Kontakt 7 - update

Ich mach's auch mit Firefox. Im Forum ist übrigens zu lesen:


Das wäre die Anleitung, wie man direkt zu einem realen Menschen durchkommt. Bezieht sich auf Access, wird bei Kontakt aber wohl nicht anders sein. Allerdings müsstest Du erstmal ins Support Formular reinkommen.
So ist es, komme einfach nicht rein, schei.... , echt!
 
Ich hätte schon lange alle Ordner, in denen NI sich breit macht (User/Dokumente, User/Appdate/Local;Roaming), Programme/Common usw.) und alle Registry-Schlüssel mit dem Namen gelöscht.
Evtl. geht der Kram ja auch über die alte Systemsteuerung/Programme und Features deinstallieren?

Dann alles neu.
 
Hallo...

Beende mal im Taskmanager den ''NI Daemontreiber'' und dann die neueste Version von Native Access installieren... Ging paar Versionen vorher bei mir auch nicht mit den Updates, erst als ich Native Access neu installiert hatte... Wenn ich mich recht entsinne hatte ich auch den Aktivierungscode eingegeben...

ni.png
 
Hallo...

Beende mal im Taskmanager den ''NI Daemontreiber'' und dann die neueste Version von Native Access installieren... Ging paar Versionen vorher bei mir auch nicht mit den Updates, erst als ich Native Access neu installiert hatte... Wenn ich mich recht entsinne hatte ich auch den Aktivierungscode eingegeben...

Anhang anzeigen 141426
Native Access, klemmt auch, lässt sich nicht deinstallieren und auch nicht drüberbügeln.
 
Ich hätte schon lange alle Ordner, in denen NI sich breit macht (User/Dokumente, User/Appdate/Local;Roaming), Programme/Common usw.) und alle Registry-Schlüssel mit dem Namen gelöscht.
Evtl. geht der Kram ja auch über die alte Systemsteuerung/Programme und Features deinstallieren?

Dann alles neu.
Geht nicht wirklich, habe ich alles schon kommuniziert, siehe weiter oben.
 
Mit Verlaub, ich glaube ja so langsam, dass das mit NI überhaupt nix mehr zu tun hat, sondern dass du einfach ein Problem mit deiner Windows-Installation bzw. -Konfiguration hast, die sich jetzt eben nur per NA oder Kontakt manifestiert. Laut eigenen Aussagen hast du ja auch schon mehrfach mit irgendwelchen Tools rumgefummelt - und auch da ist es ja so, dass man, halbautomatisches Tool hin oder her, schon wissen muss, was man macht, speziell dann, wenn man anfängt, an Registrierungsschlüsseln und Co. rumzudoktoren.
Ist mMn ein Fall für Windows-Spezialisten.
 
War hier mal wieder son Registry-Cleaner im Einsatz? Wenn man sich so umhört, ist das irgendwie die Regel und nicht die Ausnahme.

Hatte neulich auch mal spaßeshalber einen solchen Reg-Cleaner ein paar mal ausprobiert, da ich eh Windwos neu aufsetzen wollte. Das Ergebnis war, das von allen Programmen höchstens noch 10-15 in der Systemsteuerung unter "Programme deinstallieren" standen. Der Rest war einfach verschwunden, obwohl funktionstüchtig.

Diese Cleaner zerschießen am Ende nur das System, egal wie vorsichtig man ist. Man ballert sich mit jedem Mal das eine oder andere vom System, was nicht fehlen sollte. Seien es Registrierungsdateien oder dll's.

Wenn das hier der Fall ist würde ich einzig Dokumente, Bilder, Musik etc. sichern und alles komplett neu aufsetzen, inklusive Windows.
 
  • Danke
Reaktionen: gyn
Für eine Neuinstallation muss man kein Spezi sein.

Keine Ahnung, ob da wirklich eine Neuinstallation vonnöten ist, dazu bin ich zu lange aus der detaillierteren Windows-Materie raus. Ich glaube aber eben, dass das System einer gründlicheren Analyse bedürfen könnte (die dann eben auch über "NI hat's verbrochen" hinausgeht).

Diese Cleaner zerschießen am Ende nur das System, egal wie vorsichtig man ist.

Also zumindest CCleaner war früher an sich wirklich gut geeignet, um Teile (!) des Systems aufzuräumen. Man musste allerdings gewisse Dinge auch da schon beherzigen, nämlich a) zwingend gucken, was welche Funktion überhaupt macht (stand eigentlich immer dabei, ansonsten ist eben Google dein Freund) und ob das wirklich hilfreich ist, b) unbedingt ein Backup anlegen, und zwar mindestens ein Registry Backup (das bietet CCleaner ja direkt an), wenn die angestrebten Säuberungen umfangreicher ausfallen sollten aber auch ein separates Windows-Backup.
Soweit ich es aus diesem Thread herauslesen kann, wurden nicht nur mehrere dieser halb-automatischen Tools angewendet sondern eben auch alle diese Vorsichtsmaßnahmen nicht wahrgenommen. Das ist dann leider ein bisschen "fuck around and find out".
 
Gibt es bei Windows noch den "abgesicherten Modus"? Dann könntest du mal in dem starten und schauen, ob du dann die NI Ordner löschen kannst.
 
Ich bekomme weder Kontakt 7 oder NI Access deinstalliert!
kann nicht sein, mal grundlegend über Deinstallation bei Windows informieren, hilft auf jeden Fall und geht auch in jedem Fall :traurig:
Mit Verlaub, ich glaube ja so langsam, dass das mit NI überhaupt nix mehr zu tun hat, sondern dass du einfach ein Problem mit deiner Windows-Installation bzw. -Konfiguration hast, die sich jetzt eben nur per NA oder Kontakt manifestiert.
davon gehe ich auch aus. Wer noch nicht mal ...
... aber es sind doch immer solche haarsträubenden Probleme von diesem TE von denen ich hier ständig lese :rolleyes:
Ist doch Kontakt 6?
hast du überhaupt Kontakt 7 gekauft = bezahlt?
Wenn nicht, ist klar, wieso das Update nicht funktioniert.
hier mein Ablauf, 1. einloggen, 2. gehe auf Support, fliege dann aus meinem Accout, und bin wieder bei "einloggen" usw. Ich nutze Morzilla Firefox
habe es gerade probiert, -> Firefox sogar inkl. Adblocker
nein, man fliegt nicht raus, es öffnet sich sogar ein NI Chat Assistant und fragt: How may we help you?

Evtl. hat sich heute auch was geändert = verbessert bei NI, aber die Tage zuvor war es genauso.
Auf deinem 2ten Bild aus #37 ist auch nur die "halbe Wahrheit" zu sehen, weil runtergescrollt hättest du sehen können, dass du immer noch eingeloggt bist, bzw. oben auf den Kopf/Account geklickt, hätteste es auch merken bis sehen können. :traurig:

Hatte schon mal woanders geschrieben, dass du beratungsresistent bist. Manchmal, nein oft bis immer, habe ich den Eindruck, du willst gar keine Hilfe annehmen und entsprechend ufern diese = deine Threads immer total aus ohne Ergebnis.

Trotzdem, viel Erfolg noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könnte natürlich auch sein, daß er freier Foren-Gutachter ist und im Auftrag von "Foren-Test.au" uns und die Kollegen von sequenzer.de auf die Probe stellt. Das problem ist fiktiv und wir helfen und helfen und helfen.

Mal sehen, wer mehr Punkte kriegt.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben