Windows XP Installation & S-ATA Problem

  • Ersteller genesysx
  • Erstellt am
genesysx

genesysx

Registriert
13.03.05
Beiträge
3.992
Reaktionen
1.720
Punkte
13.160
Heyho,


gestern ist mein neues Notebook angekommen und ich bin bisher (vom rein optischen) soweit zufrieden. Da dort kein Betriebssystem drauf ist habe ich vor mir mein alte Windows XP Homeedition von 2002 drauf zu installieren (anschließend natürlich das aktuelle SP drauf).
Blöderweise erkennt dieses aber nicht die S-ATA Festplatte und weiß sich somit nirgends zu installieren. Ein Diskettenlaufwerk um eventuell externe Treiber zu installieren (die ich gefunden hätte) funktioniert leider auch nicht da garkeins vorhanden ist.

Kennt jemand das Problem und weiß wie ich "die Kiste nun ans laufen" bekomme? :)


Grüße und Dank

Chris
 
Windows hat (zumindest in den älteren Versionen) keine RAID-Treiber mit an Bord. Entweder, du lädst diese über Diskette nach oder erstellst eine Windows-[g=420]CD[/g], wo die Treiber gleich mit inklusive sind. Die Treiber müsstest du auf der Herstellerseite des Mainboards finden. Zumindest kenn ich das so. Selbst habe ich auch SATA-Platten drin, habe aber ne Recovery-[g=420]CD[/g] mit den Treibern bereits drauf

mfg
 
Raid-Controller dürfte das bei den meisten Notebooks eher nicht sein. Hatte bisher mit SATA noch keinerlei Probleme beim Installieren. Taucht die Platte denn im Bios überhaupt auf ? Was für ein Notebook (Hersteller, Modell, etc.) hast Du denn ?
 
PAck den treiber aufen USB Stick, die neueren Laptops und rechner können vom USB laden !

So muste ich das bei mir auch machen, weil kein A Laufwerk mehr da ist !
 
Dass es in Notebooks nicht wirklich Raid ist, ist ja klar. Aber dennoch brauchen diese Platten ein Raidsystem und dieses braucht einen Treiber. Oder halt eine Einstellung im BIOS, welches diese Raid-"Vorderung" unterbindet oder wie man das auch immer nennen mag. Mit dem USB-Stick ist auch möglich, wobei vielleicht die BIOS-Einstellungen einfacher und unkomplizierter sein dürften
 
PsychoDX schrieb: Aber dennoch brauchen diese Platten ein Raidsystem und dieses braucht einen Treiber. Oder halt eine Einstellung im BIOS, welches diese Raid-"Vorderung" unterbindet oder wie man das auch immer nennen mag.

Mit Raid hat das alles gar nichts zu tun, man muß schlichtweg das Bios richtig einstellen und wie das geht stand bisher immer im Handbuch (zumindest bei allen Geräten die mir untergekommen sind).
Kann natürlich sein, daß es Chipsets gibt bei denen das anders läuft...
 
Genau. BIOS richtig einstellen. Wenn man das nicht tut, läuft es u.U. eben auf Raid-Konfig, welche dann Treiber erfordert (was der Threadersteller ja selbst schon erwähnte). Sind die Treiber nicht geladen, kann die Festplatte nicht erkannt werden. Es steht auch in allen Foren etwas über Raid. Auch wenns ein Schlepptop ist. Hat man kein Raid, oder will keines aufbauen, stellt man das Bios richtig ein, dass alles im "Normalbetrieb" läuft.

Naja egal. Den 100%ig technischen Hintergrund hab ich da nun auch nicht, aber es damit etwas zu tun.

Fazit also: Am besten du gehst ins Bios, genesysx, und stellst dort alles richtig ein. Ist die schnellste Möglichkeit. Wär ja gelacht, wenn das nicht klappen will :)
 
Da die Platte wahrscheinlich auch eine "akt." Groesse hat, hast Du dann
zstzl das Problem, dass nicht die gesamte Groesse erkannt wird.
Das Bios richtig einstellen musst Du sowieso, einen PartitionManager
oder eben erwaehnte BootCD mit den korrekten Treibern waere wohl die
beste Loesung. Das allereinfachste kostet leider Geld: XP Home inkl SP2
kaufen.
 
danke an alle die mir helfen konnten! hab im bios was umstellen müssen, dannach hat xp die festplatte erkannt :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
83K
alex-reed
alex-reed
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
36K
EthanWoods
E
moonbooter
Antworten
15
Aufrufe
87K
Loop_Breaker
Loop_Breaker

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben