wie heisst dieser sound effekt? gibt´s dafür´n plugin? edit: eure kreativität ist gerfragt!

Registriert
05.09.04
Beiträge
5.348
Reaktionen
158
Punkte
6.422
hey,

ich suche einen soundeffekt, der für mich bis jetzt nur in meiner vorstellung existiert:

stellt euch ein großes glas wasser vor, in dem das wasser schwenkt.
nun stellt euch vor, ihr schlagt mit ner gabel dagegen.

dieser "schwimmende" ton soll die änderung des audio signals sein und ist das, was ich suche und zwar, um es beim gesang einzusetzen.

ich hoffe, ich habe mich einigermassen verständlich ausgedrückt und ihr könnt euch vorstellen, was ich meine...


edit: falls ihr nich versteht, was ich meine fragt bitte nach.
dann werd ich´s nochmal anders formulieren.

es ist jedenfalls nicht mit nem [g=104]flanger[/g] hinzukriegen....
 
Vielleicht so in etwa wie ein Autowah?

Oder ist mit dem schwenken des Wassers eher das Stereopanorama gemeint?

->Ping-Pong Delay?
 
mit dem schwenken ist sowohl ein wha effekt gemeint, als auch das stetige ändern der tonhöhe, dadurch, daß der wasserspiegel verschieden hoch steht, wenn´s schwenkt.

oh mann, was für´n satz, sorry. ;)
 
[g=36]phaser[/g]/[g=104]flanger[/g]?
 
hastn sound beispiel?
 
nein, habe mit den beiden schon rumgeschraubt ohne ende...

kennt ihr die karibischen trommeln mit etwas wasser drin?

so in der art, nur, daß sie dabei geschwenkt werden.




@think:

nein, das ist ja das problem. ich glaube, diesen soundeffekt gibt es so noch nicht. deswegen wollte ich den mit eurer hilfe irgendwie basteln.

aber ihr versteht, was ich meine?
 
Da der Ton dauerhaft "schwingt" kanns ein Delay nicht sein, alldieweil der Ton dann abreißen würde. Also solltest du in der Sustain-Release-Phase die Tonhöhe sanft modulieren (mit nem LFO der die Schwingung repräsentiert). Den wässrigen Effekt bekommst du mit ner [g=36]Phaser[/g]/[g=52]Chorus[/g]-Kombi hin. Wobei der [g=52]Chorus[/g] einen hohen Depth-Wert aufweisen sollte. Das gibt auch Pitch-Effekte, daher muss das schon zum o.g. LFO passen.

Noch schräger geht das mit nem Doppler-Effekt; da hättest du dann eher das Gefühl, IM Wasserglas zu sitzen. Doppler-Effekte gibts aber meines Wissens nicht als Freeware (SE schon mal gar nicht) - da nimmst du halt ne Demo von Waves oder den GRM Tools.
 
@teravolt: hey, das lässt mich ja hoffen, daß es doch irgendwie machbar ist.
es war auch alles für mich schlüssig, was du geschrieben hast, bis auf eine sache:

wie ist das mit dem low frequency oszillator - ist das ein [g=8]plugin[/g]?
bei wikipedia steht, daß die modulationen für das ohr nicht wahrnehmbar sind, weil sie zu tieffrequent sind.
kannst du mir mal bitte erklären, wie du das genau meinst?

was genau meinst du mit sustain release phase? erschließe ich es mir richtig, daß du die phase meinst, wo das signal anfängt, auszuklingen?


mir kam gerade die idee, die modulation der tonhöhe mit dem pitch bend wheel zu machen.

dazu irgendeine stereoverbreiterung und nen [g=104]flanger[/g]...hmmmm...

*audiopcanschmeiss*
 
wie ist das mit dem low frequency oszillator - ist das ein [g=8]plugin[/g]?
bei wikipedia steht, daß die modulationen für das ohr nicht wahrnehmbar sind, weil sie zu tieffrequent sind.
kannst du mir mal bitte erklären, wie du das genau meinst?

Den LFO kannst du auch nicht hören. Er dient nur zur Modulation, d.h. seine Schwingung verändert einen anderen zugewiesenen Parameter. In diesem Fall die Tonhöhe.
Sinnvollerweise sollte er einen Delay- Regler haben (nicht zu verwechseln mit dem Effekt "Delay"). Dieser Regler bestimmt, ab wann die Schwingung einsetzt; Retrigger muss ebenfalls aktiviert sein.

Also: der Ton wird angeschlagen, gehalten, und nach Ablauf der LFO-Delay-Zeit setzt selbiger ein und moduliert den Pitch. Aber gerade so viel, dass es leicht "eiert". Es sollte natürlich auch keine 2h dauern, bis man den LFO hört... lol

was genau meinst du mit sustain release phase? erschließe ich es mir richtig, daß du die phase meinst, wo das signal anfängt, auszuklingen?
.

Ja, bzw. schon während der Ton gehalten wird (Sustain).
 
Eine dauerhafte Modulation deiner Gesangsstimme also. Schon mal an einen Rotationseffekt ala http://de.wikipedia.org/wiki/Leslie_Lautsprecher-Kabinett gedacht? Bei schneller Rotation haste dann ein auf- und abschwellenden Effekt. Waves bietet solch einen Effekt an, mit regelbarer Rotation. Ich weiß jetzt aber nicht wie das [g=8]PlugIn[/g] heißt. Kann sein, des es im Metaflanger oder im Enigma mit enthalten ist. Aber vielleicht gibt es ja noch andere PlugIns dafür.

Ansonsten kann ich dir den NI Absynth empfehlen. Den kannste dank AudioIn als FX einklinken und dann stehen dir die gesamten Effekte des Absynth samt LFOs zur Verfügung. Kann man sehr schöne und bisher nicht gehörte Sachen mit machen.
 
Also, zunächst mal solltest du wissen, was du von der Stimme verändern willst: Tonhöhe oder Lautstärke oder beides.

Wenn du von Wasser redest, denk ich an eine Welle, und die ist ja im allgemeinen Sinusförmig.

Das wäre also ein LFO angebracht der den Pitch oder Lautstärkeregler steuert.

Wenn es mit dem Sinus nicht klappt, gibts ja in FL studio einen Formula Controller in dem du alle Mathematischen Formeln eingeben kannst und damit dann eben einen Parameter der Stimmer moduieren.
 
@jote: das ist ne super idee!
werde das in den topf mit den zutaten mal dazuschmeissen und mich ransetzen.
aber das würde auf jeden fall das im panorama schwingende wasser ermöglichen, danke;-)


@stelzbock: es geht um beides.
kannst du mir bitte erklären, ob ich den lfo als (freeware) [g=8]plugin[/g] bekommen kann?
ist meine vermutung, es sei ein [g=8]plugin[/g] richtig?
kennst du den "trollo"? hatte den vor einiger zeit einmal kurz auf meinem rechner.
meines wissens ist das doch auch ein oszillator, oder?

ps.: fruity hab ich nich.
 
Ewert schrieb:
@stelzbock: es geht um beides.
kannst du mir bitte erklären, ob ich den lfo als (freeware) [g=8]plugin[/g] bekommen kann?
ist meine vermutung, es sei ein [g=8]plugin[/g] richtig?
kennst du den "trollo"? hatte den vor einiger zeit einmal kurz auf meinem rechner.
meines wissens ist das doch auch ein oszillator, oder?

ps.: fruity hab ich nich.

Die frage die siich noch stellt, ist wie du das in deinem [g=70]Sequencer[/g] verwurschtelst. Denn nur ein LFO machts ja auch nicht. Der muss ja wiederum einen pitch bender bzw. die Lautstärke modulieren. Dein Sequnecer müsste das also ermöglichen.

Wenn das nicht geht, dann solltest du gleich nach einem Plug-In suchen, welches die Tonhöhe und Lautstärke in abhängigkeit von einem LFo steuern kann. So wie es in jedem analogen [g=365]Synthesizer[/g] auch passiert. Ein Plug-In, was das mit einer Vocal-Spur macht, kenn ich allerdings nicht auf anhieb.

müsstest du dich mal bei KVR etwas umsehen.

Gruß jan
 
Hi mir ist irgendwie bei der Beschreibung das stichwort Granulation,
in den kopf gekommen,....

aber vielleicht ist es auch schwachsinn und der cuba libre spricht aus mir,..
 
der gott aller plugins hat sich deiner angenommen. :LOL:
und mal schnell sowas gebastelt.
 
du bist mein heutiger, persönlicher held! :D :D




VIELEN DANK!!!
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben