oszillator

  1. B

    Wieviele Oszillatoren für diese Art von Sound?

    Guten Morgen, ich würde gerne Synthie Sounds kreieren wie in dem angehängten Track. Nun ist die Frage welches analoge Gerät bzw. wie viele Oszillatoren bräuchte man dafür. Ich hab es bisher mit Omnisphere versucht aber ich finde das klingt viel zu kalt und unnatürlich. Liebe Grüße...
  2. LX!

    Software oder doch lieber Hardware?

    Hallo zusammen! Habe schon länger das Problem fette tiefe Bässe in meiner DAW hinzubekommen und stelle mir deshalb immer öfter die Frage ob es die Software einfach nicht hergibt und ich Hardware (Oszillator) benötige oder ob ich einfach nur kein Plan habe. Habe natürlich schon öfter danach...
  3. RECORDING-Redaktion

    News Großes Update für KORG prologue

    Die neueste Firmware V1.2 für KORG prologue ist ab sofort erhältlich. Mit der neuen Firmware wird der prologue Synthesizer um viele Funktionen und Tools erweitert. Es stehen nun “User-Slots” für Effekte und Oszillatoren, sowie ein Software Developer Kit zur Verfügung. Zusätzlich kann der...
  4. D

    Sub sine-wave Oszillator

    Hallo zusammen, ich würde gerne eine sine-wave (z.B. 50hz) live über ein Gate triggern, um ein Kickdrum-Signal untenrum etwas anzudicken. Mein Mixer hat leider keine Testton-Funktion von Haus aus, also brauche ich etwas externes. Es wäre für mich möglich einen Testton über Ableton als Input zu...
  5. F

    Audioeditoren für PC

    hi leute, ich benutze für audiofiles zur zeit wavelab. eigentlich schon eine sehr lange zeit und bin auch zufrieden mit dem prog. allerdings hörte ich immer wieder, dass sich in dem bereich der audioeditoren einiges getan haben soll. gibt es alternativen zu wavelab oder funktionen in anderen...
Zurück
Oben