution ganz zu schweigen! Glaub die Zeiten sind eher vorbei.. und das ist leider bei anderen Herstellern genauso..

Nichts für ungut rkdk aber man könnte schon fast meinen du bekommst von Steinberg Geld dafür wenn du sie jedesmal in Schutz nimmst und dich über negative Kritik hier aufregst ;)

Eine Trennung kommt aber trotzdem vorab erstmal für mich nicht in Frage, da ich einfach schon zu lange mit Cubase verheiratet bin und wir ja auch noch wohl oder übel gemeinsame "Kinder" produzieren müssen..

Aber das heisst noch lange nicht, dass jeder verheiratete Mann auch tatsächlich ein rundum glücklicher Mann ist nicht wahr ? :p
 
@R-Kelly: Schwachsinn. Und das weisst du auch. ;-)
Meine Argumente gelten für alle DAWs, lies bitte mal genauer hin. Danke.
ich bin übrigens froh, nicht bei Steinberg zu arbeiten, sonst müsste ich mir dieses Gejaule solcher unprofessionellen Typen wie du immer wieder anhören.
Aber: ja, die Steinberger Crew tut mir machmal echt leid. Genau wegen solcher Typen.
Auch: du kennst mich nicht. Daher bitte keine infamen Unterstellungen u. Beleidigungen.

Tipp 1 (nur für dich): such dir doch gleich ne andere DAW, gibt ja genug dür jeden Bedarf. Nicht wahr...

Tipp 2: Mach doch einfach mal Mukke mit dem Zeug, was du hast, anstatt hier ewig Rumzupöbeln/Lungern/Motzen/Schwadronieren.

Es tut mir ja inständig leid, dass ich dem C8 Release doch ein paar positive Dinge abgewinnen kann, im Gegensatz zu dir.

und nun: Gute Besserung dir und deinem ewigen Frust.
:)




.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben