Wie panned ihr die Drums ???

  • Ersteller Ersteller erazor666
  • Erstellt am Erstellt am
E

erazor666

Registriert
13.09.04
Beiträge
153
Reaktionen
0
Punkte
216
hallo zusammen.

ich wollte rein interessehalber mal nachhöre wir ihr die drums so pannt, meine klingen nämlich irgendwie immer komisch.
ich werde hier mal ein beispielpanning notieren. wäre ganz cool wenn ihr auch was posten würdet.
ich verwende dafür die bezeichnungen von [g=539]cubase[/g]. also L 64 = ganz links
R 64 = ganz rechts und C = mitte.

also :

bassdrum = C
[g=149]snare[/g] = C
tom 1 = L 12
tom 2 = R 8
tom 3 = R 20
ride = R 30
hihat = L 24
crash 1 = L 20
crash 2 = R 20
china = R 28
splash = L 16

es wäre sehr geil wenn mir jemand tipps und anregungen geben könnte.

PS : falls das wichtig ist, das drumkit soll ein metal - schlachtzeug sein.
 
Wenn der Drummer Linkshänder ist, dann ist alles korrekt.
Andernfalls gehört alles links/rechts getauscht. :D

Immer aus Sicht des Regieplatzes platzieren. NICHT aus Sicht des Drummers!

Ari
 
Philosophiefrage oder? :-)
Ich machs genau so, aber z.B. der EZ-Drummer ist andersrum voreingestellt.
 
Nimmst du jedes Becken einzeln ab?
 
Philosophiefrage oder?
Nein. Ein Isso-Gesetz!

Seh ich ganz anders. Hab schon von Leuten gelesen die ganz begeistert waren, dass die Drums aus Sicht des Drummers gemischt wurden.
Warum sollte es auch festgelegt sein?!

Meine Pans sehen ca so aus:

BD - C
Sn - C
Tom1 - L40
Tom2 - L15
Tom3 - R25
OHs - L/R 85 bis 100

und JA ich habe nur 7 mikros ;)

gruß
andre
 
hi.

danke für die antworten.

@ raabi : wie soll ichs sagen, von einzelabnahme der becken kann man nicht reden... ich habe mir ein 149,- euro drumkit bei ebay besorgt und mir ein edrum draus gebaut. das läuft dann alles in ein altes alesis D4 und mit der [g=32]midi[/g] spur steuere ich battery 3 als drumsampler an.

schlagzeug und anständig miken mit einem 8 kanal interface finde ich zu umständlich....

MFG
 
[g=337]None[/g] schrieb:
Warum sollte es auch festgelegt sein?!
Ich sagte doch bereits: Isso!
Glaub es so!
Mach es so!

Oder mach es weiterhin falsch!

Ari
 
Wieso sollte das so festgelegt sein? Jeder soll die Drums so pannen wie er Lust hat :rolleye:
 
Genau.
Am Besten noch jeder mischt, wie er will.
Und jeder mastert, wie er will.

Und komponiert, wie er will. Erst kommen 3 Refrains, und dannach 2 Strophen. und mit dem Intro hört das Lied dann auf.

Macht doch was ihr wollt! Aber nennt es dann nicht MUSIK! Oder vernünftige Mischung!

Ari
 
@ari

schwachsinn, nix isso! man kann das drum mischen von wem aus man will. viele produzenten, die drummer sind oder waren mischen auf jeden fall hihat links ride rechts etc. das ist reine geschmacks- und gewohnheitssache. für mich als drummer klingt es falsch bzw. ungewohnt, wenn die hihat rechts liegt und das standtom links. jeder wie er möchte. hör mal ein paar [g=420]cd[/g]\\\\\\\\'s an, das ist 50/50. ausserdem spielt es keine rolle, oder ist 1. [g=422]gitarre[/g] immer links und die 2. rechts???

mfg SOS
 
Mann kann sowieso machen, was man will.

Ari will aber einfach nur sagen, was authentisch wäre, ob mans authentisch will, is ja ne andre sache.
 
Ich stimme Ari zu und finde es immer lustig, wenn ich professionelle Aufnahmen mit spiegelverkehrt gemixten Drums höre.
 
Ich stimme Ari zu, anders herum klingts meiner meinung nach nicht. Da falten sich meine ohren, son innerer drang :)
 
da muss ich dem Ari recht geben....
Es ist auch nirgendswo gesetzlich vorgeschriebe, dass die BD und [g=149]Snare[/g] inne Mitte kommen, man macht es einfach, genauso soltle man die Drums auch aus der Sicht es Zuhörers pannen und nicht aus der sicht des Drummers...
Sonst kommen wir später noch auf die Idee aus sicht des Drummers, den Sänger gaaanz hinten zu platuzieren und die Drums gaaaaaaaaaaaaaaaaanz nach vorne;)

in vielen Lektüren steht, dass man es so machen sollte


+übrgens finde ich das Panning der OH zu extrem....Hört sich unrealistisch an....
Wenn man sich die Mixstruktur als Bühne vorstellt, dann will ich den Drummer sehen der ein becken gaaaaaaaaaaaaaaaanz links hat und eins gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz rechts...

ich mache meistens 45 +- 10 ja nach mikrofonie ...aber mehr nicht...
 
"Ich stimme Ari zu und finde es immer lustig, wenn ich professionelle Aufnahmen mit spiegelverkehrt gemixten Drums höre."


Gott, wie furchtbar ... :rolleye: Da mag ich den Song doch gleich nich mehr, wie schrottig...
 
Sehe bzw. höre es so wie Ari, vlt. nicht ganz so apodiktisch. ;)

Ich möchte die Drums auch aus der Position des Hörers gemischt haben und der sitzt ja normalerweise vor den Drums.

Also HH kommt von rechts (nicht zuu weit, wirkt sonst wie`n Drummer mit Affenarmen), floortom von links usw.
 
das ist reine geschmacks- und gewohnheitssache.
Aha, und Gewohnheit ist, dass ca 95% aller Platten von Rechtshändern eingespielt werden. Und davor sitzt der Tonengie, der das Set so pant, wie er es sieht! Das ist Gewohnheit, bei ALLEN Musikhörern. (die, die drauf achten).

Sobald da was dran gedreht wird, zb ein Tomfill falschrum gespielt wird, klingt es "merkwürdig" "komisch" "da stimmt irgendwas nicht".

Und auch Drummer, werden im Laufe ihres Lebens mehr Songs und Platten gehört haben, als sie selbst hinterm Set sitzen. Also dürften auch SIE aus Gewohnheit, das Standtom links erwarten und die Hihat rechts.


SOS :
ausserdem spielt es keine rolle, oder ist 1. [g=422]gitarre[/g] immer links und die 2. rechts???
Kuck mal die Überschrift, Kamerad.

Ari
 
Genau.
Am Besten noch jeder mischt, wie er will.
Und jeder mastert, wie er will.

Und komponiert, wie er will. Erst kommen 3 Refrains, und dannach 2 Strophen. und mit dem Intro hört das Lied dann auf.

Macht doch was ihr wollt! Aber nennt es dann nicht MUSIK! Oder vernünftige Mischung!

Ari

genau, auf den scheiterhaufen mit den beatles, bowie und den ganzen dilettanten.

mir ist schon klar, das warn andere zeiten - dennoch ists mir scheissegal ob die drums jetzt mono sind, auf eine seite gepannt oder eben von drummer bzw. zuhörersicht, solange es songdienlich ist.
ich wusste leider nicht, dass es neuerdings regeln gibt was sich song nennen darf und was nicht.

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben