Sunshine Radio, nach langer Zeit wieder was neues fertig geworden.

  • Ersteller scholz37
  • Erstellt am
Ein endlos besserwisserisches Abstempeln als "rythmisch taktloser Depp" bringt euch ja euch nicht weiter, außer dass es hilfloses Unverständnis bedeutet
Daran bist du ja auch selbst schuld weil du einfach immer nur stumpf gesagt hast "ich höre da nichts".
 
Also vom Kenter-Faktor dieses Freds hat die Titanic die Nase schon leicht ins Wasser getaucht, das Licht ist aber noch an.

Imho waren die User äußerst konstruktiv (und geduldig). Feedback kann man sich nicht aussuchen, aber anstelle dass die Unterhaltung jetzt abdriftet, könnte man imho ab jetzt deutlicher sagen, Feedback nur zum Mix, die Nummer ist wir sie ist.
 
vielleicht kann einer von Euch Musikprofis da vielleicht mal den passenden Begriff für solcher Art emotional verzögerter Aussprache für Musik sagen. Muss dafür ja ein Begriff geben.

Agogik und speziell Rubato.

Die Anwendungsmöglichkeiten in einem 4/4-Takt bei Tanzmusik in 120 BPM sind allerdings ... sagen wir mal unüblich ...
 
Ein endlos besserwisserisches Abstempeln als "rythmisch taktloser Depp" bringt euch ja euch nicht weiter, außer dass es hilfloses Unverständnis bedeutet.
Du fragst in einem Feedback Forum nach Feedback.
Alle sagen dir: "Das tönt nicht gut"

Das dann als Besserwisserei und Unverständnis ab zu tun zeugt mMn von Undankbarkeit und Überheblichkeit.

Und nochmal ganz ausdrücklich: Es wird nicht kritisiert dass das nicht auf dem Grid/Tonart/etc ist. Es wird kritisiert dass das nicht gut tönt. Das nicht auf dem Grid/Tonart ist der Versuch einer Erklärung. Oft tönt nicht auf dem Grid/Tonart auch sehr gut. Dann kritisiert das niemand. Wenn es aber nicht gut klingt dann hilft es vielleicht die Theorie herbei zu ziehen. Weil man könnte das lernen. Und dann, wenn man weiss was man tut (sei das weil man ein Naturtalent ist oder weil man das gelernt hat) die Regeln brechen. Hauptsache es tönt gut.
Was es hier nicht tut.
 
ich sach mal so; ich mag auch Musik wo einiges daneben liegt, gerade Dissonanzen haben es mir angetan, auch wenn es rhythmisch hakelt muss es nicht zwingen doof klingen, will sagen; wenn man es mag mag man es, wenn nicht dann nicht

hier mag ich es nicht, mehr muss ich nicht schreiben denke ich, wenn der TE es mag ist doch alles okay
 
Ich finde es super. Ich würde nur bei 7 kHz ca. 0,5 db mit einem HiShelf reindrehen. Dann ist es perfekt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben