hardwaresequenzer für live betrieb gesucht

  • Ersteller electronicpunk
  • Erstellt am
E

electronicpunk

Registriert
13.04.06
Beiträge
43
Reaktionen
0
Punkte
60
tach zusammen,
bin auf der suche nach nem hardwaresequenzer für den live betrieb.an hardware is vorhanden n quasimidi sirius und ne raveolution 309,n [g=32]midi[/g] controller und es kommt wahrscheinlich bald noch n yamaha rm1x dazu.das budget sollte gebraucht nicht 500 euro übersteigen,kann auch billiger sein.
dann noch ne frage,bräuchte auch noch nen hardware sampler,der alerdings nicht sobiel können muss.er sollte halt sprachsamples ausgeben und zwar pro sample höchstens 20 sekunden.natürlich über [g=32]midi[/g] ansteuerbar.
dann noch ne frage zu dem sirius.er hat leider nur 2 audio ausgänge ansonsten ist er super.allerdings sind die effekte etwas dünn gesäht.hätte ich jetzt ein multieffektgerät,wäre das dann möglich auf jeden der 7 sequenzer spuren n externen effekt zu legen von dem effektgerät.sorry falls das dumme fragen sind,aber ich bin neu auf dem hardwaregebiet und wäre für hilfe sehr dankbar.achja meine muke is techno und härterer house sowie n bisschen ambient und experimentell.

danke für eure bemühungen

achim :eek:
 
Hallo ,

also im Bereich 500,- kenn ich mich jetzt nicht sooo dolle aus ... sicher wäre die frühere Akai MPC Serie interessant für Dich ... aber da wissen andere hier sicher mehr Bescheid.

Zum Thema Siruis und Effekte. Da der Sirius nur über einen Stereo-Out verfügt, würdest Du eventuelle Effekte auf die komplette Stereosumme anwenden. Das wird einen heiden Mischmasch geben der nichts mehr mit Musik zu tun hat. Es sei denn Du spielst immer nur einen Sound gleichzeitig und arbeitest nicht im Multimode.

Effekte lassen sich generell schon auf alle Sequenzerspuren verteilen. Doch Achtung ! Nicht in die Falle tappen. Das geht nur wenn das Effektgerät auf Softwarebasis arbeitet. Wenn Du ein externes Effektgerät hast dann brauchst Du auch einen entsprechenden Mixer mit einer Effekt Send/Return Funktion.

Das Effektgerät wird dann als Send-Effekt zwischengeschaltet und gibt sein Signal über den Return-Weg zurück. Wenn das Gerät 4 Effekte gleichzeitig bereitstellt (wie zb. ein Digitech Studioquad) und Du einen Mixer mit 4 Send/Returnwegen hast, dann kannst Du für die Spuren 4 verschiedene Effekte nutzen.

Kommt darauf an was Du genau machen willst. Ich denke mal live auftreten oder ?

grüsse

F-Traxx
 
Warum kaufst Du Dir nicht gleich soetwas wie den Yamaha RS 7000, Roland MC-808 oder Akai MPC1000?
Das sind HW-[g=70]Sequencer[/g] und Sampler in einem Gerät beim großen T für unter 1000 EUR zu haben. Den RM1X kannst Du Dir dann sparen.
 

Ähnliche Themen

E
Antworten
16
Aufrufe
1K
electronicpunk
E
E
Antworten
0
Aufrufe
406
electronicpunk
E
E
Antworten
2
Aufrufe
719
DaVogi
DaVogi

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben