Hardcore Contest - Voting.

:LOL:

Wenn ich in den Proberaum fahren will, muss ich quer durch die Stadt - und dann auch noch nach Offenbach rein! Preise deine aktuelle Proberaumsituation! ;-)
Hatte ich schon unseren Proberaum in einer Fischmehlfabrik erwähnt? Epic. Da konnte nur Punk bei rauskommen...sofern man die selbstgelötete Elektrik überlebte...^^
 
glückwunsch an die verdienten gewinner.
bei mir lief irgendwas schief. normalerweise tummel ich mich am ende. :D

ich habe mit bass angefangen, drums programmiert und dann gitarren aufgenommen. gesang ist durchgehend gedoppelt und bei den drums habe ich später noch nur die becken eingespielt. programmiert hat mir das einfach nicht gefallen. bass ist guitar rig. die gitarren habe ich gereampt mittels tubescreamer + jcm800 über eine vintage30 box in ein sm57 nah plus großmembran mit etwas abstand.
Haste jut jemacht, wie ich finde.
Was bedeutet: "später noch die Becken eingespielt" - interessiert mich... echte Cymbals drüber geklöppelt, oder wie?
 
Der Drummer sagte mir dann, dass er kein DoubleBass mehr hat und so schwand meine Motivation...
Schande. Die schmeisst man doch nicht weg, maximal liegt die irgendwo in der Ecke und wird reaktiviert, wenn Bedarf besteht. Auf Schlagzeuger kann man sich heutzutage einfach nicht mehr verlassen. Looser.
 
Staubelle allesnordgung
 
Genug OT...;-)

Irre ich mich, oder haben wir noch nichts über die Fleischwerdung des Grand Prix-Siegers gehört?^^
 
Zu meinem zweiten HC-Song. https://recording.de/threads/hardcore-contest-i-2024-die-texte.261273/#post-3321390

Mein Hauptaugenmerk lag eigentlich auf dem Cona-Song. In den habe ich die meiste Zeit hineingesteckt. Der zweite Song entstand nur aus dem Grund, weil ich unbedingt wieder mit @EarDrum zusammenarbeiten wollte. Wir harmonieren einfach gut und er ist sehr geduldig mit mir, was man mit mir sein muss (mein Drang und Hang zu Revisionen ist ... wie soll ich sagen ... nicht ganz "normal").

Diesmal wollte ich mir weniger Zeit lassen. Einfach an Cubase gesetzt, Aufnahme gedrückt und mit der Gitarre drauflosgespielt. Nach 10 Minuten Stop. Ein einziges Riff aus diesem Wust an Bullshit war mir dann spontan gut genug. Setzte die Geschwindigkeit des Projekts entsprechend dieses einen Riffs (das Strophenriff), programmierte Drums darauf und dann hangelte ich mich Stück für Stück vor, nahm Part um Part auf. Hier und da Drums angepasst, die einfach nur als Metronomersatz herhielten, weil es mir einfach keinen Spaß macht, auf einen nackten Click-Track zu spielen. Gitarre L+R war in einer Stunde aufgenommen und arrangiert. Ich hatte geplant, das @EarDrum als Vorlage zu geben, damit er darauf trommelt, und danach würde ich dann die Gitarren nochmal komplett oder teilweise neu aufrollen und auf die Drums basierend komponieren. Einige Riffs gefielen mir einfach nicht 100%.

Von EarDrum kamen dann schnell fertige Drums zurück und was soll ich sagen, es hat voll reingehämmert und meine bescheidenen Riffs in neuen Glanz transzendiert. Den Song einen Tag liegen gelassen und für awesome befunden. EarDrum hat dann noch ein paar Vorschläge von mir eingebunden, weil mir die Visionen/musikalischen Halluzinationen plötzlich nur so zuflogen und fertig war die Geschichte. Auf seine Drums habe ich zuerst Bass und danach Gitarre neu eingespielt, wie bereits beim anderen Song quadtracked. Wieder kein Schickimicki außer bei einer etwas flächigeren Hintergrundgitarre in der Songmitte, wo ich mit dem Cubase-Pitch, Chorus, Delay, Reverb und ein bisschen Audio Warp herumgesponnen habe, bis es mir vom Sound her passend genug klang.

Aber der Text. Mann, mir fiel einfach nichts ein. Gar nichts. Ich war blank und die Deadline kam immer näher. Für Mix & Master musste das Ding ja auch noch zu @Decapitator, also konnte ich mich da jetzt nicht verkünsteln.

Mir fiel der Reim "Privilegien" auf "erzählen" ein und schon stand es da: "Brauchst mir nichts erzählen von verfxckten Privilegien". Ein kleines "Fxck You" an die Leute, die behaupten, man hätte es ungerechterweise so gut, während sie selbst alles haben. Ich kenne eine solche Person und hatte sie gut vor Augen. Ein paar der Aufzählungen entstammen vereinzelt von Leuten, die ich auch kenne, und wurden am Ende zu einer Person zusammengemischt. Und dem gegenübergestellt habe ich eben meine eigene Situation mit verstorbener Mutter bei meiner Geburt, keinem Kontakt zur Familie mütterlicher Seite etc. Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich deswegen noch so viel handfesten Schmerz in mir trage, den ich später beim Aufnehmen der Vocals ziemlich gut spüren konnte. Der Text war ruckzuck fertig und wie beim Einspielen der Gitarren habe ich darauf verzichtet, etwas auszubessern. Ihr hört also den unberührten Erstentwurf meines Textes, den ich aufs fertige Instrumental schrieb (ein Ansatz, den ich inzwischen immer häufiger verfolge - bei Rap sowieso - und der wohl bald zu meinem Hauptansatz avanciert).

Bei den Vocals auch nichts besonderes. Ich, alleine in meiner Wohnung, Beyerdynamic M201 TG mit Schaumstoff in der Hand und losgebrüllt. Die Nachbarn haben mal geklopft, aber naja. Ich klopf ja auch nicht, wenn sie lautstark streiten, rumsen, bohren oder hämmern. Nehm ja eh kaum Vocals auf und bin sonst leise. Fürchtete jedenfalls zuerst, die Reaktion der Nachbarn würde mich hemmen, war dann aber doch nicht so. Der Text hat mich wieder komplett in den Song gezogen.
Manche Textstellen ließ ich überlappen, um den Charakter der Aufzählung mehr hervorzuheben und mich beim Schreien gegen Zeilenende ein bisschen mehr verausgaben zu können. Die Stimme hat ziemlich gut gehalten, ich bin nicht heiser geworden, wäre da nicht der Refrain gewesen, wo ich an einer Stelle meinen Stimmumfang komplett überblase. Das war dann daran Schuld, dass ich zum Schluss doch heiser wurde. ARGH! Irgendwann lern ich's schon, mehr auf meine Stimme zu hören. Irgendwann. Aber war selbst überrascht, wie gut der Rest geklappt hat.

@Decapitator war dann blitzschnell und die dritte Mix-Version war schon die finale. Es wäre noch schneller gegangen, wenn ich mir gemerkt hätte, dass EarDrum locker sein SD3-Preset mitexportieren kann. Das machten wir, aber ein bisschen spät. Hätte viel Arbeit erspart.
EDIT: Dieser Swell im Intro war übrigens Decapitator's Idee und passt hervorragend. Ich selbst war bezüglich Intro ziemlich blank und hätte gleich mit dem Main-Riff angefangen, was im Song ziemlich lahm gewesen wäre.

Ich bin äußerst dankbar und freue mich tierisch, dass gerade dieser Song Platz 1 geworden ist. Ich bedanke mich herzlichst bei allen Votern und bei @muffy , der diesen Contest ins Leben gerufen hat. Bei Hardcore war ich sofort Feuer und Flamme, und hatte gleich so ein Gefühl, das ich in den Songs nachempfinden wollte, was am Ende aber schwerer war als gedacht. Und hey, mein work-in-progress-Album hat jetzt spontan zwei fertige Songs mehr. Ist aber tatsächlich schwierig, die passend in meine eher Alternative-Metal-angehauchte Playlist einzubinden. ^^

Love you all
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu meinem zweiten HC-Song. https://recording.de/threads/hardcore-contest-i-2024-die-texte.261273/#post-3321390

Mein Hauptaugenmerk lag eigentlich auf dem Cona-Song. In den habe ich die meiste Zeit hineingesteckt. Der zweite Song entstand nur aus dem Grund, weil ich unbedingt wieder mit @EarDrum zusammenarbeiten wollte. Wir harmonieren einfach gut und er ist sehr geduldig mit mir, was man mit mir sein muss (mein Drang und Hang zu Revisionen ist ... wie soll ich sagen ... nicht ganz "normal").

Diesmal wollte ich mir weniger Zeit lassen. Einfach an Cubase gesetzt, Aufnahme gedrückt und mit der Gitarre drauflosgespielt. Nach 10 Minuten Stop. Ein einziges Riff aus diesem Wust an Bullshit war mir dann spontan gut genug. Setzte die Geschwindigkeit des Projekts entsprechend dieses einen Riffs (das Strophenriff), programmierte Drums darauf und dann hangelte ich mich Stück für Stück vor, nahm Part um Part auf. Hier und da Drums angepasst, die einfach nur als Metronomersatz herhielten, weil es mir einfach keinen Spaß macht, auf einen nackten Click-Track zu spielen. Gitarre L+R war in einer Stunde aufgenommen und arrangiert. Ich hatte geplant, das @EarDrum als Vorlage zu geben, damit er darauf trommelt, und danach würde ich dann die Gitarren nochmal komplett oder teilweise neu aufrollen und auf die Drums basierend komponieren. Einige Riffs gefielen mir einfach nicht 100%.

Von EarDrum kamen dann schnell fertige Drums zurück und was soll ich sagen, es hat voll reingehämmert und meine bescheidenen Riffs in neuen Glanz transzendiert. Den Song einen Tag liegen gelassen und für awesome befunden. EarDrum hat dann noch ein paar Vorschläge von mir eingebunden, weil mir die Visionen/musikalischen Halluzinationen plötzlich nur so zuflogen und fertig war die Geschichte. Auf seine Drums habe ich zuerst Bass und danach Gitarre neu eingespielt, wie bereits beim anderen Song quadtracked. Wieder kein Schickimicki außer bei einer etwas flächigeren Hintergrundgitarre in der Songmitte, wo ich mit dem Cubase-Pitch, Chorus, Delay, Reverb und ein bisschen Audio Warp herumgesponnen habe, bis es mir vom Sound her passend genug klang.

Aber der Text. Mann, mir fiel einfach nichts ein. Gar nichts. Ich war blank und die Deadline kam immer näher. Für Mix & Master musste das Ding ja auch noch zu @Decapitator, also konnte ich mich da jetzt nicht verkünsteln.

Mir fiel der Reim "Privilegien" auf "erzählen" ein und schon stand es da: "Brauchst mir nichts erzählen von verfxckten Privilegien". Ein kleines "Fxck You" an die Leute, die behaupten, man hätte es ungerechterweise so gut, während sie selbst alles haben. Ich kenne eine solche Person und hatte sie gut vor Augen. Ein paar der Aufzählungen entstammen vereinzelt von Leuten, die ich auch kenne, und wurden am Ende zu einer Person zusammengemischt. Und dem gegenübergestellt habe ich eben meine eigene Situation mit verstorbener Mutter bei meiner Geburt, keinem Kontakt zur Familie mütterlicher Seite etc. Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich deswegen noch so viel handfesten Schmerz in mir trage, den ich später beim Aufnehmen der Vocals ziemlich gut spüren konnte. Der Text war ruckzuck fertig und wie beim Einspielen der Gitarren habe ich darauf verzichtet, etwas auszubessern. Ihr hört also den unberührten Erstentwurf meines Textes, den ich aufs fertige Instrumental schrieb (ein Ansatz, den ich inzwischen immer häufiger verfolge - bei Rap sowieso - und der wohl bald zu meinem Hauptansatz avanciert).

Bei den Vocals auch nichts besonderes. Ich, alleine in meiner Wohnung, Beyerdynamic M201 TG mit Schaumstoff in der Hand und losgebrüllt. Die Nachbarn haben mal geklopft, aber naja. Ich klopf ja auch nicht, wenn sie lautstark streiten, rumsen, bohren oder hämmern. Nehm ja eh kaum Vocals auf und bin sonst leise. Fürchtete jedenfalls zuerst, die Reaktion der Nachbarn würde mich hemmen, war dann aber doch nicht so. Der Text hat mich wieder komplett in den Song gezogen.
Manche Textstellen ließ ich überlappen, um den Charakter der Aufzählung mehr hervorzuheben und mich beim Schreien gegen Zeilenende ein bisschen mehr verausgaben zu können. Die Stimme hat ziemlich gut gehalten, ich bin nicht heiser geworden, wäre da nicht der Refrain gewesen, wo ich an einer Stelle meinen Stimmumfang komplett überblase. Das war dann daran Schuld, dass ich zum Schluss doch heiser wurde. ARGH! Irgendwann lern ich's schon, mehr auf meine Stimme zu hören. Irgendwann. Aber war selbst überrascht, wie gut der Rest geklappt hat.

@Decapitator war dann blitzschnell und die dritte Mix-Version war schon die finale. Es wäre noch schneller gegangen, wenn ich mir gemerkt hätte, dass EarDrum locker sein SD3-Preset mitexportieren kann. Das machten wir, aber ein bisschen spät. Hätte viel Arbeit erspart.

Ich bin äußerst dankbar und freue mich tierisch, dass gerade dieser Song Platz 1 geworden ist. Ich bedanke mich herzlichst bei allen Votern und bei @muffy , der diesen Contest ins Leben gerufen hat. Bei Hardcore war ich sofort Feuer und Flamme, und hatte gleich so ein Gefühl, das ich in den Songs nachempfinden wollte, was am Ende aber schwerer war als gedacht. Und hey, mein work-in-progress-Album hat jetzt spontan zwei fertige Songs mehr. Ist aber tatsächlich schwierig, die passend in meine eher Alternative-Metal-angehauchte Playlist einzubinden. ^^

Love you all
Cool dude!
Wusste nicht, wieviel Arbeit son Song ist...^^
Zum Glück muss ich nur nbisschen trommeln..;-)
War mir ein Fest!
...3 revisions je song...voll ok, dude...;-)
Erstmalig Platz eins - meine Mutti (RIP) hätte das voll abgefeiert (ihr Korg Piano steht bei mir im Studio als Master Keyboard...sniff)

Peace out
 
Mir fiel der Reim "Privilegien" auf "erzählen" ein und schon stand es da: "Brauchst mir nichts erzählen von verfxckten Privilegien". Ein kleines "Fxck You" an die Leute, die behaupten, man hätte es ungerechterweise so gut, während sie selbst alles haben. Ich kenne eine solche Person und hatte sie gut vor Augen. Ein paar der Aufzählungen entstammen vereinzelt von Leuten, die ich auch kenne, und wurden am Ende zu einer Person zusammengemischt. Und dem gegenübergestellt habe ich eben meine eigene Situation mit verstorbener Mutter bei meiner Geburt, keinem Kontakt zur Familie mütterlicher Seite etc. Ich hätte gar nicht gedacht, dass ich deswegen noch so viel handfesten Schmerz in mir trage, den ich später beim Aufnehmen der Vocals ziemlich gut spüren konnte.
Ich glaube, dass der Song in erster Linie wegen des unfassbar guten Textes gewonnen hat. Man spürt in jeder Zeile die Wut, den Neid und die Verzweiflung. Klar, ist auch einfach musikalisch gut umgesetzt, vermutlich der beste Mix im gesamten Contest, der beste Gitarrensound, aber eben auch der beste Texter und Sänger.

Ich bin immer wieder überrascht, wie vielseitig du bist. Darf ich mal fragen, wie alt du bist? Ist eine Karriere im Musikbusiness noch drin? Vermutlich sind deine Texte für Mainstream-Erfolg zu deep und deine Musik dafür zu hart und dunkel (egal, ob Rap oder Metal/Punk), aber auch (oder gerade) in Nischen kann man auch heute noch ganz gut Geld verdienen.

Wenn du was veröffentlichst, kaufe ich ungesehen 5-10 Einheiten, um sie an Freunde zu verschenken und erzähle jedem, dass er/sie sich das anhören muss. Bin Fanboy seit ich den ersten Song von dir gehört habe (irgendeinen Rapsong, weiß nicht mehr, wie der hieß).
 
Ich glaube, dass der Song in erster Linie wegen des unfassbar guten Textes gewonnen hat. Man spürt in jeder Zeile die Wut, den Neid und die Verzweiflung. Klar, ist auch einfach musikalisch gut umgesetzt, vermutlich der beste Mix im gesamten Contest, der beste Gitarrensound, aber eben auch der beste Texter und Sänger.

Ich bin immer wieder überrascht, wie vielseitig du bist. Darf ich mal fragen, wie alt du bist? Ist eine Karriere im Musikbusiness noch drin? Vermutlich sind deine Texte für Mainstream-Erfolg zu deep und deine Musik dafür zu hart und dunkel (egal, ob Rap oder Metal/Punk), aber auch (oder gerade) in Nischen kann man auch heute noch ganz gut Geld verdienen.

Wenn du was veröffentlichst, kaufe ich ungesehen 5-10 Einheiten, um sie an Freunde zu verschenken und erzähle jedem, dass er/sie sich das anhören muss. Bin Fanboy seit ich den ersten Song von dir gehört habe (irgendeinen Rapsong, weiß nicht mehr, wie der hieß).
yes... so sehe ich das bei @Ennui auch.. vor allem wird er immer besser.
 
Haste jut jemacht, wie ich finde.
Was bedeutet: "später noch die Becken eingespielt" - interessiert mich... echte Cymbals drüber geklöppelt, oder wie?
genau. ich habe die becken mit mikrofonen aufgenommen, 2x oh + ride + hihat. dann noch auf den takt geschnitten und statt den programmierten becken verwendet. programmiert bin ich mit den becken immer unzufrieden, und nur die becken kriege ich gerade so noch am schlagzeug hin zu spielen. man muss halt etwas aufpassen das man nicht in tom läufe reinspielt.
 
Ich glaube, dass der Song in erster Linie wegen des unfassbar guten Textes gewonnen hat. Man spürt in jeder Zeile die Wut, den Neid und die Verzweiflung.
Dein Feedback macht mich immer komplett verlegen, hahaha. Ich danke dir vielmals!

Klar, ist auch einfach musikalisch gut umgesetzt, vermutlich der beste Mix im gesamten Contest, der beste Gitarrensound,
@Decapitator hat einfach ein Händchen und Öhrchen dafür. Ohne ihn und @muffy könnte ich nie musikalisch alles so umsetzen, wie es mir vorschwebt.

aber eben auch der beste Texter und Sänger.
:schock: (zu viel Lob, viel zu viel Lob ^^)

Ich bin immer wieder überrascht, wie vielseitig du bist. Darf ich mal fragen, wie alt du bist? Ist eine Karriere im Musikbusiness noch drin? Vermutlich sind deine Texte für Mainstream-Erfolg zu deep und deine Musik dafür zu hart und dunkel (egal, ob Rap oder Metal/Punk), aber auch (oder gerade) in Nischen kann man auch heute noch ganz gut Geld verdienen.
85. Also geboren. Mit Karriere im Business wird's sicher nichts mehr. Meine Videos sind schlecht, meine Social Media Arbeit ist schlecht und Geld hab ich eben auch keins, um zu investieren. Das höchste Hoch war eine Zeit lang exklusiv für einen Rapper mitzuschreiben und damit mal kurz etwas Asche zu machen. So viel lächerliches Glück werd ich nie wieder haben.

Bin glücklich, dass ich auf recording.de mitreden kann und darf, und ab und an jemand mal einen Songtext von mir möchte.

Wenn du was veröffentlichst, kaufe ich ungesehen 5-10 Einheiten, um sie an Freunde zu verschenken und erzähle jedem, dass er/sie sich das anhören muss.
Du hast schon so viel getan, vergraul dir wegen mir deine Freunde nicht.

Bin sehr neugierig, wie sich mein Album als Gesamtkonzept entwickeln wird. Muss da endlich mal mehr aus dem Knick kommen und schnell + schmerzlos fertigmachen.

Bin Fanboy seit ich den ersten Song von dir gehört habe (irgendeinen Rapsong, weiß nicht mehr, wie der hieß).
Kann Septum mit @muffy gewesen sein. Der Startschuss für alles, hier.
 
Da der Zweck des Voting-Freds ja erreicht ist, könnt ihr gerne auch shameless plugs von Eurem Material hier reinhauen. ;-)
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben