is the english correct?

jet2

jet2

Registriert
07.09.11
Beiträge
14.097
Reaktionen
9.571
Ort
Berlin
Punkte
48.041
hab grad versucht, einen kurzen songtext zu schreiben
könnte einer bitte mal checken, ob das englisch korrekt ist?
insbesondere bin ich mir auch nicht sicher, ob man his oder it's schreiben sollte...


the grey hound
has grown old
put in chains
he became blind
can’t tell day
from night anymore
incessantly howling
to the moon of memories

from time to time
the old hunter awakens
blood thirst comes
saliva runs
from the corner of his mouth
the old dog opens the big fat muzzle
and snaps
into the yawning emptiness

----

übersetzung:

der graue hund
ist alt geworden
in ketten gelegt
ist er erblindet
und kann den tag nicht mehr
von der nacht unterscheiden
während er immerzu
den mond seiner erinnerungen anheult

von zeit zu zeit
erwacht der alte jagdtrieb
kommt der blutdurst
speichel läuft
aus den mundwinkeln
der alte hund reißt sein großes maul auf
und schnappt
in die gähnende leere
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin! English ist soweit in Ordnung. Es geht - im künstlerischen - beides. Wenn der Hound der Protagonist des Songs ist, ist "his" völlig okay, auch wenn es genaugenommen "its" sein müsste ;)
 
Bin mir nicht 100% sicher, aber Greyhound ist ein Eigenname
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Greyhound,
also wenn das gemeint ist, dann großgeschrieben und zusammen.

Wenn "der graue Hund" wie's in der Übersetzung steht, dann nicht eher 'grey dog' ?

edit:
Grad nochmal nachgesehen, 'hound' - Jagdhund (also Hunderasse oder so), grey hound würde dann auch gehen vermute ich (und passt ja dann auch mit 'Jagdtrieb').
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mir nicht 100% sicher, aber Greyhound ist ein Eigenname
https://en.m.wikipedia.org/wiki/Greyhound,
also wenn das gemeint ist, dann großgeschrieben und zusammen.

Wenn "der graue Hund" wie's in der Übersetzung steht, dann nicht eher 'grey dog' ?

edit:
Grad nochmal nachgesehen, 'hound' - Jagdhund (also Hunderasse oder so), grey hound würde dann auch gehen vermute ich (und passt ja dann auch mit 'Jagdtrieb').


danke, die assoziationskette zu greyhound war von mir nicht unbeabsichtigt.

hier solls ja im übrigen nicht nur um einen hund gehen, sondern auch um einen charactertyp.
sollte man auch auf einen alten verbitterten menschen bezeihen können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Text und seine Pointe sind schon mal klasse. Bisschen wie der Panther von Rilke.
Ich würde folgendes ändern:

es klingt oft besser und natürlicher, wenn das Verb am Ende kommt also ->

from time to time
the old hunter
awakens
blood thirst comes
saliva runs

(-> hätte hier sogar den Vorteil eines halben Reimes comes / runs)


wenn kein bestimmter sondern ein allgemeiner Umstand gemeint ist, lässt man im Englischen Artikel weg, z.B. ->

can't tell day
from night anymore

muzzle würde ich durch jaws ersetzen

yawning emptiness bringt einen leicht philosophischen Unterton ein und klingt damit etwas "deutsch". Man merkt einfach, dass hier mehr gemeint ist, als die wörtliche räumliche Leere, in die der Hund beißt. Man könnte, damit e zum restlichen Text passt, das yawning entweder ganz streichen, dann würde die Phrase nicht mehr ganz so philosophisch klingen, oder beides durch ein einfaches nothing ersetzen (was sehr schön dreckig ausgesprochen werden kann) . . . oder alles so lassen. Dann wäre es eben so, wie es ist. ;-)
 
@Turquoise
vielen dank für die guten tips.
ich hab ein paar sachen geändert...
 
Zuletzt bearbeitet:
to awake ginge auch synonym zu to awaken...als hier awakes.....wäre eine Silbe weniger, falls sich das je nach Melodie und Metrum vielleicht sogar besser einbauen lässt....
 

Ähnliche Themen

jet2
Antworten
17
Aufrufe
2K
jet2
jet2
JohnnyZ
Antworten
7
Aufrufe
2K
frankye
frankye

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben