@sazci.
sazci schrieb:
... am besten du legst noch 400 euro rauf und raufst dir die besten nämlich
neumann km184
Na ja, als die "Besten" würde ich die Neumännchen nicht bezeichnen, Schoeps ist definitiv besser.
Also auf lange Sicht würde ich die Neumann KM184 nicht nehmen. Sie sind mir für Außenaufnahmen zu empfindlich (nicht von den akustischen Eigenschaften betrachtet, sondern von der mechanischen Stabilität aus gesehen). Für Innenaufnahmen sind sie (neben Schoeps und MBHO) ideal.
Die Neumann KM 184 haben einen Außendurchmesser von 22mm. Für sie gibt es auch einen Rycote Babyball GAG und das dazugehörige Fell. Somit würden sie sich für Außenaufnahmen eignen.
RodeNT55 haben meines Wissens nach den gleichen Außendurchmesser wie Schoeps Kleinmembraner (20 mm). Für sie gibt es auch einen dazugehörigen Babyball GAG von Rycote.
Ok, ich habe mich, obwohl ich auch noch die Neumännchen habe dennoch für die Schoepse entschieden, weil es auf Dauer günstiger ist die Kapseln zu wechseln, und weil sie mechanisch stabiler sind.
Aber da die Preise von Neumann und von Schoeps Mikrofonen außerhalb des Definitionsbereiches vom Threadersteller sind, würde ich mich an seiner Stelle für die Rode entscheiden, und dann noch die oben genannten Windschutzmaßnahmen (die pro [g=116]Mikrofon[/g] schon mal 200 Euro ausmachen) entscheiden.
Außerdem hat er dann noch den Vorteil, das er Nieren und Kugeln hat. Für den Anfang dürften dann mit den Kugeln die ersten Außenaufnahmen gelingen, denn die sind erheblich windunempfindlicher als die Nieren.
Sollen die Außenaufnahmen Kinoniveau haben, dann wird es richtig teuer. Denn dann muß alles stimmen. Recorder, Mikrofone, Windschutz und Angel. Denn die Mikrofone müssen auch noch leise Geräusche durch den Windschutz aufnehmen können, ohne das man später in der Aufnahme großartiges Rauschen hört.
Und hervorragende Außenaufnahmen sind nicht leicht zu realisieren. Mir ist es vor ein paar Tagen leider nicht gelungen eine Lerche aufzunehmen (trotz Hyperniere), obwohl eine Landstraße mehrere hundert Meter weiter entfernt war. Die Umweltgeräusche waren einfach zu laut.