Liquid Mix: (Treiber-)Problem

  • Ersteller thephantom
  • Erstellt am
T

thephantom

Deaktivierter Benutzer
Registriert
21.08.06
Beiträge
554
Reaktionen
34
Punkte
2.471
Hallo zusammen,

nun habe ich mir den Liquid Mix (Focusrite) angeschafft und leider arge Probleme mit dem Gerät:

Das Gerät hängt an folgendem PC:

- AMD Athlon 64 X2 auf ASRock-Motherboard
- Firewirekarte (VIA)
- Win XP, SP3


Die Installation der Software verlief soweit einwandfrei. Das Gerät wird erkannt und auch die entsprechenden Plug Ins findet man in [g=539]Cubase[/g] 5 tadellos. Sie werden auch geladen und funktionieren - erst einmal!

Problem ist, dass nach unbestimmter Zeit anscheinend der Kontakt zur Hardware abgebrochen wird. Sogleich setzt das geladene Plug In alle Regler auf "Linksanschlag" und bearbeitet keine Audiodaten mehr. Das Gerät "hängt" und der Host hängt i.d.R. auch sogleich bzw. kurz später.

Nachdem das Problem aufgetreten ist, habe ich bereits Firwire-Hotfixes installiert - jedoch leider ohne Erfolg. Das Problem ist - auch nach wiederholter Installation - weiterhin vorhanden.

Buffer-Wertänderungen haben ebenfalls nichts gebracht.

Vielleicht hat ja jemand DIE Lösung parat :)?

In jedem Falle schon einmal gute Wünsche für das neue Jahr!

Beste Grüße
 
Vielleicht brauchste nen TI-Chipsatz?
 
Dachte ich auch bereits dran, in der dt. Bedienungsanleitung wird jedoch auch VIA empfohlen.
 
Vielleicht Kabelprobleme, wie z.B. locker?
 
Eigentlich auch ausgeschlossen. Hatte schon zwei verschiedene Kabel dran - auch jeweils mit und ohne Netzgerät.
 
Dann hast wohl nen Problem ...
 
Das sehe ich auch gerade so :p.
 
Also, hab seit meiner Neuanschaffung einer Focusrite Saffire 24 DSP ein ähliches Problem. Hab viel dann viel gegoogelt und recherchiert.
Wenn du ein OnBoard-Firewire Anschluss benutzt kann es trotzdem bei AMD-CPUs mit AMD- oder VIA-Chipsätzen Probleme geben. Bei PCI und PCIe Steckkarten solltest wirklich ein TI-Chipsatz nehmen. Alle anderen Karten verursachen Probleme.
Aber kannst auch über den Focusrite-Support selbst davon überzeugen.

Hier gibts n kleinen Firewire-Guide der Dir sicherlich helfen kann.
http://www.focusrite.com/answerbase/en/var/attachments/Focusrite_IEEE_1394_compatibility.pdf


Ich habe mir vir ein paar Tagen die empfohlenen BELKIN Firewire PCIe Steckkarte bestellt. Als nur PCI wäre evtl. eine EXSYS PCI Larte ratsam.
Bin sicher mit der Belkin bei mir wird alles funktionieren!

PS: Benutzt du die letzte verfügbare Treiberversion von der Hersteller-Seite oder die auf der CD mitgelieferten Version???

Lg


[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RoccoMD">RoccoMD</a> | 30.12.2009 21:46 Uhr]
 
Vielen Dank für den Tipp!
Kannst du mir vielleicht auch sagen, wo ich die Karte kaufen kann?
Bei Google und den "üblichen Verdächtigen" finde ich sie leider nicht...
Dann würde ich es auch sehr gerne probieren.

Bzgl. der Treiber: SOwohl von der [g=420]Cd[/g], wie auch die von der Website ausprobiert!
 
thephantom schrieb:
Vielen Dank für den Tipp! Kannst du mir vielleicht auch sagen, wo ich die Karte kaufen kann? Bei Google und den "üblichen Verdächtigen" finde ich sie leider nicht... Dann würde ich es auch sehr gerne probieren.

Also ich fand meine (gebrauchte) Belkin PCIe-Karte über ebay. Allerdings bei einem Anbieter aus England. Aber wollte Sie eh nicht neu, da ich n alter Sparfuchs bin. *G* Eine sollte immernoch bestellbar sein! Wenn ich die nochmal suchen soll, einfach mailen.

Willst du eigentlich eine PCI oder PCIe Karte?

In dem Focusrite Guide ist die Exsys PCI-Karte nicht aufgeführt, aber diese wurde schon mehrfach von anderen User emfohlen. Mit knapp 25 Euronen bist dabei.

Kaufen kannst die Exsys zB. hier:
http://www.integrate-computer.de/ep.../?ObjectPath=/Shops/61416610/Products/EX-6450

oder über Amazon:
http://www.amazon.de/gp/search?ie=U...=blended&linkCode=ur2&camp=1638&creative=6742

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RoccoMD">RoccoMD</a> | 30.12.2009 22:09 Uhr]
 
Bezüglich der Treiber, es wird sicherlich nur das Problem mit dem richtigen Firewire-Chipsatz sein. Hatte davor ein M-AUDIO PCI-Audio Interface und somit null Probleme.

Verwende immer die aktuellsten Treiber von der Website.

Bei Firewire-Anschlüssen bin ich auch neu, stand vor dem selben Problem und mußte mich gezwungenermaßen auch erst durchboxen woran das lag. Bestellte mir ne D-LINK Firewire Karte und nix ging. Da meine neue Saffire 24 DSP aus Amerika kam, dachte ich schon das ich ein riesen Problem haben werde.

Bei mir stürzen die ASIO-Treiber nämlich ab, sobald ich sie in meiner DAW-Software in den Einstellungen auswähle.

Leider ist meine Karte noch nicht da, sodaß ich dir keine 100 prozentige Klarheit geben kann.

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RoccoMD">RoccoMD</a> | 30.12.2009 22:18 Uhr]
 
thephantom schrieb:
Hey. Habe inzwischen doch schon bei Amazon eine der empfohlenen Karten gefunden und werde diese nun einmal ausprobieren: http://www.amazon.de/gp/product/B001O9KEJI/ref=ox_ya_oh_product Liegt preislich identisch mit den von dir genannten in etwa. Ich bin mal sehr gespannt, ob es das bringen wird...

Wenn diese LaCie ein TI-Chipsatz hat, dann wirst bestimmt wieder glücklich werden!
Kann man auf Amazon leider nicht ganz erkennen.

Hätte diese Karte auch genommen wenn ich nicht so sturr nur bei ebay geschaut hätte.

Poste bitte deine Erfahrung, wenn du die Karte hast und alles funzt!

Lg

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/RoccoMD">RoccoMD</a> | 30.12.2009 22:23 Uhr]
 
Laut LaCie-Seite hat sie einen TI-Chipsatz und wie gesagt: In den Empfehlungen aus dem PDF war sie auch aufgelistet...
 
thephantom schrieb:
Laut LaCie-Seite hat sie einen TI-Chipsatz und wie gesagt: In den Empfehlungen aus dem PDF war sie auch aufgelistet...

Na dann wirds auch wieder mit dem Ärgern der Nachbarn klappen. LOL
 
Das wäre so schön :)
Mein Vorsatz für das neue Jahr!
 
So.
Nach einigen Versuchen habe ich bemerkt, dass ein "SM-Bus-Treiber" fehlt. Den habe ich nun installiert (eher zufällig von der Motherboard-CD) und siehe da: Nun läuft alles einwandfrei! Also lag es an diesem bis dato nicht vorhandenen Treiber - nicht an der Firewire-Karte!

Wer nun noch eine von VIA braucht, kann sich bei mir melden. Die tat auch. Aber nun habe ich ja eine Neue *g*.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben